• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Wohnzimmer-PC und Lovefilm

Diese Powerline-Dinger sind eine wahre Geheimwaffe. ;)


Die Dinger sind super, die sind bei meinen Eltern im Einsatz und das seit Jahren ohne Probleme.


Ich habe eigentlich überhaupt keine Ahnung wie das funktioniert. Es sind halt zwei getrennte Wohnungen in einem Haus. Ich gehe mal davon aus, dass es dann zwei Stromkreise geben dürfte. Werde es demnächst wohl einfach mal ausprobieren.

Das klappt leider nur innerhalb eines Stromkreises.
 
Das ist eh die Pro-Variante :D
Ich kenne hier jemanden, der hat sich sogar Lautsprecherkabel in die Wand legen lassen und auch dafür Dosen gelegt bekommen. Namen verrate ich aber nicht :D
 
Würde ich auch machen, wenn ich bauen würde. Zumindest in den Räumen, bei denen es in Frage kommen könnte.
 
Ja, wobei man das heutzutage ja auch ganz gut mit den Powerline Dingern machen kann. Nek'Yar hat leider ungünstige Wohnverhältnisse mit getrennten Stromkreisen und WLAN über 2 Stockwerke :(
 
Ich habe mir beim Neubau übrigens in alle Räume eine Netzwerkdose legen lassen. ;)
Das wäre optimalstens :) Ich hab sehr umständlich an der Wand-Decken Ecke Kabelkanäle gelegt, die die Kabel verstecken. Drin sind SAT, LAN, HDMI, Strom (für die Living Colors und so)

Gestern bei nem Richtfest gewesen, die haben einen Zentralstaubsauger, das is auch geil.
 
Einfache Lösung gefunden - ich kündige Lovefilm und wechsle zu Watchever. Das läuft auf der PS3 deutlich besser, das Angebot ist größer und ich spare jeden Monat EINEN GANZEN EURO!
 
Zu teuer und zu viel Prosiebensateins-Schlonz.

Gerade LF gekündigt. Sollte ich wieder zurückwollen, wäre es ja nur ein Klick. ;)

Bei der Kündigung wurden mir übrigens drei Rabatt-Pakete angeboten, u.a. ein ganzes Jahr für den Preis von neun Monaten ...
 
Hol Dir doch mal so etwas von Amazon und schau', ob es damit besser läuft:

So. Nachdem Watchever auf der PS3 auch rumzickt (mir gefällt das Sortiment aber insgesamt besser als Lovefilm, außerdem funktioniert das Streaming auf Android und es gibt fast alles auch in OV), hab ich mir die Dinger jetzt bestellt. Hatte im Netz ein wenig rumgeguckt, über die WLAN-Leistung der PS3 beschweren sich viele. Mit dem iPad ist der HD-Stream problemlos, sogar auf dem Note 2 gibt's nur wenig Aussetzer ...
 
Vielleicht wurde es schon gepostet: Bei mir werkelt ein Apple TV mit watchever am Strom-Ethernet. Aber Probleme gibt's meistens aufgrund der Watchever Server ;). UI ist schicker als auf PS3 und braucht deutlich weniger Strom.
 
Ich nutze Watchever direkt über die TV-App. Bisher habe ich noch keine Verbindungsprobleme bemerkt.

Hab Watchever auch über PC und XBox360 probiert. Klappt beides ebenfalls hervorragend, aber am PC fehlt die Couch und die Box muss erst gestartet werden. Direkt über TV ist es am angenehmsten.

Abends im Bett nutze ich ab und zu das iPad. Hier bisher auch alles einwandfrei.
 
Powerline da. Will sich aber nicht gegenseitig erkennen. Könnte daran liegen, dass im Wohnzimmer eine Mehrfachsteckdose an der Wand angeschlossen ist - laut Anleitung macht das ab und an Probleme. Da ich an der Stelle aber nur eine Steckdose an der Wand habe - fail ...
 
Das hab ich vorhin auch gemerkt, dass es so was gibt. :D War mir nicht bewusst ...
 
Zurück
Oben