• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Zuletzt gesehener Film - weiter gehts

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
In Pixar-Filmen ist es Standard, dass sprachspezifische Dinge sogar neu gerendert werden. Aber das ist eben einer der Unterschiede zwischen Pixar-Filmen und anderen Animationsfilmen.
 
Iron Man:

Naja, hat 2-3 Lacher drin... der Rest ist belangloses Popcornkino wie man es erwartet hat.

Kann man sich anschauen, muß man aber nicht.
 
Schräger als Fiktion - Stranger than Fiction

Wirklich ein toller Film. Eine gute Idee, die auf sehr geniale Weise und mit fantastischen Schauspielern umgesetzt wurde. Es wird dem Zuschauer eine spannende, romantische, witzige und tragische Geschichte präsentiert, und ich habe lange nicht mehr so mitgefiebert. Mehr kann ich irgendwie nicht schreiben, ohne zuviel über den Film zu verraten.

Wer auf Erzählungen mit den genannten Attributen steht, sich etwa für Filme wie Big Fish begeistern kann, der sollte sich auf jeden Fall auch Stranger than Fiction anschauen.

9 von 10 Punkten
 
In Bruges:

Sehr witziger, melancholischer Film mit Colin Farrell in der besten Rolle, in der ich ihn bisher gesehen habe, passt wie die Faust aufs Auge. Stellenweise sehr makaber, was durch ein paar blutige Szenen und die ernsthaftere Art der Erzählung noch kontrastreicher wirkt und das Ganze kommt bei weitem nicht so poppig wie z.B. Snatch daher. Unbedingt in englisch anschauen.
 
Cloverfield [US DVD]

Genial!!! Ein atemberaubernder alptraumhafter Ritt. Einerseits gelingt dem Regisseur der Doku-Charakter ausgezeichnet und andererseits ist alles handwerklich auf seine Art perfekt. Man spürt in jeder Sekunde die Hilflosigkeit und die tiefe Verzweiflung der Charaktere sowie der ganzen Stadt bzw. Menschheit aufgrund der urplötzlich aufgetretenen, unglaublichen Bedrohung.

Die Kritik an einer 'Wackelcam' ist so lächerlich, aber gut, wer sowas nicht ertragen kann, soll halt so einen Film nicht schauen... verpaßt aber einen genialen Horrorfilm. Übrigens sind gute Subwoofer Pflicht wenn man Cloverfield zuhause schaut. Die Soundkulisse träght unheimlich zur Atmosphäre bei.
 
Running scared -> 9/10

Geile Kamerafahrten, schöne dreckige Gestalten und viel Kabumm! :D

Hab ich mir vorhin gegeben. Wenn nicht Besuch da gewesen wäre hätte ich den Film abgebrochen. Nicht weil er schlecht war, sonder wegen diesem Kapitel im Film:
Der Typ und die Tussie die Kinder in ihrem "Spielzimmer" ficken, foltern, umbringen, das auch noch Filmen und dabei die netten Leute spielen.

Anfangs gings ja noch und ich dachte das wird nicht so schlimm, aber dann die Folie über dem Fußboden (Blut darunter), sie findet die Filme und den Leichensack (noch unbenutzt für das nächste Kind) inkl. der Folterinstrumente... da hätte ich kotzen können.

Sie hat sie zwar erschossen und es ist nur ein Film, das macht die Sache aber für mich auch nicht besser.

Das hat sich jetzt wohl für immer in mein Gedächtnis eingebrannt und meinem Glauben an das Gute im Menschen sehr stark nach unten gezogen.
 
die szene fand ich auch ziemlich extrem.

war richtig erleichtert, dass die zwei beseitigt wurden. hatte schon lange kein so tiefes hassgefuehl gegenüber einer filmperson. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Das hat sich jetzt wohl für immer in mein Gedächtnis eingebrannt und meinem Glauben an das Gute im Menschen sehr stark nach unten gezogen.


Ich fand die Szene insgesamt etwas unpassend für den Film, was ihn dennoch nicht schlecht macht.

Mit dem Glauben an das Gute im Menschen gehst du dann allerdings einen Schritt zu weit. Wie bereits von dir selbst erwähnt, handelt es sich noch immer um einen fiktiven Film, und obwohl es sicher so kranke Menschen irgendwo da draußen in der Welt gibt, dürften diese wohl in einer Masse von 6,6 Milliarden gemessene Weltbevölkerung eine unglaublich geringe Minderheit darstellen.

Wenn in den Nachrichten irgendwann einmal mehrere hundert derartige Meldungen täglich gesendet werden, dann sollten wir uns wohl alle Sorgen um unseren Glauben an das Gute im Menschen machen.

Schau dir an, wieviele Menschen vergleichsweise wirklich Gutes tun, aktiv ihr Leben Hilfsorganisationen widmen, und dazu beitragen, dass es anderen besser geht. Allein diese Anzahl an Menschen dürfte die Menge der Gegenseite, der extremen Kriminellen, doch locker aufwiegen. Glaub besser an die, auch wenn Hollywood selten Filme über sie dreht. :)
 
Ich fand die Szene insgesamt etwas unpassend für den Film, was ihn dennoch nicht schlecht macht.

Mit dem Glauben an das Gute im Menschen gehst du dann allerdings einen Schritt zu weit. Wie bereits von dir selbst erwähnt, handelt es sich noch immer um einen fiktiven Film, und obwohl es sicher so kranke Menschen irgendwo da draußen in der Welt gibt, dürften diese wohl in einer Masse von 6,6 Milliarden gemessene Weltbevölkerung eine unglaublich geringe Minderheit darstellen.

Sicher. Aber es ging gegen Kinder. Und sowas kann ich garnicht ab. Fand den Film dadurch sogar schlimmer als Hostel.

Und wenn ich nur daran denke das eine unglaublich geringe Minderheit sowas macht... mir fehlen die Worte. :(
 
I am legend - 7/10

Durchaus sehenswerter Film, einer der besseren der letzten Zeit, irgendwo fehlt auch ein bisschen was - aber immerhin nicht nur eine lieblose Aneinanderreihung von SFX sondern auch mal bisschen Story
 
Zimmer 1408

Feiner Horrorfilm. John Cusack sollte in viel mehr Filmen mitspielen, das ist einfach ein geiler Schauspieler. Er schafft es mit seinem Spiel im Grunde völlig alleine den Zuschauer vor den Schirm zu bannen, den im Grunde hält er sich ja nur innerhalb dieses Zimmers auf. Samuel L. Jackson spielt auch mit, aber im Grunde nur in einer Nebenrolle, die für den Film auch nicht sonderlich wichtig ist. Wer mal wieder nen spannenden Streifen sehen möchte, der ausserdem fast vollkommen ohne Blut auskommt, ist hier genau richtig
 
Prestige
(geht um zwei Zauberkünstler die sich bekriegen wer den besseren Trick auf Lager hat)

mit Hugh Hackman & Christian Bale
(Nebenrolle: Michael Caine, David Bowie, Scarlett Johannson)

Einer der besten Filme die ich in den letzten Monaten gesehen habe

8/10
 
Silent Hill

Langweilig, keine Schockmomente, peinlich aussehende Monster (oder was auch immer das waren) und mit Ausnahme von Sean Bean wirkt der komplette Darsteller-Mob wirkt irgendwie ziemlich unmotiviert. Was für eine Zeitverschwendung. :dozey:

03/10
 
erinnert aber stark an den ersten teil des spiels, man erkennt vieles wieder, trotzdem hab ich mich beim spiel (sogar nur beim zuschauen :x) mehr gegruselt als beim film
 
Silent Hill ist nicht schlecht. Das hatte ich schon mal geschrieben:

Ich hatte den vor paar Monaten gesehen und hatte eigentliche filmischen Sondermüll erwartet. War dann aber ganz unterhaltsam. Vor allem hatte er weniger den klassischen Grusel erzeugt, sondern eine sehr 'schöne' lähmende Atmosphäre der Hilflosigkeit. Gar nicht mal schlecht.

Ein (gute) Surround Anlage macht das Filmerlebnis noch besser, da Silent Hil in der Beziehung genial ist. Der Film selbst ist aber wie geschrieben auch nicht zu verachten :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben