• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.

Zuletzt gesehener Film

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Spanglish

Intelligente Komödie mit einem ausnahmsweise einmal nicht nervendem Adam Sandler. Die Temperamente der beiden Kulturen kommen authentisch rüber, vor allem die neurotische amerikanische Hausfrau inclusive Jogging - und Diätwahn sowie die familienbezogene Mexikanerin.

Paz Vega :sabber:


After The Sunset

Naja, eine eher öde Gangsterkomödie mit einem zugegebenermaßen überraschendem Ende. Nettes Setting.

Salma :sabber:
 
School of Rock

Teilweise ganz lustig, wie sich Jack Black einen abzappelt und die Kinder ihn nur ungläubig anstarren. Ansonsten ziemlich belanglos.


Westworld

Roboter drehen im Itchy und Scatchy Land :D bzw. in einer Art Freizeitpark durch und gehen auf die Gäste los. Schöner und vorallem unterhaltsamer Film ohne Längen, was bei nur 85 Minuten Spielzeit auch kaum möglich ist. So eine Western Stadt wäre genau das Richtige für mich. :naughty:


Und jetzt bin ich mal gespannt, ob sich Herr Pallazzo im ganzen Umzugsstreß auch was gutes gegönnt hat. :D
 
Dungeons & Dragons 2

ok, die Erwartungen waren schon ziemlich niedrig - da aber der erste Teil dennoch einen gewissen Spaßfaktor hatte, dachten wir un: ok, den Zweier geben wir uns.
Un dann kam die Enttäuschung. Der Film unterbot unser Erwartungen noch. Der Film war anscheinend darauf ausgelegt worden, ernsthaft zu erscheinen. Ganz grober Fehler. Während es im ersten Teil eingie Stellen gab, wo man als (A)D&D Spieler schmunzelnd an diverse Spielabende zurückdenken mußte, war der Zweier bis auf die Szene mit der gerösteten Taube (die beste Szene im ganzen Film) einfach Murks.
Wie kann man bitte die Hauptgruppe aus nem schwulen Kleriker, nem Zwergendieb ohne Bart, ner Barbarenschlampe, ner Zauberin und nem keine Ahnung was Haupthelden zusammenstellen?
Wo verdammt nochmal bleibt der nervende Paladin der andauernd anfängt, Mist rumzusülzen und am liebsten von der restlichen Gruppe im nächstbesten Bach ersäuft werden würde?
Warum bitte plündert der Dieb nicht alles, was nicht niet und nagelfest ist?
Wieso hat keiner der Spacken mehr Waffen dabei, als er schleppen kann?
Warum hat der Bösewicht keine blauen Lippen mehr?
Wie kommen die Leute auf die Idee, Alurüstungen und Stoffkettenhemden dermaßen offensichtlich einzusetzen??? Das geht auf keine Kuhhaut!
Warum war der ganze Film so ein Krampf???


Dead or Alive

Man bekommt im Endeffekt genau das was man erwartet. Einen Trashfilm mit verblödeter Story, aber netten Effekten und sehr guter Aufmachung. Das wichtigste sind natürlich die Chicks.
Also eigentlich kompeltter Schwachsinn, aber im Gegensatz zu obigem Film nimmt sich dieser Streifen selbst nicht ernst, und macht gerade deswegen Spaß, anzuschaun.
 
Gestern abend mal wieder Saw-Session.

Zum ersten hab ich schon mal was geschrieben, daher nur kurz was zu Saw II: IMO ein ganzes Stück schlechter als der Erste. Der Film baut irgendwie nicht die beklemmende Atmosphäre auf, die man im ersten Teil gespürt hat. Zum größten Teil liegt das wohl daran, dass man zu den Charakteren in dem Haus gar keine Beziehung aufbauen kann. Alles sehr oberflächlich. Die Dialoge in dem Haus sind auch ein Witz. Dazu ist das alles irgendwie zu blutrünstig, ich fand das eher subtile im ersten Teil weitaus besser. Das Ende war dann wiederum ganz nett, ziemlich Saw-typisch. Technisch gesehen fand ich den Sound ganz nett (passte sehr gut zum Setting), aber den Bass viel zu aufdringlich und irgendwie hatte der Film zu viele Dynamiksprünge. Das Bild ist ziemlich kontrastarm, was aber natürlich so gewollt ist und die Atmosphäre unterstreichen soll. Das ist übrigens ein Film, mit dem man seinen HDTV-LCD-Fernseher nicht testen kann ;)
 
Eben auf Pro7: "Matrix Revolutions" - und noch immer frag ich mich, was das Ende eigentlich bedeuten soll :confused:

Wieso ist der Krieg auf einmal vorbei? Wieso wurde die Matix sozusagen neu geladen? Das alles ändert doch nichts an den Menschen, die weiterhin von den Maschienen als Energiequelle genutzt werden, oder?

MfG,
Crayfish
 
Das war ein klassisches "Einigen wir uns auf ein Unentschieden"

Ändert leider nix daran, daß der dritte Teil der mit Abstand am schlechtenste ist.
Es gibt einfach zuviele computeranimierte Sequenzen die negativ auffallen, zuviele Übertreibungen, zuviele platte Dialoge.
Noch dazu wird eine Actionsequenz anch der anderen aneinandergereiht. Es ist einfach ZU viel los.... das Ende ist unbefriedigend.

Meine Meinung ist ja immer, man hätte am allerbesten nach Teil1 Schluß gemacht, der ist ein Meisterwerk für sich.

Teil2 ist zugegebenermaßen ganz ok, ist unterhaltsam, kommt aber nicht annähernd an Teil1 ran.
 
