• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.

"Tragbares Musikabspielgerät"

WickerMan

thething gefällt das
Ich wusste nicht ganz, wie ich den Thread Titel nennen sollte. ;)


Auf jeden Fall möchte ich mich demnächst endgültig von meinen Mini Disc Geräten trennen und würde gerne auf einen mp3 Player oder ähnliches umsteigen.

Leider habe ich keinen Überblick, welche Geräte es gibt und mit was ich preislich rechnen muss.
Zu welchem Preis bekomme ich den billigsten Player, wo fangen die Player an, die was taugen und wie teuer sind die besten Geräte? Welches Gerät besitzt ihr und seid ihr damit zufrieden?

Über ein paar Tipps würde ich mich freuen. :)
 
ich glaube preislich geht die Sache schon ab ca 15 Euro los. Allerdings ist es sehr fraglich ob diese Geräte was taugen.

Als erstes solltest du dir überlegen wieviel Speicherplatz du brauchst. Dannach weißt du dann etwa was du ausgeben mußt. Am wichtigsten war für mich die Akkudauer, da ich keinen Bock hatte ständig das Ding aufzuladen.

Ich nutze seit ein paar Wochen einen Ipod Nano 2.Generation. Meine Variante hat 2 GB Speicherplatz, was für meine Bedürfnisse völlig ausreicht. Bin damit voll auf zufrieden, hatte vorher einen anderen der nicht halb so gut war.
 
Deckt sich mit meinen Erfahrungen. Ganz billige mp3-Player sind oft katastrophal in der Bedienung und in der Batterie-Laufzeit (vom Klang mal ganz zu schweigen). Du solltest ungefähr wissen wieviel an mp3s Du da draufballern möchtest. Wenn Du Deine ganze Sammlung mit dir rumschleppen willst, dann sollten es mind. 20GB sein, willst Du nur ein paar Alben dabei haben, dann reicht auch 1 oder 2 GB. Generell bekommt man für viel Geld auch richtig gute Geräte. Ich habe einen Archos Gmini XS mit 20 GB, den ich aber nicht empfehlen würde (recht schlechte Akkulaufzeit + schlechtes Display). Die ipods sind schon geil, damit macht man sicher nichts falsch.
 
Und wenn nen billigen nimmst, brauchst du auch nicht unbedingt erwarten, dass er ewig lebt. Meiner ist nach 3 Monaten in all seine Bestandteile auseinandergeflogen...
 
ich weiss ja nicht wie deine gba sammlung aussieht, aber für 54€ nen gbmicro, für 30€ einen player (von Bigben oder den von nintendo direkt) und dann je nach bedarf SD karten für 2gb/17€!. damit biste bei knapp 100€ und kannst sogar noch deine GBA games geil drauf spielen. (ich zieh den GBM jetzt sogar dem DS vor!)

Ansonsten, meine Schwester hat nen Ipod Nano, geil das Teil. Wäre meine 1. Wahl wenn nicht GBM :)
 
Nimm Dir einen von Cowon. Die Dinger sind meiner Meinung nach das Non plus Ultra was einem ein Mp3 Player bieten kann. Selbst mein alter M3 läuft noch einwandfrei und hat ne Laufzeit von 12 Stunden.

Die neuen X5L haben Laufzeiten von 24 Stunden. Die Dinger spielen Ogg, Mp3, Wma, Flac usw. ab. Du brauchst kein elendigliches Extramusikprogramm sondern kannst die Dinger einfach per USB als Wechselfestplatte betreiben. Habe meine Mp3s einfach in einen Ordner "Alles" gezogen und fertig wars :) Kannst aber alles drauf speichern und überall wiedergeben.

Klar von der Bedienung mag ein IPod innovativer sein... aber das wars an Pluspunkten. Auch vom Klang kommt der Ipod bei weiten nicht an die Cowon (iaudio) Dingens ran :)
 
Ich habe mir vor ca. 2 Jahren einen IPod mini (4GByte) gekauft und möchte ihn nicht mehr missen!
Die Bedienung ist nunmal schlichtweg genial, der Klang ist besser, als der Klang vieler anderer Geräte und die Akkulaufzeit ist auch echt spitze!

Kann ich Dir nur empfehlen! Wobei ich die neuen IPods (nano) nicht sonderlich mag! Aber das möchte ich hier auch nicht weiter erläutern! :)
 

Hm. 1 GB Speicherplatz und offenbar nicht erweiterbar - das ist sehr wenig. Screen mit 1,3 Zoll ist SEHR winzig - der Screen vom aktuellen iPod nano mit 2 Zoll wäre mir persönlich schon zu klein ... als Videoplayer wäre es mir zu hutzelig und nur als Audio-Player gibt es schönere Geräte mit mehr Speicher in dieser Preisklasse ...
 
Hmm, hat der jetzt 1 oder 2 GB? Für 1 GB wäre der Player viel zu teuer und 1 GB ist generell IMO zu wenig. Frage ist wozu Du den Player nutzen möchtest?
 
Stimmt, im Titel steht 2 GB - aber unter "Technische Details":

- unterstützte Audioformate: MP3 : MPEG 1/2/2.5 Layer 3, ~320kbps, ~48khz, mono/stereo, WMA: ~256kbps, ~48khz, OGG : ~Q10, ~44.1khz, mono/stereo, WAV: ~48khz, 16bit, mono/stereo
- sonstige unterstützte Formate: JPG, TXT, Moving Picture Playback
- Speicherkapazität: 1GB

Vermute mal, die Produktbeschreibung ist vom Vorgänger und es sind wirklich 2 GB.
 
Ich möchte damit Musik hören, sonst nix. 2GB Speicher sind ausreichend, momentan habe ich einen Player mit 512 MB und das reicht eigentlich schon. Welche Player (außer den ipod) könnt ihr denn empfehlen.
 
iRiver und der Zune von Microsoft.
Letzteren gibts aber nur in den USA.

Ich hab derzeit nen IPod (mein Iriver gab nach 1 1/2 Jahren den Geist auf und der Media Markt hat Garantietechnisch nur nen Umtausch finanziert), ist schon ganz angenehm zumal man ITunes nicht nutzen muss aber ich würde ohne zu überlegen zum iRiver zurück.
 
Vom Klang her sind die COWON (Iaudio) Geräte top und spielen Ipods an die Wand. Vor allem die Formatvielfalt ist eine Freude. :) Ob OGG Vorbis, bis hin zu Monkey Audio (was das auch immer sein mag) bei den neueren ist da alles vorhanden. Herrlich.
 
Die Bedienung ist nunmal schlichtweg genial, der Klang ist besser, als der Klang vieler anderer Geräte und die Akkulaufzeit ist auch echt spitze!

Gerade der Klang ist bei Apple nur Mittelmaß. Das haben schon zig Tests gezeigt.

Apple bietet Bedienung und Design. Sonst hat man im Grunde sogar eher nur Nachteile. Und ja: Ich habe auch einen Apple (nano 2G).
 
Zurück
Oben