• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

WM 2010 - Finale

habt ihr im Hintergrund im Ton (ZDF) auch ein Brummen (nein ich meine nicht die Vuvus ;-) )?

Noe .... Und mittlerweile wuerde ich mich wirklich ueber eine herzhaft Rote Karte fuer van Bommel wirklich freuen. Was fuer ein Arschloch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal ne Frage an die Leute mit Fußballsachverstand :D:

Abgesehen von den erbärmlichen Fouls der Holländer: Hätte die deutsche Mannschafft auch so schön mutig/frei gegen Spanien spielen können, d.h. ist es einfach nur Psychologie bzw fehlender Mut oder fehlte ihnen einfach das 'Know-How'? Denn die Holländer gehen einfach mutig vor und hätten Einiges schon reissen können (wie gesagt, abgesehen von den Aggressivitäts-Einlagen).
 
Ich denke die "Angst" vor dem Gegner hat schon nen gehörigen Teil dazu beigetragen. Als Deutschland am Ende "aufgemacht" hat bekam Spanien ja auch nicht besonders viel hin bzw. vergab die Chancen kläglich.
 
Mal ne Frage an die Leute mit Fußballsachverstand :D:
hab ich zwar nicht, antworte aber trotzdem;)
Abgesehen von den erbärmlichen Fouls der Holländer: Hätte die deutsche Mannschafft auch so schön mutig/frei gegen Spanien spielen können, d.h. ist es einfach nur Psychologie bzw fehlender Mut oder fehlte ihnen einfach das 'Know-How'? Denn die Holländer gehen einfach mutig vor und hätten Einiges schon reissen können (wie gesagt, abgesehen von den Aggressivitäts-Einlagen).
Ich denke ja. Die spielerischen Mittel haben sie mittlerweile, wie man an den anderen Spielen gesehen hat.
Ich denke die Blockade im Kopf war ausschlagebend für den Spielverlauf. Die deutschen standen ja mehr als die Hälfte des Spiels viel zu weit von Gegner und Ball entfernt, um effektiver und mutiger dazwischen gehen zu können.So hatte es Spanien vergleichweise leicht, ihr typischen Kurzpassspiel ab zu spulen.
 
Ich sags mal so: Hätte es das EM Finale 2008 nie gegeben wäre das Spiel gegen Spanien zumindest "anders" verlaufen. Die Spanier haben so selbstsicher wie im ganzen Turnier nicht gespielt und wir hatten die Hosen voll, dass hatte schon seinen Grund.
 
Furchtbar. :shake: .... Ich wuensche mir ein 1:0 im Elfmeterschiessen. Das wuerde dem Spiel gerecht werden.
 
:lol:

Bei uns hatten sich am Donnerstag nach dem Spiel in der Kantine etliche Leute Calamari auf den Salat gestreut :D
 
Zurück
Oben