• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.

Wer wird Weltmeister?

Wer holt den Titel?

  • Wir!

    Stimmen: 14 31,1%
  • England

    Stimmen: 3 6,7%
  • Argentinien

    Stimmen: 3 6,7%
  • Holland

    Stimmen: 3 6,7%
  • Portugal

    Stimmen: 1 2,2%
  • Tschechien

    Stimmen: 1 2,2%
  • Brasilien

    Stimmen: 9 20,0%
  • Frankreich

    Stimmen: 0 0,0%
  • Spanien

    Stimmen: 0 0,0%
  • Schweden

    Stimmen: 3 6,7%
  • Italien

    Stimmen: 7 15,6%
  • Eine andere Mannschaft, und zwar:

    Stimmen: 1 2,2%

  • Umfrageteilnehmer
    45

WickerMan

thething gefällt das
Die momentan wichtigste Frage Deutschlands muss natürlich auch im blaster gestellt werden - gebt ihr der objektiv gesehen stärksten Mannschaft eure Stimme, oder doch eurem persönlichen Favoriten, auch wenn dieser relativ geringe Chance auf den Titel hat? An die Urnen! :love:
 
Wenn mit Wir Deutschland gemeint ist, dann bekenn ich mich dazu, die erste und wahrscheinlich einzige richtige Stimme abgegeben zu haben
 
Ich lege mich dann auch mal fest: Wir werden Weltmeister.

Da ist natürlich jede Menge (blinder :zahn:) Optimismus dabei, aber man weiß ja nie, zu was die Deutschen während einem Tunier fähig sind. Generell tendieren wir ja immer dazu, uns schlechter zu reden, als wir in Wirklichkeit sind. Das Ausland sieht das oftmals genau anders, was sicherlich auch nicht richtig ist. Die Wahrheit liegt wohl irgendwo dazwischen. Stärkere/bessere Mannschaften gibt es viele, aber egal.

Wenn die Deutschen früh scheitern ist das zwar schade, aber vielleicht doch besser für meine Nerven beim Endspiel. ;)
Wenn wir es nicht schaffen, würde ich mich über einen Überraschungs-Weltmeister freuen, bitte nicht wieder Brasilien. Gönnen würde ich es natürlich auch der Schweiz, die die Vorraussetzung für eine tolle WM geschaffen haben. Danke nochmal dafür! :love:
 
ganz klar Brasilien, die haben einfach den besten Kader. Viel spannender ist es welche Mannschaft bei diesem Turnier die größte Überraschung ist.
 
Holland natürlich! :znaika:

England wird durch das Rooney-Aus das Finale verlieren, sonst wäre es andersrum ausgegangen.

Ansonsten haben Chancen:

Schweden
Paraguay
Argentinien
Portugal
Iran
Italien
Ghana
Australien
Brasilien
Frankreich
Schweiz
Spanien

Deutschland scheitert hoffentlich so früh wie möglich, dann geht die Medienlandschaft mir nicht auf die Nerven und jeder konzentriert sich auf die wahren Stars. :)
 
Niederlande, im Moment wohl die allerstärkste Nationalmannschaft. Die Abwehr und Offensive suchen wohl seines Gleichen.
 
Tja, Holland wird seit Jahren als Mitfavorit bei Turnieren gehandelt, aber viel kommt am Ende bei den Käsetulpen nicht rum. Nicht auszudenken, wenn das in Deutschland anders sein sollte... :rolleyes:

Zu "unserer" Mannschaft kann ich nur sagen: Turniermannschaft hin oder her. Dieses Jahr wird das nichts. Ich denke die Vorrunde wird halbwegs anständig überstanden, aber beim ersten größeren Gegner ist Schluss. Also Achtelfinale... mehr nicht.

Mein Geheimtip und meine große Hoffnung setz ich auf Schweden. Zum einen weil es eine sehr sympathsiche Truppe ist, zum anderen weil ich wirklich glaube, dass sie weit kommen können und auch den ganz Großen ein Bein stellen können.

Ansonsten kann man alle üblichen Verdächtigen wieder nennen, Brasilien wohl klarer Favorit, wenn man mal den Kader betrachtet :sabber: Aber ich würde mir wünschen, dass die Brasilianer mal nicht ins Finale kommen, so ein Seriensieger ist nämlich auch langweilig. :dozey:
 
WickerMan schrieb:
Gönnen würde ich es natürlich auch der Schweiz, die die Vorraussetzung für eine tolle WM geschaffen haben. Danke nochmal dafür! :love:


kein problem. :D
das kader ist viel besser als man von aussen meinen könnte. und durch die erfahrungen vom letzten EM, geht auch alles einiges professioneller zu und her, da bin ich überzeugt.

ausserdem war und ist immernoch Ziel von Köbi Kuhn und Co. als er seinen Amt damals angetreten ist, Europameister '08 zu werden. Wenn man das durchschnittsalter des Teams anguckt und die Karrieren der kommenden Spieler wie Senderos, Behrami, Djourou und Barnetta merkt man das Potenzial da ist. Ausserdem ist praktisch jede Position doppelt mit gleich guten Akteuren besetzt, bis auf die Goali-Position, welche bei uns auch manchmal für Unstimmigkeiten sorgt.

Ich meine früher hätte ein Spieler wie Hakan Yakin eh ein Freilos gehabt in der Mannschaft zu spielen, aber da die Konkurrenz so gross ist, hat er jetzt sogar eher schlechte Chancen mitzukommen.

Frei, Vogel und co. werden das schon richten! Hopp Schwiiiz!!
 
Welche zwei User haben eigentlich für die Zitronenbaumschüttler gestimmt und haben jetzt nicht die Eier, das auch zuzugeben? :shake: :D
 
Es kann nur einen Weltmeister geben und der kommt aus Schweden. Sie stellen den besten Angriff und sind taktisch allen anderen Mannschaften weit vorraus.

Deutschland wird im Viertelfinale scheitern, was mit dieser Gurkentruppe (abgesehen von den fünf Bremern natürlich) schon ein großer Erfolg wäre
 
Zurück
Oben