R
RAPTOR
Guest
Guten morgen Leute,
In diesem Jahr kommen ein paar vielversprechende Weltraumsimulationen raus (Freelancer, Elite 4)
Hier ein paar Pics vom Nachfolger von X- Beyound frontier &
X-Tension
![[IMG]]()
Das Spiel soll übrigens Ende März 2003 in den Handel kommen
Neuigkeiten gibt es zum Gameplay von X², das um eine zusätzliche Facette erweitert wurde: "Das Spiel wird nun teilweise auch auf Planeten spielen. Speziell im Plot wird der Spieler öfter Figuren auf Planetenoberflächen finden", so Bernd Lehahn von Egosoft. Auch Passagierschiffe oder Schlepper wird
man befehligen können und so einen neuen Zweig in der Karriere
aufschlagen. Der Unterschied zu dern Konkurenzprogrammen wird
der deutlich höhere Grad an Handlungsfreiheit sein.
Auch ein vorläufiger Hardwaretest liegt bereits vor:
Der Test wurde mit der aktuellen Beta von X2 durchgeführt. Alle Tests mit der gleichen Grafikkarte, der GForce 4 MX 440. Diese Grafikkarte ist zwar nicht gerade die super 3D-Grafikkarte, aber wenn die Beta hier schon überwiegend angenehm flüssig war, dann kann es mit einer Powergrafikkarte ja nur noch besser werden. Warum wurde eine GForce MX benutzet und keine GForce 4600? Die meisten können sich eine Power-Grafikkarte gar nicht leisten und müssen sich oft mit einer weniger guten Karte zufrieden geben !
Hier der Test:
Testsystem eins:
Auflösung: 800 x 600 Pixel mit 16 Bit Farbtiefe
Prozessor: Pentium II, 400 Mhz
Arbeitsspeicher: 256 MB SD-RAM
Grafik: GForce 4 MX 440
Sound: Creative Sound Blaster 24-bit
Betriebssystem: XP Home
Bericht: Obwohl alle Treiber aktuell waren und alle Grafikeinstellungen auf Minimum standen, gab es für diesen Rechner keine Chance. Das Bild konnte nicht mal richtig ruckeln, 1 Frame pro 10 Sekunden, so langsam kam das Bild rüber. Um zu testen ob es nicht an der GForce 4 lag, haben wir nur für diesen Rechner eine ATI 9700 Pro verwendet. Auch hier kaum einen Unterschied festzustellen. Mit einem Benchmark schafften wir es nicht mal bis 20 Punkten! An dieser Stelle war es also sinnlos weiter zu machen.
Testsystem zwei:
Auflösung: 800 x 600 Pixel mit 16 Bit Farbtiefe
Prozessor: Pentium 4, 2200 Mhz
Arbeitsspeicher: 256 MB DDR-RAM
Grafik: GForce 4 MX 440
Sound: Creative Sound Blaster 24-bit
Betriebssystem: XP Home
Bericht: Hier sah der Test schon ganz anders aus. Mit allen Sound- und Grafikeinstellungen auf Minimum, gab es zwar starkes Ruckeln im Menü der Beta, aber im Spiel selbst konnte man fast ruckelfrei spielen. Bei schnellen Flugmanövern gab es Bildverzögerungen, aber auch gab es ansonsten nichts zu meckern. Es gilt als sicher, dass bis zur Veröffentlichung von X2-Die Bedrohung, diese Aussetzer im Spiel und auch im Menü, behoben sein werden.
In diesem Jahr kommen ein paar vielversprechende Weltraumsimulationen raus (Freelancer, Elite 4)
Hier ein paar Pics vom Nachfolger von X- Beyound frontier &
X-Tension
![[IMG]](http://www.xtensionx.de/x2cockpits/14.jpg)
Das Spiel soll übrigens Ende März 2003 in den Handel kommen
Neuigkeiten gibt es zum Gameplay von X², das um eine zusätzliche Facette erweitert wurde: "Das Spiel wird nun teilweise auch auf Planeten spielen. Speziell im Plot wird der Spieler öfter Figuren auf Planetenoberflächen finden", so Bernd Lehahn von Egosoft. Auch Passagierschiffe oder Schlepper wird
man befehligen können und so einen neuen Zweig in der Karriere
aufschlagen. Der Unterschied zu dern Konkurenzprogrammen wird
der deutlich höhere Grad an Handlungsfreiheit sein.
Auch ein vorläufiger Hardwaretest liegt bereits vor:
Der Test wurde mit der aktuellen Beta von X2 durchgeführt. Alle Tests mit der gleichen Grafikkarte, der GForce 4 MX 440. Diese Grafikkarte ist zwar nicht gerade die super 3D-Grafikkarte, aber wenn die Beta hier schon überwiegend angenehm flüssig war, dann kann es mit einer Powergrafikkarte ja nur noch besser werden. Warum wurde eine GForce MX benutzet und keine GForce 4600? Die meisten können sich eine Power-Grafikkarte gar nicht leisten und müssen sich oft mit einer weniger guten Karte zufrieden geben !
Hier der Test:
Testsystem eins:
Auflösung: 800 x 600 Pixel mit 16 Bit Farbtiefe
Prozessor: Pentium II, 400 Mhz
Arbeitsspeicher: 256 MB SD-RAM
Grafik: GForce 4 MX 440
Sound: Creative Sound Blaster 24-bit
Betriebssystem: XP Home
Bericht: Obwohl alle Treiber aktuell waren und alle Grafikeinstellungen auf Minimum standen, gab es für diesen Rechner keine Chance. Das Bild konnte nicht mal richtig ruckeln, 1 Frame pro 10 Sekunden, so langsam kam das Bild rüber. Um zu testen ob es nicht an der GForce 4 lag, haben wir nur für diesen Rechner eine ATI 9700 Pro verwendet. Auch hier kaum einen Unterschied festzustellen. Mit einem Benchmark schafften wir es nicht mal bis 20 Punkten! An dieser Stelle war es also sinnlos weiter zu machen.
Testsystem zwei:
Auflösung: 800 x 600 Pixel mit 16 Bit Farbtiefe
Prozessor: Pentium 4, 2200 Mhz
Arbeitsspeicher: 256 MB DDR-RAM
Grafik: GForce 4 MX 440
Sound: Creative Sound Blaster 24-bit
Betriebssystem: XP Home
Bericht: Hier sah der Test schon ganz anders aus. Mit allen Sound- und Grafikeinstellungen auf Minimum, gab es zwar starkes Ruckeln im Menü der Beta, aber im Spiel selbst konnte man fast ruckelfrei spielen. Bei schnellen Flugmanövern gab es Bildverzögerungen, aber auch gab es ansonsten nichts zu meckern. Es gilt als sicher, dass bis zur Veröffentlichung von X2-Die Bedrohung, diese Aussetzer im Spiel und auch im Menü, behoben sein werden.

.