• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Transfers der Winterpause

Madruk

Big Raushole
Schalke verpflichtet Jochen Seitz

Seitz in der neuen Saison auf Schalke

DFB-Pokalsieger FC Schalke 04 ist auf der Suche nach einem Nachfolger des umstrittenen Nationalspielers Jörg Böhme möglicherweise fündig geworden. Die Gelsenkirchener haben für die kommende Saison Jochen Seitz vom VfB Stuttgart verpflichtet.
Der 26-jährige Linksfuß vom schwäbischen Ligarivalen soll einen Drei-Jahres-Vertrag erhalten und wird keine Ablöse kosten.

Die Zukunft des ebenfalls "auf links" beheimateten Böhme ist dagegen weiter unklar. Nach einigen "disziplinarischen Verfehlungen" des Spielers steht zum Jahresende noch ein Gespräch mit der Vereinsführung an, in dem eine Entscheidung fallen sollen.

Seitz spielt seit zwei Jahren in Stuttgart. Er kam vom damaligen Bundesliga-Absteiger SpVgg Unterhaching an den Neckar. In der laufenden Runde absolvierte er 15 Ligapartien (ein Tor, drei Assists, kicker-Durchschnittsnote: 3,71).

Insgesamt stand Seitz bisher in 106 Erstligabegegnungen für den VfB, Unterhaching und den Hamburger SV auf dem Platz.
 
Er ist zum Saisonende ablösefrei.
Imo ist er durchaus ne Verstärkung, mit seinen Flankenläufen sorgt er immer für Gefahr im gegnerischen Strafraum und holt immerwieder Eckbälle raus. Ist halt kein typischer Goalgetter.
 
Juppp. Ist zwar nicht ganz so agressiv und effektiv wie Böhme, aber dafür hat er seine Nerven unter Kontrolle und kassiert nicht alle 2 Spiele ne rote oder gelbe Karte...
 
FC Bayern holt Demichelis

München (dpa) - Der FC Bayern München hat bei seinen personellen Planungen für die Zukunft Nägel mit Köpfen gemacht. Der deutsche Fußball-Rekordmeister verpflichtete den Argentinier Martin Demichelis. Der 21 Jahre alte Abwehrspieler erhält einen Vierjahres-Vertrag und wird vom 1. Juli 2003 an für die Bayern spielen.

Die Ablösesumme soll fünf Millionen US-Dollar betragen. Zudem verlängerten Stürmer Roque Santa Cruz und Mittelfeldakteur Owen Hargreaves (beide 21) ihre im Sommer 2004 auslaufen Verträge um jeweils zwei Jahre bis zum 30. Juli 2006.

Die wochenlangen Spekulation um Demichelis wurden in Madrid bei einem persönlichen Gespräch von Karl-Heinz Rummenigge, Vorstandsvorsitzender der Bayern-AG, und Manager Uli Hoeneß mit dem Präsidenten von River Plate Buenos Aires, Jose Aguilar, beendet. «Mit ihm haben wir unseren absoluten Wunschspieler für die Defensive verpflichtet», sagte Rummenigge über Demichelis, der in den vergangenen Wochen gemeinsam mit Chef-Scout Wolfgang Dremmler den Profi beobachtet hatte. Die Unterzeichnung des bis 2007 datierten Vertrags wird nach der medizinischen Untersuchung im Januar erfolgen.

Der Jungstar von River Plate ist der erste Argentinier im Trikot des FC Bayern. Dessen ursprünglicher Wunsch, den Abwehrspieler schon zur Rückrunde einsetzen zu können, wurde nicht erfüllt. «Micho», wie Demichelis in seiner Heimat genannt wird, gehört zu den größten Abwehrtalenten im Land des zweimaligen Weltmeisters. Sein Debüt bei River Plate feierte der 1,84 m große und 80 kg schwere Spieler im September 2001. Bisher erzielte er in Argentiniens Liga ein Tor.

Mit der Vertragverlängerung von Santa Cruz und Hargreaves traf der Bundesliga-Spitzenreiter weitere wichtige Personalentscheidungen, die sich angedeutet hatten. Santa Cruz hatte schon mehrfach betont, dass er in München bleiben wolle. Dem Vernehmen nach beeinhaltet die neue Vereinbarung verbesserte Bezüge für den Stürmer aus Paraguay, der im Sommer 1999 als damals 17-Jähriger für rund fünf Millionen US-Dollar von seinem Heimatverein Olimpia de Asuncion nach München gewechselt war. Der englische Internationale Hargreaves, seit 1997 beim FCB, schlug diverse Angebote, vor allem aus England, aus und entschied sich für München, «weil ich mich beim FC Bayern sehr wohl fühle und mir die Stadt gefällt.»
 
Thiam wechselt zum VfL Wolfsburg

Wolfsburg (dpa) - Pablo Thiam wechselt in der Winterpause vom Bundesliga-Tabellenführer FC Bayern zum Ligakonkurrenten VfL Wolfsburg.

Der 28-jährige Mittelfeldspieler erhält nach Angaben des VfL einen Vertrag bis zum 30. Juni 2006. Thiam war im vergangenen Jahr vom VfB Stuttgart zu den Bayern gewechselt, konnte sich dort aber nicht durchsetzen. In der Hinserie kam der aus Guinea stammende Spieler mit deutschem Pass nur zu vier Bundesliga-Einsätzen bei den Bayern.
 
HSV erzielt noch keine Einigung mit Israeli Revivo

Hamburg (dpa) - Fußball-Bundesligist Hamburger SV steht dicht vor der Verpflichtung des israelischen Nationalspielers Haim Revivo von Fenerbahce Istanbul. Der 30 Jahre alte Profi meisterte in Hamburg problemlos den Medizin-TÜV.

Eine Einigung kam bei den Verhandlungen aber nicht zu Stande, da der türkische Club noch keine Freigabe erteilt hat. «Es waren Gespräche in angenehmer Atmosphäre. Das weitere Vorgehen hängt von einer bevorstehenden Einigung zwischen Haim Revivo und seinem derzeitigen Arbeitgeber, Fenerbahce Istanbul, ab. Wir hoffen sehr, dass Haim unsere Mannschaft in der Rückrunde verstärken wird», sagte HSV-Sportchef Dietmar Beiersdorfer.
 
Hab eh nie verstanden, warum der nach München gegangen ist. Beim VfB war er damals Führungsspieler, in München war doch klar, das er nur Mitläufer sein wird. Gute Verpflichtung für den VfL
 
So, da sich die Transfermeldungen in den nächsten Wochen wohl häufen werden, mach ich einfach mal einen Sammeltopic auf. Bitte postet Transfernews nur hier rein. Natürlich darf auch drüber diskutiert werden :)
 
Original geschrieben von Mario
Hab eh nie verstanden, warum der nach München gegangen ist. Beim VfB war er damals Führungsspieler, in München war doch klar, das er nur Mitläufer sein wird. Gute Verpflichtung für den VfL
Na ja, die damalige Kicker-Statistik hat eindeutig belegt, dass Thiam nicht mehr als ein Mitläufer mit ner grossen Klappe war/ist. Imo keine sinnvolle Verstärkung für VfL

Interessanter hingegen finde ich die mögliche Verpflichtung von Revivo durch den HSV.
 
Böhme schließt vorzeitigen Abschied von Schalke 04 aus

Gelsenkirchen (dpa) - Nationalspieler Jörg Böhme schließt einen vorzeitigen Abschied vom Fußball-Bundesligisten FC Schalke 04 aus. Der 28-Jährige, dessen Vertrag am Saisonende ausläuft, war zuletzt bei seinem Club wegen interner Diskrepanzen in die Kritik geraten.

In einem Interview mit der «Bild»-Zeitung sagte Böhme: «Ich bin richtig heiß darauf, hier noch einmal allen zu beweisen, was ich kann.» Ein Engagement bei Schalke über den 30. Juni 2003 hinaus stellte der Mittelfeldspieler allerdings in Frage: «Ich wüsste im Moment nicht, wie eine Zusammenarbeit darüber hinaus Sinn machen könnte.»
 
Lauth verlängert bei 1860

Benjamin Lauth vom Bundesligisten 1860 München hält seinem Verein noch weitere vier Jahre die Treue. Der Shootingstar hat seinen Vertrag bei den "Löwen" vorzeitig um ein Jahr bis 2006 verlängert.

"Ich bin froh, dass der Wirbel der vergangenen Wochen um meinen Vertrag jetzt beendet ist. Bei 1860 fühle ich mich wohl, hier habe ich die besten Möglichkeiten, mich sportlich und auch persönlich weiterzuentwickeln", so Lauth in einer Pressemitteilung.

Das Gehalt des "U21"-Nationalspielers soll durch die vorzeitige Änderung des Kontraktes angeblich von 90.000 Euro auf 800.000 Euro jährlich angehoben werden.


