• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

"Tragbares Musikabspielgerät"

Diese Cowon-Dinger sehen ja mehr als interessant aus! Kann mir da jmd. bisschen was zu sagen (falls jmd einen hat)? Diese Touchscreen Teile sehe ja geil aus und die Erweiterbarkeit per Flash Karte ist ja auch voll geil!

Hat da jmd. nen Test (mit Vergleichen zu anderen Playern) zur Hand? Verkloppe dann meinen nano. ^^
 
In einem Comment bei Amazon steht, dass da was mit dem letzten Update nachgereicht wurde. Würde daher gerne einen Test dazu lesen.
 
Ich besitze seit Ewigkeiten den M3 von Cowon. Das Teil ist als reiner Mp3 Player einfach göttlich. Ob Mp3, Ogg Vorbis, Wma, FLAC usw. Das Teil spielt sie alle. Keine Software erforderlich, fungiert als normale Wechselfestplatte wenn man das Teil ansteckt. Der Klang ist noch immer (trotz Alters) über jeden Zweifel erhaben und zusätzlich steuert man das Teil noch über (in der Packung enthaltenen) Fernsteuerung (gewöhnungsbedürftig, da das Gerät selbst kein Display hat). Die Menüführung ist der einzige wirkliche Minuspunkt, ansonsten, würd ich das Teil gegen keinen anderen Mp3 Player tauschen. Ist eben nur für Musik und keine Photos Videos usw.

Ansonsten kann ich nur den D2 mit Touchscreen empfehlen. Für mich kommt eher der A3 oder der Q5 in Frage :) Alle 3 einfach nur herrlich.
 
Bin da auch echt angefixt und überlege mein nan 8gb zu verticken. Wie ist das denn mit denn Akkus gelöst? Wobei: Schlechter als bei Apple kann es eh ned sein. :D
 
Ich habe mir gerade einen cowon d2 + 16gb sd card bestellt, mein "alter" creative ist zwar auch sehr geil, aber vor allem für sport eher ungeeignet (schwer, groß, festplatte).

Wenn du willst schreib ich mal was zum d2 wenn ich ihn habe.
 
hab den Sony NWZ-A818 und finde den top. die meisten mp3 player haben scheiss kopfhörer dabei aber der spielt viele mp3 player an die wand. laufzeiten von 24 stunden sind kein thema.
 
Ich überlege derzeit ob ich mir noch einen separaten MP3-Player zum Handy kaufen soll habe aber keine Ahnung was da zu empfehlen ist. Viel Geld will ich aber nicht ausgeben, bislang habe ich nur den hier aufgetan, weiß aber net so recht ob der was taugt: SanDisk Sansa e 250. Jemand ne Idee?!
 
Ich hab den hier:

http://www.amazon.de/Trekstor-i-Bea...=sr_1_5?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1220041177&sr=8-5

Ist aber schon "etwas" älter. Gibt also bestimmt schon neuere und bessere Geräte davon.

Was ich geil find ist, dass man mit dem Stick alles schön locker mit der Hand in der Hosentasche steuern kann.
Blickkontakt auf das Display ist nicht nötig. Super zu bedienen das Teil.

EDIT: Kannst mich gerne mal bei PS3 in die Freundesliste nehmen wenn du magst.
 
was genau willst ausgeben?

unter 100 Eur?

wie wärs mit diesem?
Samsung YP T9 JQB XET ca.40Eur

aber ich glaube mit Sandisk machst auch nichts falsch in der Preisklasse unter 60 Eur

Ansonsten kann ich dir nur raten

-einfach mal die Teile im Lader ausprobieren auf Sound

-nur MP3 Player kaufen ide mittels USB geladen werden

- unbedingt auf einfache Bedienbarkeit achten
 
Mehr als 100€ will ich auf keinen Fall ausgeben. Eher bis 80€...

Wichtig wäre mir vor allem das er nen micro-SD slot hat und ne Ordnerstrukturierung zulässt. Würde ja den von SanDisk nehmen aber leider scheint der letzteres nicht zu können und was es mit diesen ID-Tags auf sich hat bzw. wie das ganze dann aussieht weiß ich leider nicht. Zudem sollte er nicht zu groß sein aber schon ein kleines Display bieten...
 
Werde nun wohl einen iRiver Clix 2 nehmen... oder spricht irgendwas gegen die Geräte der Marke?! Interessant wäre auch der cowon iAudio D2 gewesen aber der ist mir für nen MP3-Player doch ein wenig zu sperrig und bei den anderen iAudio (U5) geräten im Preisrahmen liest man wiedersprüchliche Rezensionen...Samsung hat noch einen den ich mir vorher nochmal anschauen will, dann wäre da noch der Creative ZEN (aber tendenziell auch zu sperrig und die Bedienung ist scheinbar net so das Gelbe vom Ei) und eben die SanDisk teile...
Cowon IAudio U5
Samsung YP T 10 JQB
Samsung YP P 2 JQB
Sandisk Sansa Fuze

Hat eines der Geräte nen merklichen Vor- oder Nachteil gegenüber den anderen?!

Bräuchte dann noch ne Empfehlung für anständige In-Ear Kopfhörer UNTER 30€. Hat da jemand ne Idee?!
 
Werde nun wohl einen iRiver Clix 2 nehmen... oder spricht irgendwas gegen die Geräte der Marke?! Interessant wäre auch der cowon iAudio D2 gewesen aber der ist mir für nen MP3-Player doch ein wenig zu sperrig und bei den anderen iAudio (U5) geräten im Preisrahmen liest man wiedersprüchliche Rezensionen...Samsung hat noch einen den ich mir vorher nochmal anschauen will, dann wäre da noch der Creative ZEN (aber tendenziell auch zu sperrig und die Bedienung ist scheinbar net so das Gelbe vom Ei) und eben die SanDisk teile...
Cowon IAudio U5
Samsung YP T 10 JQB
Samsung YP P 2 JQB
Sandisk Sansa Fuze

Hat eines der Geräte nen merklichen Vor- oder Nachteil gegenüber den anderen?!

Bräuchte dann noch ne Empfehlung für anständige In-Ear Kopfhörer UNTER 30€. Hat da jemand ne Idee?!

Creative EP 630. Die habe ich selbst und bin sehr zufrieden damit. Die Kopfhörer dichten das Ohr quasi ab, man hört weniger Umweltgeräusche und muss den MP3-Player nicht zu laut drehen.
 
Zurück
Oben