Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Firoball schrieb:Ich muß sagen, du machst das nicht schlecht.
Franky schrieb:hab auf gewinnen Deutschland gewettet bei betandwin
Bob Andrews schrieb:Was ein Satz.![]()
Deutsche und englische Hooligans verhaftet
In Frankfurt am Main ist es zum WM-Auftakt zu ersten Auseinandersetzungen rivalisierender Fangruppen gekommen. Die Polizei nahm insgesamt knapp zwei Dutzend Randalierer fest. Rund um das Eröffnungsspiel in München blieb es jedoch ruhig.
Frankfurt am Main - Nach Ausschreitungen in der Frankfurter Innenstadt nahm die Polizei im Anschluss an die beiden ersten Begegnungen der Fußball-WM am Freitagabend 20 junge Männer fest. Dabei handelt es sich nach Aussagen der Behörden in erster Linie um deutsche und englische Hooligans.
Die Randalierer hätten die Außenbestuhlung eines Lokals zerschlagen, woraufhin sich eine Schlägerei zwischen ihnen und dortigen Türstehern entwickelt habe, teilte die Polizei mit. Im Anschluss seien drei Deutsche und drei Engländer vorläufig festgenommen worden.
Auch im Stadtteil Sachsenhausen habe es Auseinandersetzungen mit betrunkenen Fußballfans gegeben, bei denen Teile der Einrichtung einer Gaststätte zerstört worden seien. Dort seien mehrere Randalierer verschiedener Nationalitäten verhaftet worden. Am Samstagmorgen sei die Lage aber wieder ruhig gewesen, sagte ein Polizeisprecher.
Zuvor hatte es bundesweit so ausgesehen, als verliefe der WM-Auftakt weitgehend friedlich. Aus keiner Stadt waren bis Mitternacht größere Krawalle gemeldet worden. Nur in Frankfurt hatte sich eine Zuspitzung der Lage angedeutet. Auf dem Römerberg hatte sich die Polizei zwischen deutsche und britische Fangruppen geschoben, die sich gegenseitig verhöhnten und herausforderten.
Heute werden in Frankfurt rund 30.000 englische Fans erwartet, wo ihre Nationalmannschaft um 15 Uhr ihr erstes WM-Spiel gegen Paraguay bestreitet.