Quelle: sport1.de

Na ich denke es ist trotzdem nur noch eine Frage der Zeit bis er bei einem reicheren Klub spielt. Sein Tor beim Benefizspiel war genial :)
 
Original geschrieben von Mario
Na ich denke es ist trotzdem nur noch eine Frage der Zeit bis er bei einem reicheren Klub spielt. Sein Tor beim Benefizspiel war genial :)
Jupp, aber so sichert sich 1860 ne ordentliche Ablösesumme für den Spieler. Letztendlich ging es doch nur darum, der Lauth konnte ja ohne weiteres verlängern, da er genau weiß, dass er anhand seines Talents so oder so bei nem grossen Club landet. War also imo mehr ne faire Geste in Richtung seines Clubs.
 
TAKAHARA KOMMT

HSV holt den "Sushi-Bomber"

Dem Hamburger SV ist ein spektakulärer Transfer gelungen. Nach langen Verhandlungen sicherte sich der Fußball-Bundesligist die Dienste des japanischen Torschützenkönigs Naohiro Takahara.


Hamburg - "Takahara spielt ab 4. Januar für den HSV. Er wird bei uns einen Vertrag mit zweieinhalbjähriger Laufzeit unterschreiben. Außerdem haben wir eine Option auf ein weiteres Vertragsjahr", sagte der Hamburger Sportchef Dietmar Beiersdorfer am Samstag.
In Begleitung des Interims-Vorstandsvorsitzenden Ronald Wulff war Beiersdorfer nach Osaka gereist, um mit den Verantwortlichen von Takaharas Club Jubilo Iwata den Transfer perfekt zu machen. "Dies ist eine Art verfrühtes Weihnachsgeschenk", freute sich HSV-Trainer Kurt Jara, der sich nach dem Probetraining des Japaners in Hamburg für eine Verpflichtung ausgesprochen hatte.

Takaharas Vertrag bei Jubilo Iwata läuft am 31. Januar aus, der 23-Jährige wäre nach den Richtlinien der Fifa damit ablösefrei. Da jedoch noch nie ein japanischer Fußballprofi ohne finanzielle Gegenleistung das Land verlassen hat, weil dies einer Entehrung gleich käme, werden die Hamburger eine geschätzte Ablösesumme von 100.000 Euro zahlen.

Takahara hatte bei Meister Jubilo Iwata 26 Treffer in 27 Partien erzielt und wurde damit Torschützenkönig der J-League. Der Nationalspieler und "Fußballer des Jahres" Nippons soll beim Hamburger SV die Sturmprobleme lösen. Der bislang beste Saisontorschütze Bernardo Romeo wird wegen eines Bandscheibenvorfalls noch länger ausfallen.

:anim:
 
Na da bin ich mal gespannt ob er sich durchsetzen kann. Gibt bestimmt nen großen Medienrummel in Japan deswegen
 
Den Medienrummel hat´s schon beim Probetraining gegeben.
Es wird sich zeigen müssen, ob ein japanischer Torschützenkönig gut genug für die Bundesliga ist. Man muss ja bedenken, dass die J-League vielleicht Regionalliga Niveau hat, mehr nicht. An Disziplin wird es ihm jedenfalls nicht mangeln.
 
so die Feiertage sind vorbei, nu gibs auch wieder neue Meldungen :D

Top-Talent Tobias Rau vom VfL Wolfsburg wechselt bereits im Sommer zum Rekordmeister FC Bayern München. Wie am Montag bekannt wurde, unterzeichnete Rau bei den Bayern einen Vertrag bis 2006.

"Eigentlich zieht mich nichts aus Wolfsburg weg. Ich fühle mich sehr wohl, die Perspektive stimmt. Aber die Herausforderung FC Bayern, der Reiz der Champions League - dazu konnte ich letztlich nicht nein sagen", erklärte Rau.

Angst in die Reservistenrolle abgeschoben zu werden hat er keine: "Das Risiko besteht immer - auch in Wolfsburg. Uli Hoeneß hat mich überzeugt, dass es Bayern wirklich ernst meint mit mir."


Quelle: sport1.de

Tja und wieder ein Spieler der in München auf der Bank versauern wird...
 
Armin Veh hat seinen Vertrag beim Bundesligisten Hansa Rostock bis ins Jahr 2005 verlängert.

"Es ist alles in Tüten und unterschrieben. Es gab zwischen uns nie einen ernsthaften Zweifel", kommentierte der Aufsichtratsvorsitzende Horst Klinkmann die Vertragsverlängerung.

"Wir sind sehr froh über die Verlängerung. Wir hoffen, dass wir mit dem neuen Team und Herrn Veh in den nächsten Jahren so erfolgreich sein können, dass wir nicht immer um den Klassenerhalt bangen müssen. Es war uns aber auch klar, dass das nicht gleich im ersten Jahr nach dem großen personellen Umbruch hundertprozentig funktionieren kann", so Klinkmann


Quelle: sport1.de

Gut für Rostock, Veh is imo ein guter
 
Zurück
Oben