• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.

Zuletzt gesehener Film Teil 7

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Bald musst du dich eben Westerwelle nennen. Das W hast ja schon im Namen.

Das geht schleichend... WeckerMan, WeskerMan, Wester... :D
 
Es tut mir fuerchterlich leid, dass ich Euch bei Euren gegenseitigen Liebesbekundungen unterbrechen muss ...

Inglourious Basterds

Bin kein allzugrosser Tarantino Fan, aber der Film war echt gut. Die Szene in der Kellerkneipe war eine der besten und dichtesten Szenen, die ich seit langem gesehen habe. Und ich rede nicht vom Schnaps! Waltz hat wirklich sensationell gespielt. Oscar voellig verdient. Nur dass Tarantino auch bei dem Film nicht von seiner Mariachi Musik lassen konnte, nervte kollossal. Unbedingt auf Englisch schauen!

8/10
 
Unbedingt auf Englisch schauen!

Ich kann diese Info einfach nicht verstehen. Wieso wird das immer wieder empfohlen?

Wenn jemand gut englisch kann, wird er den Film doch sicher eh im original anschauen.

Und wer nicht gut englisch kann, für den ist es bestimmt keine Bereicherung, wenn er die ganze Zeit Untertitel lesen "darf", um der Handlung zu folgen.

Das musste mal wieder gesagt werden. :D
 
Ich gebe diese Empfehlung nur, wenn entweder der schauspielerischen Leistung gehuldigt werden muss (was mit Synchro nur schwerlich moeglich ist) oder aber Drehbuch/Dialogregie bei einer Uebersetzung offensichtlich leiden wird. :znaika:
 
Ich kann diese Info einfach nicht verstehen. Wieso wird das immer wieder empfohlen?

Wenn jemand gut englisch kann, wird er den Film doch sicher eh im original anschauen.

Und wer nicht gut englisch kann, für den ist es bestimmt keine Bereicherung, wenn er die ganze Zeit Untertitel lesen "darf", um der Handlung zu folgen.

Das musste mal wieder gesagt werden. :D

Ein gutes Beispiel ist das von dir so hoch gelobte Seinfeld. Das ist in der deutschen Synchro nicht halb so gut wie im Original. Nur in der Amifassung passt jede Pointe, sitzt jeder Gag und passt jeder Spruch
 
Ich kann diese Info einfach nicht verstehen. Wieso wird das immer wieder empfohlen?

Ganz einfach: Es gibt tatsächlich manchmal deutsche Synchros die gut sind und gleichzeitig die Originalfassung vielleicht aufgrund Akzent etc schwierig zu verstehen sind. Dann kann man durchaus die deutsche Fassung schauen, denn bei guten Englischkenntnissen ist dann die OT Fassung nicht oder nur mit Untertiteln zu empfehlen.

Geht natürlich auch anders herum. Außerdem gibt es eben Filme, die aufgrund der Ausdruckskraft des Darstellers einfach im Originalton eine viel viel bessere Wirkung haben und in der deutschen Synchro zu viel verloren geht. Da ist die OT Fassung Pflicht. Da macht eine Empfehlung schon Sinn.

Und Pallazzo hat auch Recht :)

Es gibt z.B. Serien, die kann ich gar nicht mehr in Deutsch schauen. Two and a Half Men z.B. Die habe ich inzwischen alle in Englisch geschaut und wenn ich jetzt zufällig eine deutsche Episode im TV sehe, dreht sich mir alles um. Da gehen die besten Witze verloren und die deutschen Sprecher passen einfach nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein gutes Beispiel ist das von dir so hoch gelobte Seinfeld. Das ist in der deutschen Synchro nicht halb so gut wie im Original. Nur in der Amifassung passt jede Pointe, sitzt jeder Gag und passt jeder Spruch

Ob die Pointe richtig sitzt kann ich aber auch nur beurteilen, wenn ich gut englisch kann, da es bei Sitcoms mit eingespielten Lachern gleich noch schwerer ist zu verstehen was sie sagen.

