Justus Jonas
Palim Palim
Hatte ich gelesen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dazu noch ein "Transfer" im Schiedsrichterwesen. Herbert Fandel hat ja vor kurzem seine Pfeife an den Nagel gehangen. Neu dabei in Liga 1 sind dafür Felix Zwayer aus Berlin und Marco Fritz aus Korb.ManUnited verpflichtet Owen
Die Formkurve zeigt bei Michael Owen zwar seit langem nach unten, Manchester United scheint dies aber nicht zu beeindrucken. Der englische Meister, der im Angriff Ersatz für die abgewanderten Cristiano Ronaldo (zu Real Madrid) und Carlos Tevez (Ziel unbekannt) sucht, hat bei Europas Fußballer des Jahres von 2001, der seinen Vertrag mit Absteiger Newcastle aufgelöst hat, zugegriffen.
kicker
Endlich, das wurde auch Zeit... Offizielle Bestätigung des HSV fehlt noch, dürfte aber sicher sein (die Mopo bestätigt es auch). Jetzt bin ich gespannt, ob er die hohen Erwartungen erfüllen kann.Elia-Transfer zum HSV perfekt
Nach wochenlangem Tauziehen ist der Transfer des niederländischen Nationalspielers Eljero Elia zum HSV endgültig perfekt.
Der 22-jährige Stürmer wird nach Informationen der Tageszeitung "De Telegraaf" einen Vertrag bis 2014 bei den Hanseaten unterschreiben. Die Ablösesumme für den Linksfüßler soll bei rund neun Millionen Euro liegen.
Elia wird am Sonntag in der Hansestadt zur medizinischen Untersuchung erwartet. Nach Ze Roberto und Robert Tesche ist Elia damit die dritte Verstärkung für das Team von Bruno Labbadia.
http://www.sport1.de/de/fussball/fussball_bundesliga/newspage_125693.html
Das blaue GE-sindel wird in den nächsten 100 Jahren kein deutscher Meister. Daran wird auch ein Herr Magath nix ändern.
Das S04 in den nächsten zwei Jahren Deutscher meister wird daran gibt es absolut keinen Zweifel![]()
Rau beendet Karriere mit 27 Jahren
Tobias Rau, Ex-Nationalspieler und Profi von Arminia Bielefeld, hat seine Karriere im Alter von 27 Jahren beendet. Der Verteidiger, der auch drei Jahre beim FC Bayern unter Vertrag stand, will ein Lehramtsstudium beginnen: "Der Reiz des Studiums war größer. Ich habe etwas gefunden, das mich glücklich macht", sagte Rau, dem Angebote aus dem Ausland und der Zweiten Liga vorliegen, dem "kicker". "Jetzt ist der ideale Zeitpunkt, etwas anzufangen, was über die Karriere hinaus Bestand hat. Ich habe viel erreicht. Es war eine super Zeit", so Rau.
Zhirkov wechselt zu Chelsea
Der FC Chelsea hat sich die Dienste von Yuriy Zhirkov gesichert. Wie Carlo Ancelotti bei seiner ersten Pressekonferenz als neuer Chelsea-Coach bestätigte, wechselt der 25-jährige Russe, an dem auch der FC Bayern interessiert gewesen war, von ZSKA Moskau an die Stamford Bridge. Der Linksverteidiger, der britischen Medienberichten zufolge einen Vierjahresvertrag erhält und die Blues knapp 21 Millionen Euro Ablöse kostet, absolvierte am Montag in London den Medizincheck.
ArangoalAlles klar mit Arango!
Mit dem Wechsel des venezolanischen Nationalspielers Juan Fernando Arango vom spanischen Erstligisten Real Mallorca ist die Kaderplanung von Borussia Mönchengladbach für die anstehende Spielzeit abgeschlossen. Der 29 Jahre alte offensive Mittelfeldspieler kostet etwa drei Millionen Euro Ablöse und hat am Montag nach der sportmedizinischen Untersuchung einen Vertrag bis 2012 unterschrieben.
Das blaue GE-sindel wird in den nächsten 100 Jahren kein deutscher Meister. Daran wird auch ein Herr Magath nix ändern.
Im Moment mache ich mir allerdings ein wenig Sorgen um Werder Bremen. Da ist diesmal genauso wenig los wie in der Vorsaison und auf welchem Tabellenplatz man gelandet ist, hat ja jeder gesehen... Da herrscht noch dringend handlungsbedarf! Und ich hoffe, dass Boro nicht zurück zum SVW kehrt, der rennt seiner Form um Lichtjahre hinterher!
Du meinst so, wie sie es bei Carlos Alberto gemacht haben? Stimmt, da sollte man draus lernen.Ich vermute die werden warten, bis sich der Transfermarkt ein wenig beruhigt hat und dann noch zwei, drei Leute holen bzw. ausleihen. Anders als zum Beispiel beim HSV achtet man an der Weser auf seine Kohlen und gibt für drittklassige Spieler aus Randgruppenländern keine Unsummen aus