• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.

TV TV Tipps

  • Ersteller Ersteller Sondermann
  • Erstellt am Erstellt am
habs um eine Stunde verpennt, als ich eingeschalten hab, hat der Shredder grade noch seinen Schlusssatz losgelassen und vorbei wars :dozey:
 
Heute startet Raabs Polit-Talk "Absolute Mehrheit": 22.45 Uhr, ProSieben

Ziemlich spät; ich dachte, der wollte direkt gegen den Jauch antreten. :confused:

EDIT, die Gäste:
Dr. Michael Fuchs (CDU)
Thomas Oppermann (SPD)
Wolfgang Kubicki (FDP)
Jan van Aken (DIE LINKE)
Verena Delius (Unternehmerin aus Berlin)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wirkt alles noch etwas ungelenk. Raab muss erstmal rein kommen. Alles in allem aber ne super Idee. Was ich allerdings nicht verstehe, wieso bekommt einer von denen die 100.000€ oder hab ich das doch falsch verstanden?
 
Das war nix. Das mit dem Geld finde ich auch total bekloppt, zeigt aber nur die Hilflosigkeit irgendwie anders als die Konkurrenz sein zu wollen. Ich gebe dem Format noch 2 Sendungen, dann interessiert das keine Sau mehr. Zurecht.
 
Mitnichten. Die Sendung war ein Quotenerfolg - über 18% in der werberelevanten Zielgruppe (lt. quotenmeter.de). Dies könnte zwar der Auftaktsendung geschuldet sein und Raab als Polit-Talker ist wahrlich nicht das Gelbe vom Ei, aber ich sehe da ein längerfristiges Engagement. Sollte die Sendung nämlich wirklich zu beitragen, dass Jugendliche sich mehr für Politik interessieren, kann man Raab nur beglückwünschen. Der ist btw. aber auch richtig alt geworden inzwischen.
 
Finde die Intention dieser Sendung eigentlich auch ganz gut. Jauch, Maischberger und Co. schaltet doch kaum jemand unter 30 ein, einen Raab dann schon eher.

Das man Geld gewinnen kann ist zwar wirklich panne, aber ich denke das der Gewinner das dann ja nicht einsackt, sondern (werbewirksam) spendet. Von daher finde ich das auch OK.

Gesehen habe ich die Sendung allerdings nicht, mit meinen Ü30 bin ich halt eher ein Jauch oder Maischberger seher. :D
 
Mitnichten. Die Sendung war ein Quotenerfolg - über 18% in der werberelevanten Zielgruppe (lt. quotenmeter.de). Dies könnte zwar der Auftaktsendung geschuldet sein und Raab als Polit-Talker ist wahrlich nicht das Gelbe vom Ei, aber ich sehe da ein längerfristiges Engagement. Sollte die Sendung nämlich wirklich zu beitragen, dass Jugendliche sich mehr für Politik interessieren, kann man Raab nur beglückwünschen. Der ist btw. aber auch richtig alt geworden inzwischen.

Die Quote kam nur durch die PR-Kampagne zustande. Die Sendung war inhaltlich total uninteressant, da dürften die meisten "jüngeren" Zuschauer irgendwann weggeschaltet haben und auch nicht wieder einschalten. Das Konzept ist kacke, weil es sich kaum von den anderen Talkshows abhebt. Auch wenn man versucht hat jüngere Themen anzuschneiden ist alles im typischen Politik-blabla untergegangen. Kennste einen, kennste alle.
 
Das isses ja: Gerade die Jugendlichen kennen keinen ;) Wir sind da in unserem Alter die falsche Zielgruppe. Die Ausschnitte, die ich gesehen habe, rissen mich auch nicht vom Hocker. Dank Raabs flapsiger Art sowie den durchaus lustig-frechen Einspielern zu den Themengebieten, denke ich schon, dass man einige Jüngere halten kann. Im Idealfall fangen diese dann an, sich auch für die ernsthafteren Talks zu interessieren.
 
Das war nix. Das mit dem Geld finde ich auch total bekloppt, zeigt aber nur die Hilflosigkeit irgendwie anders als die Konkurrenz sein zu wollen. Ich gebe dem Format noch 2 Sendungen, dann interessiert das keine Sau mehr. Zurecht.
Ich habe die Hälfte der Sendung geschaut - genau so habe ich es mir vorgestellt. Abgesehen von den peinlichen Einspielern, dem gröhlenden Publikum und den Unterbrechungen durch die Zwischenstandsverkündungen war das doch ganz ok. Weniger substanzlos ist das Geschwätz der Politiker auch in den großen Talkshows nicht. Nochmal schaue ich es trotzdem nicht, weil *pallazzomode* mir das einfach zu spät ist. :D
 
Die 100.000 Euro gabs am Ende übrigens für niemanden, da keiner der Gäste mit über 50% der Votings die absolute Mehrheit erreicht hat. Die nächste Sendung steht uns übrigens erst 2013 ins Haus. Soferns nicht jeden Sonntag kommt, kann man sich das echt mal geben IMO.
 
"Absolute Mehrheit - Meinung muss sich wieder lohnen" am 17. Februar ab 22:50 Uhr - 00:40 Uhr Live auf Pro7.
 
Heute kommt der Tatort mit Til Schweiger. Also bitte, bitte nicht anschauen. Muss ja nicht sein, das dieses wandelnde Toastbrot auch noch meine GEZ-Gebühren verschlingt
 
So schlimm fand ich den Tatort nicht, es gibt wesentlich schlimmere.


Aber Til-Schweiger-Bashing ist momentan eh in, wie mir scheint.
 
Zurück
Oben