• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Konsole/PC Steam Deck


In Windows lässt sich das Display schon Mal mit 40hz betreiben, wird Zeit dass Valve das für SteamOS nachliefern. 40fps sind SO viel besser als 30fps...
 

In Windows lässt sich das Display schon Mal mit 40hz betreiben, wird Zeit dass Valve das für SteamOS nachliefern. 40fps sind SO viel besser als 30fps...
Scheint für SteamOS geplant zu sein:
This is a HUUUUUGEE feature! I've known about this feature coming to SteamOS for the longest time and was waiting for it to debut in due time! But some enterprising individuals (Ciphray) decided to make it work on Windows and since the cat was out of the bag, I thought I'd show how awesome this feature is! (Also it would give feature-parity between Windows and SteamOS for people to choose whatever they prefer!) I can't wait for you to all try this MEGATON feature. It's been something the handheld community has been doing for years now but because relatively few people have these handhelds, it's not something known. I'll be sure to cover it when it lands on SteamOS and double-down on getting everyone to experience it!
 
Das ganze Deck Verified Programm ist mmn. komplett für den Arsch. Games bei denen die online Komponente nicht funktioniert, der SP aber perfekt läuft, sind ohne Angabe von Gründen als "nicht kompatibel" deklariert, viele andere Games die "Deck verified" sind laufen auf den ersten Blick problemlos, haben auf den zweiten aber Probleme wie nicht beseitigbares Ruckeln usw.
Beispielsweise Spelunky. Deck verified, CPU und GPU völlig unterfordert, 7W Systemverbrauch, aber alle 10 - 30 Sekunden fängt es zu juddern an. Paar Sekunden später wieder alles ok. Wiederholt sich alle 10 - 30 Sekunden. Handhabe dagegen: Keine.

Die Person die da den "Deck verified" Stempel draufgedrückt hat ist entweder technisch völlig Blind, oder hat im Zeitstress nach 10 Sekunden das Spiel wieder beendet. Das ist wahnsinnig frustrierend und schadet dem ganzen Vorhaben von Valve mmn. massiv.

Wenn man das Spiel eine gewisse Zeit lang gespielt hat, ein paar Minuten sind ausreichend, wird man in SteamOS gefragt: "Das Spiel ist Deck verified, deckt sich dies mit deinen Erfahrungen?" Ja/Nein/Ignorieren. Das sagt alles.
 
Das ganze Deck Verified Programm ist mmn. komplett für den Arsch. Games bei denen die online Komponente nicht funktioniert, der SP aber perfekt läuft, sind ohne Angabe von Gründen als "nicht kompatibel" deklariert, viele andere Games die "Deck verified" sind laufen auf den ersten Blick problemlos, haben auf den zweiten aber Probleme wie nicht beseitigbares Ruckeln usw.
Beispielsweise Spelunky. Deck verified, CPU und GPU völlig unterfordert, 7W Systemverbrauch, aber alle 10 - 30 Sekunden fängt es zu juddern an. Paar Sekunden später wieder alles ok. Wiederholt sich alle 10 - 30 Sekunden. Handhabe dagegen: Keine.

Die Person die da den "Deck verified" Stempel draufgedrückt hat ist entweder technisch völlig Blind, oder hat im Zeitstress nach 10 Sekunden das Spiel wieder beendet. Das ist wahnsinnig frustrierend und schadet dem ganzen Vorhaben von Valve mmn. massiv.

Wenn man das Spiel eine gewisse Zeit lang gespielt hat, ein paar Minuten sind ausreichend, wird man in SteamOS gefragt: "Das Spiel ist Deck verified, deckt sich dies mit deinen Erfahrungen?" Ja/Nein/Ignorieren. Das sagt alles.
Deck Verified heisst nicht, dass das Game keine Performance-Probleme haben kann, es ist nur ein grundlegender Kompatibilitätscheck.

1650316036512.png

Es ist ziemlich unmöglich eine vollumfängliche Kompatibilitätsliste aktuell zu halten. Ein Game kann heute ab und zu stottern und morgen bei der nächsten Proton-Version läuft es plötzlich tadellos. Valve kann unmöglich bei jedem Proton-Update die gesamte Library durchtesten. Ein Feedback-Tool ist da imo die brauchbarste Lösung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Deck Verified heisst nicht, dass das Game keine Performance-Probleme haben kann, es ist nur ein grundlegender Kompatibilitätscheck.

Anhang anzeigen 3491

Der Text auf der Grafik ist vom wording aber anders als der, der einem im Shop am Steam Deck angezeigt wird. Bei Spelunky steht:

"Laut Valves Tests ist dieser Titel Verifiziert auf dem Steam Deck. Dieses Spiel funktioniert problemlos auf dem Steam Deck und läuft gut mit der eingebauten Steuerung und Anzeige.
(...)
Die Standardgrafikkonfiguration dieses Spiels läuft gut auf dem Steam Deck."

Und dann alle 10-30 Sekunden heftiges juddern bzw. übelstes framepacing, ohne dass du irgendwas dagegen unternehmen kannst...

Wenn das Spiel beim erstmaligen starten einmalig zwei Mausklicks bzw. Toucheingaben benötigt bekommt es einen gelben Stempel, wenn es unaufhörlich ruckelt einen grünen...
 
Der Text auf der Grafik ist vom wording aber anders als der, der einem im Shop am Steam Deck angezeigt wird. Bei Spelunky steht:

"Laut Valves Tests ist dieser Titel Verifiziert auf dem Steam Deck. Dieses Spiel funktioniert problemlos auf dem Steam Deck und läuft gut mit der eingebauten Steuerung und Anzeige.
(...)
Die Standardgrafikkonfiguration dieses Spiels läuft gut auf dem Steam Deck."

Und dann alle 10-30 Sekunden heftiges juddern bzw. übelstes framepacing, ohne dass du irgendwas dagegen unternehmen kannst...

Wenn das Spiel beim erstmaligen starten einmalig zwei Mausklicks bzw. Toucheingaben benötigt bekommt es einen gelben Stempel, wenn es unaufhörlich ruckelt einen grünen...
Hast du's mal mit anderen Proton-Versionen ausprobiert? Möglicherweise bringt das was.

Und die Kompatibilitätsklassifizierung geht halt primär darum, ob das Spiel grundsätzlich läuft. Performance wird mit der Zeit und besserer Proton-Kompatibilität besser, das ist völlig in Valves und Codeweavers/Wines Hand, aber ein Launcher, der das Spiel unmöglich ohne externes Keyboard oder Maus auf dem Steam Deck starten lässt, ist so lange ein Problem bis der Entwickler das Ding rauspatched, was wahrscheinlich nie passieren wird. Darum geht es bei diesem ganzen Programm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du's mal mit anderen Proton-Versionen ausprobiert? Möglicherweise bringt das was.

Und die Kompatibilitätsklassifizierung geht halt primär darum, ob das Spiel grundsätzlich läuft. Performance wird mit der Zeit und besserer Proton-Kompatibilität besser, das ist völlig in Valves und Codeweavers/Wines Hand, aber ein Launcher, der das Spiel unmöglich ohne externes Keyboard oder Maus auf dem Steam Deck starten lässt, ist so lange ein Problem bis der Entwickler das Ding rauspatched, was wahrscheinlich nie passieren wird. Darum geht es bei diesem ganzen Programm.

Proton Versionen hab ich durchprobiert. Spelunky 2 läuft ohne Probleme. War gestern ein bisserl frustriert :D Spiele statt Spelunky jetzt aber eh Steam World Dig :D
 
UPDATING

Lüfter lief kurz an. War leiser als der der Switch, wenn die Fullblast läuft. Mal sehen später dann.

Wann läuft sie denn voll, also die Switch? :D Ich habe mich entschieden, diese Version erst einmal aus Mangel an Zeit und Interesse zu skippen. Bin aber auch halt kein Steam-Mensch. Hatte gehofft, dass mich das Deck da irgendwie "zurückholt", bin ja eher mobil aufgewachsen mit Gameboy und Gamegear.

Wäre nicht das Problem der Lautstärke, Hitze und des Akkus, ich hätte sie wohl behalten. Aber so muss ich gestehen, das das Prinzip Switch sogar besser wäre für meine Belange – da ist dann die Auswahl an Spielen mein Problem, bzw. die Mini-Sticks (Ich hatte diese Pro-Dinger, aber die sind irgendwann kaputt gegangen).

Tja, man kann nicht alles haben, vor allem lag das Deck aber nur rum, dann kann ich es jetzt lieber verkaufen und dann in drei Jahren das neue Modell wieder "testen".

Viel Spaß all jenen, die das Prinzip gut finden und gern so spielen!
 
Tja, man kann nicht alles haben, vor allem lag das Deck aber nur rum, dann kann ich es jetzt lieber verkaufen und dann in drei Jahren das neue Modell wieder "testen".
Wird bei mir auch unausgepackt bei Ebay landen. Die 512GB gehen dort für über 1000 Euro weg. Ich hab' da schlicht nicht den Nutzen für und bin - wie bereits mehrmals schon erwähnt - mit dem Inhouse-Streaming der Xbox auf iPhone super bedient. Kein Lüfter. Sieht super aus. Und bei der Grafik eigentlich auch keine Kompromisse.
 
Also seit ich es habe zocke ich zu 90% auf dem Deck. Haptisch ist das der erste Handheld mit dem ich einerseits lange am Stück zocken kann und bei dem ich nicht das Gefühl habe, mit Controller wäre ich präziser bzw. besser.

Die Power nutze ich bisher halt kaum aus. Bisher auf dem Deck durchgezockt:

Valkyria Chronicles
Circuit Superstars
Tunic
Steam World Dig 1 und 2
Ori
Halo Reach

Dafür brauche ich sonst ein halbes Jahr...
 
Ja. Aber guck dir die Spiele an. Jetzt nicht böse gemeint. Dafür brauch ich halt kein Steam Deck. Kannst exakt so auf der Switch spielen (Halo ausgenommen).
 
Tatsächlich finde ich, das Steam Deck liegt, zumindest bei mir, deutlich besser in der Hand - mit der Switch kann ich nicht so lange im Handheld Mode spielen und da verkrampfen irgendwann meine Hände/Finger - wobei ich für die Switch auch kein extra Case oder so habe - damit könnte man das vielleicht auch in den Griff kriegen.
 
Zurück
Oben