Obwohl es schon sehr spät war habe ich mich an "Die Geistervilla" mit Eddie Murphy herangetraut. Im Grunde eine Verfilmung der Disney-Park-Attraktion. Irgendwie war es aber doch recht nett, mal wieder so einen naiven Kinderfilm anzusehen. Trotzdem ist der Film leider ziemlich schlecht, weil er einfach nichts wirkliches zu bieten hat. 3/10 Punkte


Davor habe ich mir "Battlefield Baseball" angesehen, eine herrliche Komödie aus Japan über Baseball. Nur daß es kein einziges Baseballspiel im Film gibt. Im Grunde eher ein Martial-Arts-Film. Ganz großes Kino, daß sehr im Gag-Manga-Stil gehalten ist. Längen gibt es keine und Gag folgt auf Gag. Shaolin Soccer sah ich nie, aber das könnte das Shaolin Soccer Japans sein. 8/10 Punkte
 
Scared

Eine japanische oder Koreanische Schulklasse (was weis ich sehen ja alle gleich aus), wollen eine Abschlussfahrt in so einen Vergnuegungspark unternehemen. Dort kommen sie aber nie an :zahn:

In dem Film werden die geilsten Japan Tussies :dead: :sabber: und ein paar Spielhallenfreaks abgeschlachtet :luxhello:

Der Film hat kaum Story, er lebt von den Gore Effekten. Einder der brutalsten Filme der letzten Jahre.

8 von 10
 
Tails schrieb:
Scared

Eine japanische oder Koreanische Schulklasse (was weis ich sehen ja alle gleich aus), wollen eine Abschlussfahrt in so einen Vergnuegungspark unternehemen. Dort kommen sie aber nie an :zahn:

In dem Film werden die geilsten Japan Tussies :dead: :sabber: und ein paar Spielhallenfreaks abgeschlachtet :luxhello:

Der Film hat kaum Story, er lebt von den Gore Effekten. Einder der brutalsten Filme der letzten Jahre.

8 von 10


http://imdb.com/title/tt0488334/

Ist ein Thailändischer film. Also imo sehen Thai gang anders aus als Koreaner oder Japaner. :rolleyes:
 
Lord of War

Guter Film, allerdings finde ich, dass dort einiges an Potential verschenkt wurde, beziehungsweise für meinen Geschmack einfach eine deutlich höhere Dosis Zynismus nicht geschadet hätte. Denn genau diesen hatte ich mir nach Ansehen des Trailers erhofft, in dem unter anderem auch die passende Einleitung aus dem Film gezeigt wurde.
Naja, möglicherweise trifft Zynismus nicht ganz ins Schwarze - besser weiß ich die Art, auf welche Nicolas Cage zu Beginn seine in die Story einleitenden Sprüche bringt, nicht zu beschreiben.
Wie auch immer, der eigentliche Film erzählte insgesamt auf eine etwas zu nüchterne Weise die ansonsten eher brisante Geschichte.
Ein weiterer Kritikpunkt ist für mich noch die mangelhafte Glaubwürdigkeit - ein Waffenschieber von schwerem Kaliber, der sämtliche Krisenherde weltweit mit Schusswerkzeugen versorgt... allein... eher nicht. Und da gab es noch weitere Kleinigkeiten, die ich nicht aufzählen möchte, allein schon, um nichts zu spoilen.

Die Kritik an dem zweifelhaften Geschäft ist dennoch schwer verkennbar, und trotz meiner aufgezeigten Schwachpunkte halte ich ihn insgesamt für durchaus sehenswert.

7 von 10 Punkten
 
Shadow of the Sword

Es begann im Tirol des beginnenden 16. Jahrhunderts mit einem Bündnis zweier Jungs - ein Leben lang beisammen bleiben, beschlossen sie, als sie unter dem Schaffot saßen und das Blut des gerade Geköpften auf sie hinabtropfte.
Doch es kam anders als geplant. Martin wurde zum Militär geschickt, während Georg ins Kloster kam.
Als sie sich nach 15 Jahren wieder sehen, glaubt man zunächst, eine scheinbar heile Welt des ausklingenden Mittelalters zu sehen.

Doch dann geschah ein Diebstahl.... und ein wenig Korruption - dienlich, um die Leute, die nicht der Kirche treu sind, loszuwerden.
Es beginnt eine Hetzjagd, mit Verbrennungen, Folter, Hinrichtung.
Es gibt eingie echt heftige Folterszenen (Zunge rausreißen, Peitschenhiebe, Finger einschnüren...), und auch so ist der Film nicht zimperlich. Darüber kann auch der etwas zähe und fast schon schmalzige Anfang nicht hinwegtäuschen.

Mir ging der Film ziemlich nahe... man sieht wie eine an sich funktionierende Gesellschaft Stück für Stück auseinandergenommen und nach und nach vernichtet wird - und einen Inquisitor, der sich dabei zufrieden die Hände reibt.
Das ist mal etwas anderes als diese Schlachtfilme, die man in lezter Zeit vermehrt gesehen hat.

Es gibt kein so richtiges Happy End.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Versprechen

Sean Penns Version von "Es geschah am helligten Tag" für das abgestumpfte amerikanische Publikum. Und wer könnte Heinz Rühmanns Part besser übernehmen als Jack Nicholson? Ja mir würden auch zehn andere einfallen :D aber er macht seine Sache eigentlich ganz gut. Es gibt sogar das gemalte Bild des Opfers mit dem Riesen und den Igeln und sogar ne Tankstelle spielt eine Rolle. Also eigentlich eine sehr dreiste Kopie, die allerdings sehr zäh verfilmt wurde und lange nicht so spannend ist wie der deutsche Klassiker.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben