• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Transfers der Winterpause

Der Wechsel des 18-jährigen brasilianischen Toptalents Robinho zum deutschen Rekordmeister FC Bayern München ist offenbar geplatzt.

Wie Robinho am Wochenende verlauten ließ, bestehe im Moment kein Interesse zu den Bayern zu wechseln.

"Ich habe meine Koffer nicht gepackt, weil ich nicht weggehe. Ich habe einen Vertrag mit Santos bis 2005 und ich habe die Absicht, ihn zu erfüllen", sagte der Stürmer einer brasilianischen Zeitung


Quelle: sport1.de

ist ihm wohl zu kalt in Deutschland :D
 
Original geschrieben von Mario
Gut für Rostock, Veh is imo ein guter
Nur schade, dass der Mann bei einem finanzschwachen Club arbeiten muss. Rostock wird immerwieder gegen den Abstieg spielen. Ich würde ihm nen Vertrag bei nem grossen Club gönnen, er hat imo das Zeug dazu.
 
Original geschrieben von Madruk

Na ja, für 1-2 Millionen Euro im jahr würde ich mich auch auf die Bank setzen...

ich bezweifle das der in dieser gehaltskategorie gelandet ist , so bekloppt ist nichtmal bayern .
zumal rau ausser seiner "fähigkeit" junger deutscher zu sein und einen ball grade nach vorne schlagen zu können in meinen augen doch schon ganz schön gehypt ist , er hat bei wolfsburg solide gespielt ok , wenn das in zukunft allerdings ein kriterium für die einstellung bei bayern werden sollte umfasst der kader übernächste saison 200 mann .

sein vorteil ist nur das er nach 1-2 jahren in der bayrischen versenkung noch durchaus was retten kann, wovon die letzten "vor den bayern waren wir mal wichtige leute in durchschnittsteams" wie thiam ( welch ironie wo er jetzt hingeht ... ) und wiesinger nur träumen könnten .
 
Original geschrieben von Spawn_68


ich bezweifle das der in dieser gehaltskategorie gelandet ist , so bekloppt ist nichtmal bayern .
Nun, ich bezweifle, dass es auch nur einen FCB Spieler aus dem Profikader gibt, der weniger als 1 Million Euro gibt. Lasse mich aber gern eines besseren belehren.

Original geschrieben von Spawn_68
zumal rau ausser seiner "fähigkeit" junger deutscher zu sein und einen ball grade nach vorne schlagen zu können in meinen augen doch schon ganz schön gehypt ist , er hat bei wolfsburg solide gespielt ok , wenn das in zukunft allerdings ein kriterium für die einstellung bei bayern werden sollte umfasst der kader übernächste saison 200 mann .
Bei den Einkäufen der Bayern sind immerwieder grosse Nieten dabei (Sforza, Thiam, Zickler...), aber wer hätte zum Beispiel gedacht, dass ein Santa Cruz sich so prächtig entwickeln würde? Ich denke, Bayern setzt da auf die Entwicklungsfähigkeit eines jungen, deutschen Talents.

Original geschrieben von Spawn_68
sein vorteil ist nur das er nach 1-2 jahren in der bayrischen versenkung noch durchaus was retten kann, wovon die letzten "vor den bayern waren wir mal wichtige leute in durchschnittsteams" wie thiam ( welch ironie wo er jetzt hingeht ... ) und wiesinger nur träumen könnten .
Als ausgemusterter FCB Spieler hat man halt immernoch ganz gute Karten. Aber den "Tausch" Rau gegen Thiam kann ich nicht nachvollziehen, enn Thiam war in seiner letzten Saison beim VfB auch nicht mehr als ein Schaumschläger. Das Beste an Thiam war bisher die "Negersaft" Affaire um Throsten Legat. :D
 
Trainer Eduard Geyer wird seinen Kontrakt beim Bundesligisten FC Energie Cottbus verlängern. "Der endgültige Vertrag ist Formsache. Da müssen der Verwaltungsrat und das Präsidium zustimmen", erklärte der Coach. Eigentlich wäre der Vertrag zwischen dem 58-Jährigen und dem Verein am 30. Juni beendet.

