• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

XBOX Tuning!

  • Ersteller Ersteller RobRoy
  • Erstellt am Erstellt am
Original geschrieben von thething
Würd mich auch mal interessieren...

Muß man die Dinger nun auseinanderschrauben oder nicht???
Wenn du die Oberschale vom Controller meinst, die musst du natürlich vor dem Lackieren abnehmen. Das X in der Mitte muss entweder mit Maskierfilm abgeklebt oder herausgenommen werden. Da es jedoch eingeklebt ist, frage ich mich, ob dies überhaupt so einfach geht.

aloha, makaha
 
Original geschrieben von makaha
Ach du schei..., sieht das genial aus. :eek:

Welchen Lack hast du denn benutzt (Marke, genaue Farbenbezeichnung)? Und wie hast du das X in der Mitte geschützt(abgeklebt oder rausgenommen)? Der Übergang ist nämlich super gelungen. :biggthump

aloha, makaha

Farbe Marke: Auto K
Farbton: nennt sich schlicht und einfach Blau Metallic,ob die Nummer da was zu sagen hat weiss ich net: 288112

-Also Pad Schrauben raus...dann auf die Unterseite gestellt und das Oberteil abgehoben...andersrum würd ichs net halten sonst fliegen die ganzen Tasten raus.Is aber auch kein Problem die wieder reinzutun.
-Dann so nen Malerkreppband über das Logo geklebt...mitm Fingernagel an der Kante wo das Logo beginnt entlangfahren und fest andrücken.
-Dann mit nem Skalpell eben an der kante vorsichtig herumschneiden und das überschüssige wieder ab.
-Vor dem Lackieren auf jeden fall mit Feuerzeugbenzin und nem Stück Klopapier abwischen(Entfetten)
-Ich hab auch noch die scharfe Kante wo die 2 Gehausehälften zusammenkommen mit nem feinen Schleifpapier bischen gebrochen,muss aber wohl net sein.
-Evtl. könnte man das Teil vorm richtigen Lackieren erstmal grundieren(Grundierungsspray) muss aber net sein...sollte auch so bestens halten.

Hoffe hab geholfen....vielleicht stellenweise bischen umständlich formuliert :D
 
Original geschrieben von Matterson


Farbe Marke: Auto K
Farbton: nennt sich schlicht und einfach Blau Metallic,ob die Nummer da was zu sagen hat weiss ich net: 288112

Danke! :)


-Dann so nen Malerkreppband über das Logo geklebt...mitm Fingernagel an der Kante wo das Logo beginnt entlangfahren und fest andrücken.
-Dann mit nem Skalpell eben an der kante vorsichtig herumschneiden und das überschüssige wieder ab.

Wundert mich, daß dies so gut funktioniert hat. Ich habe nämlich mit diesen Kreppband bisher nur negative Erfahrungen gemacht. Entweder war der Übergang total ausgefranst oder der Lack ist unter das Kreppband gekrochen.


-Evtl. könnte man das Teil vorm richtigen Lackieren erstmal grundieren(Grundierungsspray) muss aber net sein...sollte auch so bestens halten.

Grundieren halte ich auch nicht für notwendig, jedoch sollte man dies vor allem bei helleren Farbtönen nicht vergessen, da sonst die schwarze Oberfläche vom Controller durchschimmert.

Berichte mal wie sich die Lackierung im Einsatz macht. Gerade Metallic-Lackierungen sind nicht gerade abriebsfest. Vielleicht sollte man zur Sicherheit zum Schluss noch einen 2 Komponenten-Klarlack auftragen.

Ich hoffe, daß endlich mal der 2. Controller von der Microsoft-Aktion ankommt, damit ich mit dem Lackieren anfangen kann. :D

aloha, makaha
 
Also bisher hält die Farbe...seit 2 Wochen drauf. Ich mach mir da auch keine Gedanken.Pass ja so gut auf meine Sachen auf ;)

Und wenn mal was is dann lackier ichs halt wieder :)


Und zum Klebeband....ich meine nicht dieses direkte Kreppband das is ja so geriffelt denk ich,sondern eines das glatt is.
Hab hier eins der Firma NOPI klebt super.nur feste andrücken dann fehlt nix.
Und wenn dann noch das Skalpell richtig scharf is hast auch kein Fransenproblem.

Achja ich habe auch nur die Oberschale lackiert.Erstens siehts besser aus wenns nach mir geht.Und dann gibts auch keine Abriebprobleme unten.....das Pad liegt ja doch immer irgendwo rum.
 
Zurück
Oben