Wobei mich das wieder an den Anfang bringt. Kann ich gut englisch schau ich original, wenn nicht bringt der Wortwitz nix, weil ich durch Lesen abgelenkt bin bzw. die Übersetzung als Text auch nicht immer 100% passt.

Ein Teufelskreis (TV-Kaiser TM). :D
 
@André, Spanish, Primär und alle anderen die Ahnung von Filmen haben: Ansehen!

Herzog :love: freu mich schon derbe auf den Streifen! :love:

Männer, die auf Ziegen starren
Hat mich gut unterhalten, hatte mir aber nach dem Trailer doch etwas mehr erhofft. Der Film leidet an einer zusammen geschachelten Handlung, die kaum einen roten Faden bietet, und gerade in der Gegenwart mir eine Spur zu sprunghaft ist. So wiederholt sich der Film und kommt bis zum Ende eigentich nicht von der "Stelle weg", an der man 20 Minuten Filmlaufzeit schon war. Die Rückblicke funktionieren als Aneinanderreihung an Gags auch nicht ganz so, sind aber dafür interessant gestaltet und herrlich abgedreht. Das Clooney, Bridges & Co in ihren Rollen als Jedis natürlich ganz aufgehen, war klar und überzeugt auch. Wieso Ziegen zudem so massig beworben, versteh ich nicht. Die spielten doch nun wirklich, bis aufs Ende, keine Rolle. -.-
6 von 10

Army of Shadows
Genialer Melville-Streifen aus dem Jahr 1969 (der erst 2006 in Amerika aufgeführt wurde) über die französische Resistance, der ein äußerst melancholisches Bild zeichnet, sich vorwiegend bei den Charakteren Grautönen bewegt und eine bedrückende Stimmung vermittelt.
Der Film ist quasi sowas wie die Anti-These zu Tarantinos hippem 2. Weltkriegfilm. Melvilles Frankreich 1942 ist karg und schwerfällig, faszinierend und beklemmend. Dabei verwendet der Film ausgesprochen viele Monologe um ein persönliches Bild der Protagonisten zu zeigen, wechselt immer wieder die Perspektive und lässt die Dunkelheit, das bedrückende Noir-Feeling, den Zuseher einnehmen.
War davor nie sonderlich überzeugt von Melville, insbesondere die Delon-Streifen sagten mir nicht zu, aber Army of Shadows ist großes Kino.
10 von 10
 
Zuletzt bearbeitet:
Unsere Erde

Extrem beeindruckende Bilder, mit passender Musik untermalt... aber der Sprecher der deutschen Fassung ist sowas von unfassbar mies.... das geht garnicht.
 
2012

Yeah! :love: Ok, über die inhaltlichen Qualitäten lässt sich sicherlich streiten, zudem ist er einfach viel zu lang geraten, aber auf BluRay ist die Zerstörungsorgie einfach nur ein Genuss. Hab mir die ein oder andere Sequenz sogar nochmal in Zeitlupe gegeben und mich bei den vielen kleinen Details eingenässt. :D
 
Hat schon jemand Green Zone gesehen und kann mir sagen, wie sehr die Wackelkamera nervt? Der Film ist ja von dem Regisseur, der bereits die Bourne-Filme verwackelt hat... ich hätte grundsätzlich Interesse an dem Film, aber wenn man den Geschehnissen nicht folgen kann, macht es ja keinen Sinn. :D
 
2012

Schließe mich Palazzo an, die Story ist ziemlich weit hergeholt und am Ende wirds natürlich wieder schwer "Hollywood" und morallastig aber spannend und eindrucksvoll war er von vorne bis hinten. Hätte man sicher auch in unter 2 Stunden packen können, langweilig war mir aber nie.

7,5/10

10.000 BC

So überrascht ich von 2012 war, so erwartet mies fand ich 10.000 BC. Mal von den historischen "Ungenauigkeiten" abgesehen plätschert der Film einfach vor sich hin und die einzelnen Szenen streiten sich irgendwie darum, welche die schlechteste sein darf.

4/10
 
Shutter Island

Überragender Film mit einem sensationellen di Caprio. Das Ende mag zwar vielleicht vorhersehbar sein, aber stilistisch ist der Film einwandfrei. Insbesondere eine Szene wird in Erinnerung bleiben, und zwar die Rückblende mit seiner Frau, wo es nachher Asche regnet.

@ Franky und alle anderen, die gute Filme zu schätzen wissen: Gucken!

11/10
 
From Paris with Love

Ja, Mann! :D

So und nicht anders müssen Action-Filme sein: viel Bumm, hier die Guten da die Bösen, hoher Body-Count, ziemlich brutal (wie ich eben gesehen habe, ist der ab 16 freigegeben :eek:) und dumme Sprüche. Fehlen eigentlich nur noch die nackten Frauen zur Höchstwertung. :D
Auch wenn man Opa Travolta nicht immer die Action-Rolle abnimmt (die eine Shoot'em up-Ballerei wirkte mit ihm doch etwas komisch), so passt der Typ perfekt.


Hierum geht's:
James Reese ist ein ehrgeiziger junger Agent, der – getarnt als Assistent des US-Botschafters in Paris – jedoch ein eher ruhiges Dasein führt. Das ändert sich schlagartig, als ihm für einen neuen Fall der ausgebuffte Agent Charlie Wax zur Seite gestellt wird. Wax ist ein wahrer Albtraum: laut, ordinär und draufgängerisch. Sehr schnell jedoch begreift Reese, dass die unkonventionellen Methoden seines Kollegen sie selbst aus den ausweglosesten Situationen retten. Zunächst auf die Spur von Drogenhändlern angesetzt, erweist sich der Fall rasch als hoch brisant...
kinopolis.de


Und wenn am Ende
der Held des Films die Liebe seines Lebens abknallt und zwei Minuten später schon wieder Schach spielt,
dann kann man das Kino nur zufrieden verlassen. Imo gleiche Liga wie Shooter und 96 Hours.


Dicke 08/10 - und nochmal: ja, Mann! :D
 
nächste woche dienstag könnt evtl klappen, bis dahin bin ich sicher auch wieder gesund und würde nicht den ganzen kinosaal zusammenhusten wie es sicher heute passiert wäre :verl:
 
Shutter Island

Überragender Film mit einem sensationellen di Caprio. Das Ende mag zwar vielleicht vorhersehbar sein, aber stilistisch ist der Film einwandfrei. Insbesondere eine Szene wird in Erinnerung bleiben, und zwar die Rückblende mit seiner Frau, wo es nachher Asche regnet.

@ Franky und alle anderen, die gute Filme zu schätzen wissen: Gucken!

11/10

Haste das Buch gelesen? In wie weit verfolgt der Film die Story des Buches? Ziemlich werkgetreu?
 
From Paris with Love

Ja, Mann! :D

So und nicht anders müssen Action-Filme sein: viel Bumm, hier die Guten da die Bösen, hoher Body-Count, ziemlich brutal (wie ich eben gesehen habe, ist der ab 16 freigegeben :eek:) und dumme Sprüche. Fehlen eigentlich nur noch die nackten Frauen zur Höchstwertung. :D
Auch wenn man Opa Travolta nicht immer die Action-Rolle abnimmt (die eine Shoot'em up-Ballerei wirkte mit ihm doch etwas komisch), so passt der Typ perfekt.


Hierum geht's:
kinopolis.de


Und wenn am Ende
der Held des Films die Liebe seines Lebens abknallt und zwei Minuten später schon wieder Schach spielt,
dann kann man das Kino nur zufrieden verlassen. Imo gleiche Liga wie Shooter und 96 Hours.


Dicke 08/10 - und nochmal: ja, Mann! :D


Dem stimm ich zu du hättest vll. zu dem Ja Mann noch das Wie Gewaxt so gewonnen hinzufügen können :D
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben