Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Billig einkaufen koennte Ihr schon Franky. Wieviel habt Ihr fuer Rode, den ich, wenn er denn endlich mal gesund bleibt,
fuer eines der groessten 6er Talente im deutschen Fussball halte, an uns gezahlt? 300k?
Bereits vor zwei Tagen berichtete der kicker vom Interesse Werder Bremens an Tschechiens Rechtsverteidiger Theodor Gebre Selassie. Nun verdichten sich die Anzeichen, dass der 25-Jährige an die Weser wechseln wird. Werder-Manager Klaus Allofs hält Kontakt zu Gebre Selassies Berater Miroslav Kadlec, der einen Wechsel seines Schützlings in die Bundesliga befürwortet. Tendenz Bremen.
Zwar sind an Gebre Selassie auch Stuttgart, Genk, Dnjepropetrowsk und englische Vereine interessiert, doch der Defensivspieler scheint ganz klar Bremen zu favorisieren: "Werder ist zurzeit ganz nah. Ich würde gern in der Bundesliga spielen. Das wäre super", äußert sich der 25-Jährige, der über die deutsche Eliteliga auch durch seine Landsleute Tomas Pekhart (Nürnberg) und Petr Jiracek (Wolfsburg) bestens informiert ist.
Köln und Frankfurt tauschen untereinander Lehmann und Lanig.
BVB verpflichtet Oliver Kirch [18.06.] Borussia Dortmund verpflichtet zum 1. Juli 2012 Oliver Kirch vom 1. FC Kaiserslautern. Der 29-Jährige, der in seiner Karriere insgesamt 125 Bundesligaspiele (vier Tore) für Borussia Mönchengladbach, Arminia Bielefeld und Kaiserslautern bestritten hat, erhält einen bis zum 30. Juni 2014 datierten Vertrag.
Quelle: http://bilder.sportsandbytes.de
Quelle: http://bilder.sportsandbytes.de
BVB-Sportdirektor Michael Zorc betont: "Wir freuen uns sehr über diesen Transfer. Oliver ist in der Abwehr und im Mittelfeld vielseitig einsetzbar, verfügt über eine Menge Erfahrung und hat einen ungemein positiven Charakter."
Kirch ist nach Nationalspieler Marco Reus (stößt aus Mönchengladbach zum BVB) und Leonardo Bittencourt (in der vergangenen Saison für Energie Cottbus aktiv) der bislang dritte externe Neuzugang des Double-Siegers der vergangenen Spielzeit.
quelle: bvb.de
Er hat bei uns ein paar richtig starke Spiele gemacht, aber auch viele schlechte. Ich würde ihn eher als soliden Zweitligaspieler sehen, an guten Tagen aber sicher auch was für die Bundesliga. Auf jeden fall charakterlich top, super Teamplayer der nie unprofessionel durch Gemecker oder sonstiges auffällt.
Ich denke der BVB hat ihn als Backup geholt, wenn einer oder mehrere ausfallen und dafür sollte das auch passen. Der FCK kann sich über die 500.000€ Ablöse freuen wenn das stimmt und ich wünsche ihm viel Glück in Dortmund.