• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Transferbörse Vol.4

Steve Austin

Blasters Bester
Für den kompletten Januar macht die Transferliste wieder auf. Zeit also für einen neuen Thread. In der nächsten Zeit dürfte es eine Menge Transfermeldungen geben.

Eine aktuelle Meldung gibt es schon aus Stuttgart:
Hildebrand vor Abschied vom VfB

Nationaltorhüter Timo Hildebrand wird den Fußball-Bundesligisten VfB Stuttgart wohl zum Saisonende verlassen. Der 27-Jährige konnte sich mit den Schwaben nicht auf eine Vertragsverlängerung einigen. "Wir haben unser Angebot an Timo zurückgezogen, nachdem wir keine Einigung erzielt hatten. Timo konnte sich nicht entscheiden. Wir orientieren uns jetzt neu und akzeptieren seine Entscheidung", sagte VfB-Manager Horst Heldt nach dem 4:1 (1:0)-Sieg im DFB-Pokal beim VfL Bochum am Dienstag.

"Keine weiteren Gespräche"
Der Vertrag des 27 Jahre alten Hildebrand bei den Stuttgartern läuft im Juni 2007 aus. Deutschlands derzeitige Nummer zwei spielt seit 1996 für den schwäbischen Traditionsklub und absolvierte dabei 205 Bundesligaspiele. "Von uns aus wird es keine weiteren Gespräche. Ab sofort werden wir uns nach anderen Kandidaten umsehen", meinte Heldt weiter.

Hildebrand zum HSV?
Bereits vor zwei Jahren hatte Hildebrand einen Abschied aus Stuttgart angekündigt, sich aber dann doch anders entschieden und einen neuen Kontrakt unterschrieben. Wohin der Keeper wechseln wird, ist noch unklar. Zuletzt war auch mal der Hamburger SV im Gespräch.

www.sport1.de
Das Torhüterkarussell dürfte sich in der Rückrunde mächtig drehen. Inzwischen sucht doch locker die halbe BuLi nach neuen Torleuten.
 
Was passiert eigentlich, wenn Doll den Rückrunden-Auftakt vermasselt? Ich kann mich noch an ne ähnliche Situation bei nem anderen Klub erinnern, wo vor der Winterpause auch die Treue geschworen wurde, der Auftakt ging daneben und fluxx war der Trainer weg...
 
Was passiert eigentlich, wenn Doll den Rückrunden-Auftakt vermasselt? Ich kann mich noch an ne ähnliche Situation bei nem anderen Klub erinnern, wo vor der Winterpause auch die Treue geschworen wurde, der Auftakt ging daneben und fluxx war der Trainer weg...
Irgendwann ist er nicht mehr haltbar, dann wird man halt Konsequenzen ziehen müssen. Momentan wäre es aber für den Vorstand das eigene Ende, wenn die Doll jetzt rauswerfen.
 
Der Schritt ist insofern ok, als dass sie jetzt erstmal wieder Ruhe in den Verein und ins Umfeld gebracht haben. Zumindest bis zum Start der Rückrunde... Da wird Doll dann aber mit Sicherheit an jedem Spiel gemessen werden. Den Kredit, den er hat, den hat er ja immer noch nicht aufgebraucht, aber wenn auch dann die Erfolge ausbleiben können die Doll-Fans auch schnell umschwenken.
 
Der Schritt ist insofern ok, als dass sie jetzt erstmal wieder Ruhe in den Verein und ins Umfeld gebracht haben. Zumindest bis zum Start der Rückrunde... Da wird Doll dann aber mit Sicherheit an jedem Spiel gemessen werden. Den Kredit, den er hat, den hat er ja immer noch nicht aufgebraucht, aber wenn auch dann die Erfolge ausbleiben können die Doll-Fans auch schnell umschwenken.


Er hat ja auch immerhin die komplette Winterpause, um die "neue" MAnnschaft zu formen, und viele Verletzte und Gesperrte kommen wieder. Dann gibt's auch keine Gründe mehr für Misserfolg :znaika:
 
Hildebrand wechselt in die Primera División

Nationaltorhüter Timo Hildebrand wird den VfB Stuttgart nach über zehn Jahren in Richtung Spanien verlassen. Nach Informationen eines Rundfunksenders wechselt der 27-Jährige zum FC Valencia. Dort hat er allerdings namhafte Konkurrenz.

Stuttgart - Nach Angaben des Südwestrundfunks (SWR) soll Hildebrand beim spanischen Erstligisten, der derzeit auf Rang sechs der Tabelle in Spanien steht, bereits einen im Juli 2007 beginnenden Drei-Jahres-Vertrag unterschrieben haben. Hildebrand war heute einen Tag nach Bekanntgabe der gescheiterten Verhandlungen mit dem VfB in die Offensive gegangen. In einer persönlichen Stellungnahme ließ der Torhüter verlauten, dass er sich bei der Entscheidung über seine Zukunft nicht von einem Ultimatum unter Druck setzen lassen werde.

Hildebrands Vertrag in Stuttgart läuft im Juni 2007 aus. Er spielt seit 1996 für den schwäbischen Traditionsclub und absolvierte bislang 205 Bundesligaspiele. Gestern hatte erst der ehemalige spanische Nationaltorwart Santiago Canizares seinen Vertrag bei Valencia um zwei Jahre bis 2009 verlängert. Der 37-Jährige war allerdings zwischenzeitlich nicht mehr erste Wahl, was für eine Verpflichtung von Hildebrand spricht.

VfB-Manager Horst Heldt hatte gestern den Rückzug des Angebots bekannt gegeben: "Er konnte sich nicht entscheiden. Wir akzeptieren das und orientieren uns jetzt neu. Wir brauchen Planungssicherheit", sagte Heldt, der dem Torwart ein " sehr gutes Angebot über eine längere Laufzeit und höhere Bezüge" unterbreitet hatte. Doch Hildebrands Berater Dusan Bukovac war Heldt zufolge am 15. Dezember zu einem Gesprächstermin nicht erschienen. "Es gibt einige Kandidaten auf dem Markt, zu denen wir jetzt Kontakt aufnehmen. Die Torwartfrage soll so schnell wie möglich gelöst werden", sagte Heldt.

spiegel.de
 
Zurück
Oben