• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Wie oft defragmentiert ihr?

Ich habe mir die Diskeeper Demo runtergeladen. Schon nicht schlecht. Von OO Defrag hatte ich wohl schonmal die Demo installiert - wie sonst soll ich mir die 30 Tage Testzeit abgelaufen Warnung erklären :zahn:
 
die oberfläche gefällt mir sehr und auch die details sind toll, aber mir sind 50€ dennoch zuviel. zumal es eine einzelplatz lizenz ist. Wenn ichs wenigstens auf allen rechnern drauf machen könnte hier im haus :( :narr:
 
Ede schrieb:
Ich habe mir die Diskeeper Demo runtergeladen. Schon nicht schlecht. Von OO Defrag hatte ich wohl schonmal die Demo installiert - wie sonst soll ich mir die 30 Tage Testzeit abgelaufen Warnung erklären :zahn:

Der Diskeeper ist auch mein lieblings. Gott sei Dank macht der daß von alleine und macht es jeden Tag, so bleibt nichts fragmentiert. :D
 
Tails schrieb:
Ich defragdingsbums nie. Mein PC ist schnell wie eh und je. :znaika:

Toll.:shake: Und waß sind spec's für den Rechner. Nein, laß mich raten: mind. 1gig RAM, 3.5ghz, usw.? Fragmentation macht den Rechner nicht von dem einen bis zum nächsten Tag langsamer, dies passiert über Zeit. Es dauert länger die (fragmentierten) dateien zu zugreifen. Außerdem ist es besser für deine Festplatte regelmäsig zu defragmentieren.
 
Schwupps schrieb:
Toll.:shake: Und waß sind spec's für den Rechner. Nein, laß mich raten: mind. 1gig RAM, 3.5ghz, usw.? Fragmentation macht den Rechner nicht von dem einen bis zum nächsten Tag langsamer, dies passiert über Zeit. Es dauert länger die (fragmentierten) dateien zu zugreifen. Außerdem ist es besser für deine Festplatte regelmäsig zu defragmentieren.

So siehts aus.

Mit der Zeit wird der Rechner immer langsamer bzw. das Starten von Programmen ect. so das man es nicht so richtig merkt, aber OK, jeder hat seine eigene Definition von schnell und wenn du damit klarkommst:zahn:
 
verdammt ich hab gewusst ich hab was vergessen...
hab seit ende des letzten jahres nen neuen pc und hab noch nie defrag drüber laufen lassen.....
*notiz zettel hol*
kommende nacht ma durchlaufen lassen ......
 
Komischerweise dauert der Start von Firefox nach jedem Defrag für eine Weile deutlich länger als vorher :hmm:

nOOb Frage: warum braucht ein FAT32 Laufwerk zig Mal so lange wie ein NTFS bis es defragmentiert ist?
 
Ich hab ein

ASUS A8N SLI Mainboard
AMD Athlon64 3800+ Venice
2GB DDR PC400 Cl 2,5 MDT
200GB S-ATA2 Platte
ATI Radeon X800 128MB

Windows startet genau so schnell wie nach meiner neuinstallation
Die Ladezeiten diversere Spiele verändern sich auch so gut wie nicht. Auf die 1 oder 2 Sekunden kann ich gut verzichten.
 
Konsolenfreak schrieb:
also ich hab letztens auch nochmal defragtmentiert und konnte keine ändereung feststellen

Mit Windows Defrag? Wenn Du Diskeeper oder Perfect Disk benutzt finden die um einiges an fragmentierten Dateien. Natürlich ist das Resultat dann auch viel besser! Versuch's mal mit Diskeeper 10, der hält den Rechner schön Defragmentiert und steckt die Dateien auf die optimalsten Plätze auf der Festplatte.
 
Konsolenfreak schrieb:
also ich hab letztens auch nochmal defragtmentiert und konnte keine ändereung feststellen

das ist entweder windoof defrag oder dein system. wenn ich 2-3 monate nicht defragmentiere, dann aber für 2 monate oft defragmentiere (2 mal die woche mit diskeeper), merke ich denn unterschied. ist schon genug für mich zu sehen das windows defrag weniger fragmentierte dateien als Diskeeper findet. ich würde empfehlen erstmal mehr zu defraggen, dann solltest du einen größeren unterschied merken.
 
Ich defragmentiere so ca. 1 mal im Monat.
Danach ist der Rechner dann doch wieder spürbar schneller.

Man darf halt nicht vergessen, dass die Festplatte eigentlich der langsamste Teil im Rechner ist und ne fragmentierte Festplatte doch ganz schön ausbremst.

Als Defragmentierungstool kann ich nur jedem O&O Defrag Professional ans Herz legen.
 
meine windows-systeme defragmentiere ich alle 2 monate. wogegen mein imac g5 dank mac os x so was ja von selbst macht.
 
koolo schrieb:
meine windows-systeme defragmentiere ich alle 2 monate. wogegen mein imac g5 dank mac os x so was ja von selbst macht.

eigentlich glaube ich das es nur _wenig_ fragmentiert ist, weil es die teile auf die richtigen plätze auf der festplatte setzt. also braucht es sich gar nicht zu defragmentieren..

villeicht wird Microsoft ja auch eines tages ein File System erfinden das dieses schaft!
 
Zurück
Oben