• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.

Zuletzt gesehener Film Teil 7

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
The Mechanik

Dolph Lundgren gegen den Russen-Weihnachtsmann. Eine Stunde gepflegte Langeweile, der Schluß reisst es dann mit gut gemachter Oldschool-Action wieder einigermaßen raus. Natürlich gibts auch nen ordentlich hohen Gewaltgrad und ein spritziges Ende des Oberbösen, der ansonsten aber eher wie ne Witzfigur rüberkommt. Sowas kommt natürlich aus Wickers Tasche der üblen Streifen, persönlich würde ich niemals nen Film gucken, wo der Lundgren die Hauptrolle spielt. Schließlich habe auch ich meinen Stolz. jetzt fehlt eigentlich nur noch Icarus. Ist der besser?
 
True Grit
Richtig starker Western von den Coens, die habens halt drauf und nach No Country for Old Men war das sowieso klar, dass ein guter Film wird. Dann doch der Dude dazu und ne klasse Darbietung von der Kleinen und die peinlichste Frisur von Matt Damon aller Zeiten und es macht richtig Laune zu gucken. Teilweise schön unverständlich wegen dem Dialekt, aber was solls... Wer nicht weiß, worums geht: Tom Cheney (oder so) tötet den Vater der Kleinen, die daraufhin nen Marshall anheuert, der ihn festnehmen soll.
8 von 10
 
na komm, der Anfang und der Mittelteil waren nun wirklich eher spannungsarm. Der Rest auch, aber da wurde wenigstens ordentlich geballert.
 
The Other Guys

oder zu deutsch: Die etwas anderen Cops ... äh ja ganz unterhaltsam und lustig, aber ich mag den Ferrell Humor nicht. Der ist einerseits wunderbar pointiert und situationsgerecht, auf der anderen Seite besteht der aber auch aus schwachsinnigen Dialogen, Kinderverhalten, und völlig überzogenen Beleidigungen, die wohl witzig sein sollen. Sind sie aber nicht. Ansonsten nen erstaunliches Staraufgebot, ordentlich überdrehte Action und wie gesagt dann doch viele, gute witzige Szenen. Und eben viele unwitzige. Genau das richtige für nen Männerabend
 
I'm Not There

Ja...Hm...hab ihn mir angesehen. Werten? Weiß nicht, was ich von dem Film halten soll. Eigentlich nicht schlecht und mit wirklich tollen Schauspielern gepflastert. Erzählt die Geschichte Bob Dylans auf eine bemerkenswert andere Art und Weise, die sich deutlich von anderen Biographiefilmen absetzt. Hat mich anfangs (ohne große Kenntnis der Person Dylan) stark verwirrt und meine Erwartungen wurden aufgrund der deutschen Version nicht komplett erfüllt. Ich konnte auch längst nicht jeden Handlungsstrang einordnen. Dennoch sehenswert. Werde mir sicherlich die Originalfassung irgendwann mal geben. Soundtrack ist natürlich grandios.
 
Königreich des Verbrechens

Warum kommen aus Australien eigentlich so viele gute, abwechslungsreiche Filme? Königreich des Verbrechens ist ein grandioser Gangsterfilm mit einer tollen, ungewöhnlichen Handlung, herausragenden Darsteller und erstklassigen Dialogen. Spannend bis zur letzten Sekunde, nie langweilig und einfach sehr gute Unterhaltung
 
Twelve
Was kommt dabei raus wenn man das Thema Drogen als Aufhänger, Manhattan-Schickeria in Form zuckersüßen Teenie-Cast und 50 Cent als fiesen Pusher in die Pocorn-Tüte packt und schüttelt?
Falsch, alles andere als einen Bravo-Publikum fokussierenden Schnarcher. Obwohl der Film sich alle Mühe gibt dies zu Beginn zu überschminken bröckelt die Szenerie langsam aber stetig und bereitet den Zuschauer auf den großen Knall vor.
Fand den Roman schon toll und ohne viel über die Handlung zu verlieren kann man ihn als moderneren Bret Easton Ellis sehen. Der auktoriale Erzähler drosselt das Tempo zwar zwischendurch erheblich durch etwas längere Zitate, verstärkte aber gut die mahlstromartige Atmosphäre.
8/10
 
RED

Popcorn Kino at its best! Fantastische Schauspieler. Gute Handlung. Prima Dialoge. Sitzende Punchlines. Solide Action (wenn auch die nicht im Vordergrund steht).
Zum Teil eine richtig geile Kamera. Extrem kurzweilige Unterhaltung. Vollkommen positiv ueberrascht. Anschauen!

