Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Die Sonos Arc vom @Masipulami braucht das. Und jeder, der Dolby Atmos daheim hat auch.eARC konnte selbst bei meiner Soundbar nachgepatcht werden. Ob man das bei einer Soundbar braucht, sei Mal dahin gestellt.
This. Katastrophe IMHO. Ist absolut Consumer unfreundlich. Und beim Gerät hört es ja nicht auf. Geht ja direkt beim Kabel so weiter!Das Problem bezüglich HDMI 2.1 ist, dass es keinen Zwang gibt sämtliche HDMI 2.1-Features zu unterstützen. Die Hardware-Hersteller können frei entscheiden welche der neuen Features ihre Geräte unterstützen. eARC, VRR, HFR, ALLM etc. sind alles HDMI 2.1-Features, manche Geräte unterstützen nur eARC, andere können "nur" 4K, aber kein 8K etc.
Das führt leider zu verdammt vielen Missverständnissen beim Hardware-Kauf, denn man muss sich vor dem Kauf genaustens darüber informieren, dass sämtliche für einen wichtigen Features von allen Geräten unterstützen werden. Nur weil HDMI 2.1 drauf steht, heisst das nicht, dass jedes einzelne Feature des Standards supportet wird.
Dolby atmos funktioniert doch auch über normale Stereo Kopfhörer, dachte ich. Ich gestehe ich bin seit Jahren nur mit stereo unterwegs, da es bei Musik einfach besser klingt und deswegen habe ich mich nur noch darauf konzentriert.Die Sonos Arc vom @Masipulami braucht das. Und jeder, der Dolby Atmos daheim hat auch.
??? Wie soll das gehen? Dolby Atmos benötigt mindestens 7 Treiber. 2 Vorne. 2 Hinten. 2 Oben (oder Deckenreflektion). 1 Vorne.Dolby atmos funktioniert doch auch über normale Stereo Kopfhörer, dachte ich. Ich gestehe ich bin seit Jahren nur mit stereo unterwegs, da es bei Musik einfach besser klingt und deswegen habe ich mich nur noch darauf konzentriert.
Oh Gott...Ich denke mal er meint Dolby Atmos for Headphones, sprich virtuellen 7.1 Surround-Sound. Das ist natürlich nicht annähernd mit echtem Surround-Sound vergleichbar.
Ich? Ich sitze 2,8m vom 65“ weg...Beantworte mal meine Frage! Wie weit sitzt du von dem Ding weg?![]()
Hab mir ja einen Sony geholt. Oder meinst OLED?Nächstes Jahr kommt dann voraussichtlich ein 65er, aber dafür darf Sony gerne erst mal in die Pötte kommen, die hinken da echt massiv hinterher.
Der XH90 wird ja erst noch gepatcht, anscheinend in mehreren Schritten. Aber was genau dabei rumkommt, ist noch nicht klar. VRR geht bei Samsung und LG schon lange, bereits vor HDMI 2.1. Das hat Sony echt massiv verpennt.Von Sony bin ich extrem enttäuscht, dass sie nicht mal VRR unterstützen. Von wegen PS5-ready...
Jo, aber der XH90 kommt für mich eh nicht in Frage.Der XH90 wird ja erst noch gepatcht, anscheinend in mehreren Schritten. Aber was genau dabei rumkommt, ist noch nicht klar. VRR geht bei Samsung und LG schon lange, bereits vor HDMI 2.1. Das hat Sony echt massiv verpennt.
@Caesar III Geil. Will auch.
Aber selbst 65“ ist bei mir schon grenzwertig. Bei 78“ stoße ich gegen den Esszimmertisch.![]()
Da werden dann ca. 3-4m sein. Ich hatte bisher einen 65er. Der ist fein, aber ich liebe große Fernseher, gerade beim Zocken und guten Filmen tauche ich gern so richtig einBeantworte mal meine Frage! Wie weit sitzt du von dem Ding weg?![]()