Geyer ist seit 1994 bei den Lausitzern tätig. Mit der vorzeitigen Vertragsverlängerung will Cottbus ein Zeichen setzten und den drohenden Abstieg verhindern.

Der Klub bildet mit zehn Punkten das Schlusslicht der Bundesliga und hat bereits neun Zähler Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz.


Quelle: sport1.de
 
Der deutsche Torwart Robert Enke steht offenbar beim spanischen Erstligisten FC Barcelona vor dem Ende.

Der frühere Gladbacher, der erst vor Saisonbeginn vom portugiesischen Rekordmeister Benfica Lissabon nach Barcelona gewechselt war, soll von den Katalanen auf die Transferliste gesetzt werden. Enke kam in der laufenden Spielzeit nur sporadisch zum Einsatz.

Enke-Berater Jörg Neblung behauptete nach Rücksprache mit "Barca" indes: "Man hat mir versichert, dass von einem Wechsel keine Rede sein kann." Auch der an einer Knieverletzung laborierendenSchwede Patrik Andersson wird vom FC Barcelona zum Kauf angeboten.


Quelle: sport1.de

Tja wäre er man nach Bremen gegangen ....
 
Rolf Christel Guie-Mien wechselt mit sofortiger Wirkung für die fest geschriebene Ablöse von 250.000 Euro von Zweitligist Eintracht Frankfurt zum Liga-Konkurrenten SC Freiburg.

Der Kongolese verabschiedete sich am Freitagmorgen aus Frankfurt und wird in den nächsten Tagen das Training im Breisgau aufnehmen. "Ich glaube, dass ich mit Freiburg bessere Aufstiegschancen habe", sagte der 25-Jährige dem DSF-Newscenter.

Guie-Mien erhält in Freiburg einen Vertrag bis zum Saisonende, der sich bei einem eventuellen Aufstieg automatisch um zwei Jahre verlängert


Quelle: sport1.de
 
Damit nimmt Frankfurt eine deutliche Schwächung im Offensivbereich hin, aber den Spieler kann ich gut verstehen, Freiburg wirtschaftet seriös und bietet beste Perspektiven.
 
Der deutsche Rekordmeister FC Bayern München steht angeblich kurz vor seiner nächsten spektakulären Neuverpflichtung.

Wie türkische Medien am Freitag berichteten, ist der amtierende deutsche Herbstmeister am türkischen Nationalspieler Hasan Sas von Galatasaray Istanbul interessiert. Angeblich sollen in den kommenden Tagen die Verantwortlichen der beiden Klubs zusammen kommen, um die Einzelheiten des Wechsels zu besprechen.

Die Ablösesumme soll zwischen zwei und drei Millionen Euro liegen. Sas Vertrag beim türkischen Meister läuft noch bis 2004


Quelle: sport1.de
 
Sunday Oliseh, Mittelfeldspieler beim Meister Borussia Dortmund, steht offenbar kurz vor einem Wechsel zum Ruhrpott-Nachbarn Vfl Bochum. Der 28-jährige Nigerianer spielt seit geraumer Zeit in den Planungen von Borussen-Coach Matthias Sammer keine Rolle mehr.

Die Dortmunder scheinen bereit zu sein, Oliseh sofort ziehen zu lassen und einen Teil seines Gehaltes weiterhin zu bezahlen. Der Transfer soll offenbar noch vor der Abreise der Bochumer ins türkische Trainingslager am Freitag über die Bühne gehen.

Läuft alles glatt, sind die alten Kollegen aus Kölner Zeiten, VfL-Trainer Peter Neururer und Oliseh, wieder vereint.


Quelle: sport1.de
 
Fußball-Bundesligist VfB Stuttgart hat Interesse an Mittelfeldakteur Horst Heldt bekundet. Der ehemalige Nationalsspieler, der derzeit beim österreichischen Erstligisten Sturm Graz unter Vertrag steht, wird am Montag zusammen mit der VfB-Mannschaft ins Trainingslager nach Portugal aufbrechen.

Der 33-Jährige soll für Jochen Seitz, der zum Saisonende zu Schalke 04 wechseln wird, im linken Mittelfeld in die Mannschaft kommen.

Der VfB könnte Heldt, der schon bei den Bundesliga-Konkurrenten 1860 München, 1. FC Köln und Eintracht Frankfurt unter Vertrag stand, ablösefrei verpflichten.


Quelle: sport1.de
 
Dem deutschen Fußball-Weltenbummler Rudi Gutendorf liegt ein Angebot aus der Südsee vor. Der 76-jährige soll als Nationaltrainer der Insel Samoa und der Mannschaft von Amerikanisch-Samoa Aufbauarbeit leisten.

Gutendorf wird das Angebot sehr wahrscheinlich wahrnehmen, da er sich selbst als "dafür geeignet" sieht und die Südsee-Insel Samoa nur zweieinhalb Flugstunden von seiner Wahlheimat Sydney entfernt liegt.

Samoa wäre die 55. Trainerstation der Karriere von "Riegel-Rudi". Dabei hätte er in 28 Ländern der Welt gearbeitet


Quelle: sport1.de
 
Am Wochenende starteten die 18 Bundesligavereine mit der Vorbereitungsphase für die Rückrunde - und schon dreht sich innerhalb der Liga wieder das Transferkarusell.

Arminia Bielefeld will sich Stürmer Marek Heinz vom Hamburger SV angeln. "Es sind noch einige Details zu klären, aber ich denke, dass wir zurecht kommen werden", gab HSV-Sportchef Dietmar Beiersdorfer bekannt, der bereits mit Bielefelds Sportmanager Thomas von Heesen verhandelte. Dazu von Heesen:"Eine Entscheidung wird innerhalb dieser Woche fallen."

Gefeilscht wird nur noch um die Höhe der Ablösesumme, ein Leihgeschäft schließen die Bielefelder aus.


Quelle: sport1.de

Fragt sich nur was sie mit einem Stürmer wollen der das Tor nicht trifft?
 
Manchmal treffen Stürmer auch nur deshalb nicht das Tor, weil die Chemie zwischen Ihnen und der Mannschaft nicht stimmt, oder weil die Spielweise nicht der ihren entgegenkommt.
 
Fußball-Bundesligist VfL Wolfsburg hat sich für die Rückrunde der aktuellen Saison noch einmal verstärkt. Der 28-Jährige Abwehrspieler Pablo Quattrocchi wechselt ab sofort vom argentinischen Erstligisten Estudiantes de La Plata zu den Wölfen.

Der langjährige Kapitän von Estudiantes hat am Mittwoch einen Vertrag bis zum 30. Juni 2005 unterschrieben. Die Niedersachsen haben zudem eine Option auf eine Verlängerung bis zum 30. Juni 2006.

Die Ablösesumme soll zwischen 800.000 und 900.000 Euro betragen. "Für mich geht ein großer Traum in Erfüllung", so der Landsmann von VfL-Stürmer Diego Fernando Klimowicz.


Quelle: sport1.de
 
Andreas Möller vom FC Schalke 04 hat alle Spekulationen über eine eventuelle Vertragverhandlung beendet.

"Ich bleibe dabei, dass ich am Saisonende aufhöre. Damit hat der Verein Klarheit. Dies ist definitiv", sagte der 35-jährige Mittelfeldstar. Zuletzt hatte sich Manager Rudi Assauer um Verhandlungen mit Möller bemüht. Der Ex-Nationalspieler soll nach Ende seiner Karriere vielleicht auch eine Position im Schalke-Management bekleiden.

"Dafür habe ich im Moment keinen Kopf. Erst will ich noch mal vier Monate Spaß am Fußballspielen haben. Dann sehen wir weiter."


Quelle: sport1.de
 
Zurück
Oben