8.7/10
 
Monsters

Vor sechs Jahren stürzte eine NASA-Kapsel, die Beweisproben außerirdischen Lebens innerhalb unseres Sonnensystems mit sich führte, über Mexiko ab. Die außerirdischen Spuren wurden freigesetzt und veränderten Flora und Fauna in dieser Region. In der Folge kam es zu Mutationen und nun ziehen riesige, krakenähnliche Mutanten über das Land und zerstören die Siedlungen, so daß sich die Regierungen schließlich gezwungen waren, ein großes Stück des Land, vom südlichen Teil der USA bis weit nach Mexiko zur infizierten Zone zu erklären, einem kaum zu durchquerenden Gefahrengebiet.
Nach einem Kreaturengefecht sucht in Mexiko der Fotograf Andrew (Scoot McNairy) auf Geheiß seines Bosses dessen Tochter Sam (Whitney Able) im Krankenhaus auf, um sie zurück in die Staaten zu geleiten. Die Zeit drängt, denn in zwei Tagen endet die Saison, in der es noch möglich ist, gefahrlos per Fähre in die USA einzureisen. Per pedes, Zug und Auto machen sie sich auf den Weg durch ein Land, das mit den Zerstörungen und Monsterattacken klar kommen muß.
Quelle

Eben im Kino gesehen und weil der Film demnächst auf DVD erscheint und Mario wegen dem Titel sicherlich zittrig auf den Bestell-Button klicken wird, gleich mal ein paar Zeilen zu Schnarcher. :D

Der Film fängt eigentlich so an, wie ich das erwartet hatte: ein paar Soldaten treffen auf ein Biest, Geballer und... dann gehts auch schon los mit einem Typ der die Tochter von seinem Chef im Krankenhaus besucht und dann aus Mexiko rausholen soll. Es kommt natürlich zu allerlei Verzögerungen, Problemen, Alkohol, Gebagger und unerträglichen Dialogen. Die Hintergrundgeschichten der beiden Figuren lassen einen dabei völlig kalt, Spannung will einfach nicht aufkommen. Wie denn auch, hat man doch nach gut der Hälfte des Films noch immer nicht die Monsters richtig gesehen. Im großen Finale gibt man dem Film nochmal eine Chance, nur um dann schon den Abspann vor sich zu haben... :dozey:
 
ne Film interessiert mich so gut wie gar nicht, gerade weil er halt er Liebesfilm denn Monsterhorror ist
 
Mal was neues - am Wochenende angeschaut

True Grit

9/10

richtig guter western mit coolen dialogen... bridges, damon und die kleine spielten ihre rollen sehr gut...
 
Ja, ich fand True Grit auch sehr cool. Auch wenn die Schauspieler tlws. im Original krass unverständlich waren. An Genre-Perlen wie Leichen pflastern seinen Weg oder die Leone-Western kommts zwar nicht ran, aber mal wieder starker Coen-Film, wie immer halt.

The Dark Knight
Damals im Kino gesehen, heute Lust darauf verspürt. Großartiger Blockbuster, Heath Ledger großartig und so, Regie und OST sowieso. Nolan kanns halt schon seit Following.
9 von 10
 
The New Daughter

WTF!?!?! Kevin Costner gegen die Ameisenmenschen! Fängt öde an, hat was von nem Familiendrama, wird dann ne Mischung aus Mistery und Thriller und endet in nem klassischen Horrorfilm. Geilomat! Dazu nen gut aufgelegter Costner, nette Kamerafahrten und Bilder und ein grandioser Soundtrack. Kann man sich wirklich mal geben, man muss nur die erste halbe Stunde überstehen, dann wirds wirklich gruselig und spannend
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben