• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.

Zuletzt gesehener Film Teil 7

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zombieland

Der Film fängt sehr gut an (ein weiblicher Zombie mit Nippelschwingern!!!11eins), aber spätestens ab der Hälfte ist die Luft raus, das Einblenden der Regeln langweilt irgendwann, die Witze zünden nicht immer und es splattert einfach nicht genug. Aus den Gegensätzen des ungleichen Teams hätten man sehr viel mehr machen müssen, ebenso aus den nerdigen Eigenarten von Columbus. Kleine Kinder in Nebenrollen nerven ohnehin immer, das Finale ist auch nur "nett" gewesen. Klassischer Videothekenfilm. :znaika:

05/10
Den habe ich jetzt nochmal geschaut und fand ihn diesmal richtig klasse. Lag wohl damals an der Synchro und/oder meiner Stimmung an dem Tag. :D

Das Bild der BR ist übrigens super. :love:
 
Den habe ich jetzt nochmal geschaut und fand ihn diesmal richtig klasse. Lag wohl damals an der Synchro und/oder meiner Stimmung an dem Tag. :D

Das Bild der BR ist übrigens super. :love:

Ich bin ja sonst überhaupt nicht für Zombiefilme und solches Gedöns zu begeistern aber Zombieland fand ich ebenfalls sehr unterhaltsam. Auch deswegen weil sich der Film nicht zu ernst nimmt ohne dabei aber in die langweilige trivialität eines Shaun of the Dead abzudriften. Ich würde mir sogar nen Nachfolger anschauen.
 
American Shaolin

Den gab es ja bei der 2010er Wichtel-Staffel als Bonus für den Pallazzo; dementsprechend hochwertige Unterhaltung wird einem auch geboten. Der Hauptdarsteller des Films wird im Eröffungskampf fertig gemacht und beschließt nach einer Unterredung mit seinem Meister, der eher wie ein Putzmann und nicht wie ein weiser Lehrer aussieht, ein Shaolin zu werden. Dann fliegt er eben mal nach China, sitzt fünf Filmminuten vor einem Tempel rum, wird dann doch als Schüler aufgenommen, bringt den anderen (u.a. Jin aus Lost) irgendein deppertes Lied bei und trainiert im Folgenden munter vor sich hin. Das alles ist wunderbar langweilig, viel interessanter ist dann schon das hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Karate_Tiger#Fortsetzungen :breit:

Im zweiten Drittel des Films kapituliert dann auch die Disc und hängt sich auf, ich habe trotzdem eisern durchgehalten. Wurde natürlich nicht mehr besser. :D


Nightmare on Elm Street (2010)

Noch so ein Schnarcher. Kein Stück besser als die ganzen alten Fortsetzungen und der neue Krueger sieht aus wie der Typ, der Körperwelten macht. Das Halloween-Remake und auch der neue Jason waren viel besser.
 
ich fand dessen Interpretation von Freddy auch sehr gut :love:
Manchmal weiß ich wirklich nicht, ob du hier deine Meinung postest oder nur aus Prinzip dagegen schreibst. :D



Thirteen Days

Nach den ganzen Blindgängern der letzten Tage mal wieder ein guter Film. Hat mir damals aber besser gefallen, was wohl daran liegt, dass sich TD mittlerweile mit The West Wing messen muss. ;)

Da der Film von 2000 ist und Ellradio keine Filme vor 2005 schaut/kennt, hier nochmal der Inhalt:
Ein amerikanisches U2 Aufklärungsflugzeug macht Aufnahmen von Objekten, die sich später als sowjetische ballistische Boden-Boden Mittelstrecken-Raketen der Klasse "SS4" herausstellen, die die Sowjets in den letzten Tagen angefangen haben aufzustellen.
Der Status Quo wird von dieser Aktion der Sowjets in J.F. Kennedys Augen stark erschüttert. Darüberhinaus befinden sich die USA jetzt in unmittelbarer Gefahr die von diesen stationierten Raketen ausgeht.
Begleitet von seinem Bruder Bobby, seinem Special Advisor Kenny O'Donnel (Kevin Costner) und seinen Ministern kämpft sich JFK (Bruce Greenwood) durch eine politische Schlacht, durchzogen von diplomatischen Gratwanderungen bei denen die Eskalation der Dinge (und somit ein möglicher dritter Weltkrieg) eine ständige Bedrohung darstellt und auch die eigenen Minister Kennedy meist ungewollt einige Steine vor die Füße werfen.

Während dem ständigen hin und her schaukeln der politischen Situation und der abweisend-aggressiven Haltung der Sowjetunion rückt die Komplettierung der Raketenstellungen auf Kuba immer näher und die amerikanische Regierung gerät zunehmend unter Druck.
http://www.ofdb.de/plot/4871,8184,Thirteen-Days
 
Resident Evil 1

Dachte ich noch, der Apokalypse ist ein echt schlechter Nachfolger, musste ich somit feststellen, dass Teil 1 nochmal bescheuerter ist.
Highlight war der Laserschnitzler, den Rest hätten sie auch weglassen können.
Da ich im letzten Drittel des Films eingepennt bin, war es dann am Ende doch ein versöhnlicher Ausgang.


Ein Spiel wie Resident Evil muss doch einfach mehr hergeben als so einen plumpen Mist...
 
Ohne Schuld (französisches Original)

Dank Frankys Tipp habe ich mir das Original angesehen, das Remake werde ich mir aber zum Vergleich auch noch ansehen.
Mir hat der Film gefallen, vor allem die letzte halbe Stunde ist wirklich spannend gemacht. Ich bin mal gespannt, wie das im Remake gemacht sein wird.

8/10
 
Ich bin ja sonst überhaupt nicht für Zombiefilme und solches Gedöns zu begeistern aber Zombieland fand ich ebenfalls sehr unterhaltsam. Auch deswegen weil sich der Film nicht zu ernst nimmt ohne dabei aber in die langweilige trivialität eines Shaun of the Dead abzudriften. Ich würde mir sogar nen Nachfolger anschauen.
Stimmt, Zombieland war klasse. :D

Und den habe ich letztens gesehen:

Ein Remake von Day of the Dead

[IMG]

:zahn:
 
The Expendables (Leih-DVD)

So, hatte den gestern auch mal da. Ist kein Überhammer aber ich weis auch nicht was ich groß Meckern soll. Gute Action, die auch nicht zu hektisch geschnitten ist, ein paar nette Sprüche - passt soweit. Das Treffen von Willis, Schwarzenegger und Stallone ist natürlich legendär - ansonsten könnte man vielleicht kritisieren das natürlich vor allem Stallone und Statham im Rampenlicht stehen und andere des Ensebles etwas zu kurz kommen. Vom Niveau her ist ganze natürlich ein B-Film oder oldschool Actioner wie man sie kennt, mehr Story brauch sowas aber auch nicht.
Habe mir danach noch den unterhaltsamen Audiokommentar von Stallone gegeben, so kaputt wie er mittlerweile aussieht ist er noch nicht. :D
Werde mir bei Gelegenheit mal die Blu-ray zulegen. :)
 
habe gerade ebenfalls expendables gesehen. war ganz ok, die letzte halbe stunde war bis auf ein paar ziemlich billige cgi effekte (das feuer!) sehr cool. davor wars mir ein wenig zu viel gelaber und zu wenig action. außerdem waren mir die bösewichte nicht böse genug.

eins ist mir aber besonders negativ aufgefallen. wie zum teufel kommen die zum zweiten mal auf die insel? man sieht das flugzeug wegfliegen und sekunden später sitzen alle im garten des diktators, dessen villa ja bei der ersten begutachtung wie ne festung war. mir kams fast so vor als hätte der film ein kapitel übersprungen.
 
Tron: Legacy

Mein erster 3D-Film im Kino...von eben jenen 3D-Effekten hätte ich mir bei "Tron" mehr versprochen, gabs aber leider kaum. Dafür unterhielt der Film mit einer spannenden Story und glaubwürdigen Darstellern und der OST von Daft Punk ist einfach eine Klasse für sich. Ich kenn den Vorgänger nicht en Detail, hab immer weggezappt, wenn der kam. Doch der Film hier war kurzweilig, auch wenn richtig große Überraschungen ausblieben. Möglichkeiten für einen dritten Teil hat man sich auch offen gelassen. Joa, warum auch nicht?! :)

MfG,
Crayfish
 
Schreib ma was zum Lemmy-Film, Franky. ;)


Lemmy kicks Ass!!!

Habe ja eigentlich in letzter Zeit viel 'wichtigere' Filme gesehen. :) Aber Lemmy erst gestern und der ist wirklich gut. Weder eine platte Heroisierung von Lemmy, noch eine stumpfe Begleitung seiner Person. Man erfährt einfach wahnsinnig viel, ist extrem unterhaltend und es gibt wirklich einen tiefen und spannenden Einblick in die Kultfigur. Ganz am Anfang gibt es eine Szene, bei der ein Fan bei einem aktuellen Konzert ungefähr das sagt: "If they nuke the Earth with an Atom Bomb only cockroaches and Lemmy will survive!" :D ... Fazit: Ansehen! :sabber:
 
Tron: Legacy

Mein erster 3D-Film im Kino...von eben jenen 3D-Effekten hätte ich mir bei "Tron" mehr versprochen, gabs aber leider kaum. Dafür unterhielt der Film mit einer spannenden Story und glaubwürdigen Darstellern und der OST von Daft Punk ist einfach eine Klasse für sich. Ich kenn den Vorgänger nicht en Detail, hab immer weggezappt, wenn der kam. Doch der Film hier war kurzweilig, auch wenn richtig große Überraschungen ausblieben. Möglichkeiten für einen dritten Teil hat man sich auch offen gelassen. Joa, warum auch nicht?! :)

MfG,
Crayfish

3D ist ja bei Tron nur in den CyberSzenen. Nimmt man dann sinnvollerweise beim Rest die Brille ab oder wie? :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben