• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.

zuletzt gesehener Film - Topic

  • Ersteller Ersteller Dreamcube
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Equilibrium
Ich finde den Film nicht so toll, da es Unstimmigkeiten gibt, die alles ziemlich bizarr wirken lassen.
Spiegel sind ja verboten; wie kommt es, dass der Kleriker einen hat?! Oder hat er einen, gerade weil er er ist? Man spiegelt sich ja auch im Wasser oder auf gläsernen Flächen... Beides gibt es in Librium.:rolleyes:
Die Kampfszenen waren aber recht anschaulich. (Ach ja, wie schön, dass die Klamotten so Matrix-haft sind :D )
3/10
 
The Machinist

wirklich beeindruckende Leistung von Bale sich so sehr abzumagern. Aber auch ansonsten nen erstklassiger Film. Erinnert irgendwie an alte Hitchcock Klassiker. Sehr sehenswert
 
Gestern "Supersize Me" ausgeborgt.

Heftiger Dokumentarfilm, der ziemlich gut ins Szene gesetzt wurde.

Hätte eigentlich ne solide und gute 8/10 bekommen, aber es ist verdammt ärgerlich, dass nur die Abschnitte aus der Erzählerposition im Film synchronisiert wurden. Grade bei den Dialogen mit den Docs kam man mit dem Standardschulenglisch zeitweise ob der Fachbegriffe gehörig ins Straucheln.

Deshalb 7/10

Ganz krank:
Der Typ, der bereits 19.852 Big Macs gefuttert hat. :eek: :D
 
Original geschrieben von Gregor
aber es ist verdammt ärgerlich, dass nur die Abschnitte aus der Erzählerposition im Film synchronisiert wurden. Grade bei den Dialogen mit den Docs kam man mit dem Standardschulenglisch zeitweise ob der Fachbegriffe gehörig ins Straucheln.
Dann lass die deutschen Untertitel mitlaufen! ;)
 
Blow - 7/10 interessant, aber teils etwas zu kurz und knapp

Contact- 8/10 hab den zum ersten Mal bis zu Ende gesehen und war mehr als überrascht, guter Film, obwohl ich die Foster net so mag

Taken - Der Absturz wird immer und immer besser 9/10
 
50 erste Dates

6/10

Eine bezaubernde Dre Barrymore konnte den Film dann doch nicht retten. Ist zwar zum Teil richtig witzig der Streifen, zieht sich aber ziemlich. Ganz furchtbar neben dem Ende war Sandlers dt. Synchronstimme. Sowas von langweilig und emotionslos... :(
 
The Backyard

"The Backyard", zu deutsch der Hinterhof, ist eine Dokumentation über eine der beliebtesten Freizeitbeschäftigungen der Jugend von Amerika, das Backyard-Wrestling.

Hauptfigur des Films ist der Wrestler "The Lizard". Er versucht alles, um seinem Traum, einem Vertrag in der WWE, näher zu kommen. Seine große Chance kommt, als die WWE zu einem Casting für Tough Enough 2 aufruft. Er kommt sogar in die engere Auswahl, wird aber dann nicht in die 10 finalen Teilnehmer aufgenommen. Das hindert ihn aber nicht daran, später eine Wrestling-Schule zu besuchen und seine ersten Kämpfe unter professionellen Bedingungen durchzuführen.

Zwischendurch streift man durch die ländlichen Gegenden, in denen oft sehr rabiat miteinander umgegangen wird. Der beste Freund dort ist der örtliche Baumarkt. Neonröhren, Reißzwecken, Glühbirnen, Stacheldraht, Bretter, usw. alles erhältlich zum kleinen Preis. Natürlich sieht man auch, wie sich das alles so gebrauchen lässt während eines Kampfes. Highlight sind aber zwei Brüder, die mit Promos eine Fehde untereinander aufgebaut haben. Diese waren über das Internet zu beziehen. Im entscheidenen Kampf spielt die Mutter die Hauptrolle und wechselt während dem Kampf die Seite und kloppt ihrem anderen Sohn ein Straßenschild über den Kopp, als Zeichen der Ablehnung. :lol:

Als einziger Professioneller Wrestler kommt Rob van Dam gelegentlich in seiner Hütte zu Wort. Er ist Fan des Backyard-Wrestlings, solange nicht der Sinn des Wrestlingsports in den Hintergrund gerät und man nur auf die pure Brutalität aus ist.

Zum Schluss der Dokumentation gibt's dann noch einen Blick nach England, wo sich auch schon eine kleine Szene gebildet hat. Die allerdings auch sehr viel Wert auf den technischen Aspekt legt.

Fazit :
Ein sehr interessanter Blick hinter die Kulissen des Backyard-Wrestling. Viele offenbarte Geheimnisse sind zwar Wrestling-Fans eh schon bekannt, trotzdem dürfen interessierte ruhig mal einen Blick riskieren.
 
Gestern "Die Insel" gesehen und "ich wünschte da wäre mehr".
Ganz nettes Popcorn-Kino mit schönen Verfolgungsjagden. Da ich mit einer geringen Erwartung ins Kino gegangen bin geb ich dem Film gerade noch 8/10..
 
Die Insel

Guter Film, dem man die logischen Schwächen gegen Ende verzeiht, da die Schauspieler gut agieren und die Action stimmt.

Interstate 60

Erfrischend außergewöhnlicher Film mit interessanten Ideen und ohne aufdringliche Hollywoodschemata

Secretary

Seeehr seltsam lustiger Film, der nur von den Schauspielern lebt, die genial sind (Maggie Gyllenhall und James Spader sind absolut überzeugend)

Monty Python's Meaning Of Life

Bester britischer Humor teils an der Schmerzgrenze

Vergiss Mein Nicht

Seltsame Liebesgeschichte mit einem noch seltsameren Jim Carrey, sehr interessante Gedankenspiele
 
Original geschrieben von Steve Austin
The Backyard

"The Backyard", zu deutsch der Hinterhof, ist eine Dokumentation über eine der beliebtesten Freizeitbeschäftigungen der Jugend von Amerika, das Backyard-Wrestling.

Hauptfigur des Films ist der Wrestler "The Lizard". Er versucht alles, um seinem Traum, einem Vertrag in der WWE, näher zu kommen. Seine große Chance kommt, als die WWE zu einem Casting für Tough Enough 2 aufruft. Er kommt sogar in die engere Auswahl, wird aber dann nicht in die 10 finalen Teilnehmer aufgenommen. Das hindert ihn aber nicht daran, später eine Wrestling-Schule zu besuchen und seine ersten Kämpfe unter professionellen Bedingungen durchzuführen.

Zwischendurch streift man durch die ländlichen Gegenden, in denen oft sehr rabiat miteinander umgegangen wird. Der beste Freund dort ist der örtliche Baumarkt. Neonröhren, Reißzwecken, Glühbirnen, Stacheldraht, Bretter, usw. alles erhältlich zum kleinen Preis. Natürlich sieht man auch, wie sich das alles so gebrauchen lässt während eines Kampfes. Highlight sind aber zwei Brüder, die mit Promos eine Fehde untereinander aufgebaut haben. Diese waren über das Internet zu beziehen. Im entscheidenen Kampf spielt die Mutter die Hauptrolle und wechselt während dem Kampf die Seite und kloppt ihrem anderen Sohn ein Straßenschild über den Kopp, als Zeichen der Ablehnung. :lol:

Als einziger Professioneller Wrestler kommt Rob van Dam gelegentlich in seiner Hütte zu Wort. Er ist Fan des Backyard-Wrestlings, solange nicht der Sinn des Wrestlingsports in den Hintergrund gerät und man nur auf die pure Brutalität aus ist.

Zum Schluss der Dokumentation gibt's dann noch einen Blick nach England, wo sich auch schon eine kleine Szene gebildet hat. Die allerdings auch sehr viel Wert auf den technischen Aspekt legt.

Fazit :
Ein sehr interessanter Blick hinter die Kulissen des Backyard-Wrestling. Viele offenbarte Geheimnisse sind zwar Wrestling-Fans eh schon bekannt, trotzdem dürfen interessierte ruhig mal einen Blick riskieren.

Aufgrund des dämlichen Covers habe ich bisher nicht zugeschlagen :D

[IMG]
 
Dracula 2 von wes craven.

ein wissenschaftler eine leichenbeschauern und ihre drei freunde experimentieren an einem Vampir der als leiche in die leichenhalle kam.
super film aber das ende is nit gelungen auch wenn die vampire gewinnen *fg*:ylsuper:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben