• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.

Top Spin 3

habe es schon lange vorbestellt. Release wurde aber leider immer wieder verschoben. Freue mich schon richtig drauf. :sabber:
 
4Players Test 64% und 68 % :lol:

Wenn man sich den ganzen Test durchliest,dann erkennt man sofort der Typ ist ein VT Spieler:

Verpassen sie einen Ball ganz knapp, versuchen sie mitunter nicht einmal, ihn mit einem flotten Hechtsprung oder wenigstens einem Ausstrecken des Arms noch zu erreichen.

1. Hechtsprünge ala VT gehören nicht zu einer Simulation
2. Das Ausstrecken des Armes konnte man im Video und in den Spielszenen mehrfach sehen.

GamePro US und OXM haben 90% vergeben

Die GP GER hat 89% vergeben...... und gesagt das man lange braucht um die Steuerung zu verinnerlichen.

Der 4Players Tester hat das Spiel wohl kurz angespielt.

[IMG]

Im Fazit vom Bernd liest man sehr schön was der Bennie nicht geschafft hat....und zwar die ersten Stunden zu überwinden. Denn der Bernd hat dies Spiel am Anfang auch verflucht, dann aber hat ers geschafft und die Steuerung verinnerlicht.

Ganz ehrlich, bei 4P merkt man sehr oft das sie Spiele nur anspielen und dann testen, dabei kommen teils viel zu hohe Wertungen (Beispiel Loki) raus oder viel zu niedrige (aktuell TS3).
 
hats jemand? ich hätte mal wieder lust auf ein richtig gutes tennisspiel, top spin1 fand ich richtig klasse, der 2. teil war dann imo grütze. auch der grund warum ich gegenüber top spin3 zurückhaltend bin.

wichtig wäre für mich eine gute ki, hoher schwierigkeitsgrad (ts2 war lächerlich einfach), kurze ladezeiten und ein guter/motivierender world tour modus.
 
Ich sollte es bald bekommen. Mit den Vorgängern scheint das Spiel aber zumindest in der Hinsicht nicht mehr viel gemein zu haben, als das die Steuerung sehr viel komplexer und gewöhnungsbedürftiger ausfällt. Weniger intuitiv, dafür realistischer... Ich bin gespannt.

Was fandest du am zweier denn btw. schlecht?!
 
schwacher world tour modus mit häufigen, langen ladezeiten und einem lächerlichen schwierigkeitsgrad der absolut null motiviert. ich hatte ein paar bronze sterne und damit alles gewonnen im world tour modus... dadurch war trainig absolut unnötig. man konnte fast immer mit der selben kombination von schlägen gewinnen, die ki der gegner war brutal schlecht, imo bei einem 1vs1 spiel ein ko kriterium.
über die total verhunzte präsentation neben dem platz undin den menüs könnte ich mich heute noch aufregen.

vom gameplay an sich war gar nich übel. es gab zwar ein paar deutlich überpowerte schläge, aber im mp wars schon ok.
für mich zählt aber der sp mindestens genausoviel wie der mp.

das mit der steuerung hab ich jetzt schon öfters gelesen und genau deswegen interessiert mich ts3 ja auch wieder. nur was genau jetzt verändert wurde weis ich nicht, was kann man da schon groß komplex machen? was ist das besondere an der ts3 steuerung?


generell erwarte ich mir von einem tennisspiel mittlerweile mehr als nur immer weiter kopien vom world tour modus von virtua tennis. ich hab nix dagegen auch mal auf dosen zu schießen und riesenbällen auszuweichen. wenn sich aber der ganze karrieremodus darauf beschränkt bekomme ich pickel. da könnte man sich mal was neues einfallen lassen.

gleiches gilt für die präsentation, es kann doch nicht so schwer sein zumindest zünftige pokalübergaben einzubauen. ich hoffe doch das ts3 auch in dieser hinsicht besser als die vorgänger/konkurrenz ist.
 
Soweit ich die Steuerung verstanden habe ist es nun vom Timing her komplett anders. D.h. du schlägst den Ball in dem Moment wo die Taste losgelassen wird und nicht automatisch sobald gedrückt wird. Stellungsspiel etc. soll dadurch deutlich wichtiger geworden sein und auch die Stärke der Schläge wird so wohl sehr davon abhängen wie man zum Ball steht.
 
das hört sich nach einer sinnvollen innovation an. bin gespannt auf deinen bericht wie sich das dann letztendlich spielt. wenn der sp modus gelungen ist werde ich wohl auch noch zugreifen.
 
So habe das Game jetzt ca. 2 Stunden gespielt und es ist jetzt schon unglaublich motivierend. Das in den Videos angesprochene langsame Gameplay kommt von daher,weil man den Schlagknopf zu spät gedrückt gehalten hat so, dass die Schläge zu langsam kommen sind. Hält man dagegen den Knopf früher gedrückt schlägt der Spieler härter und schon sieht es wie ein richtiges Tennisspiel aus.
Durch diese Änderung ist nun das Stellungsspiel bei Risikoschlägen um einiges wichtiger. Wer einfach den R+Schlagknopf gedrückt hält,kann davon ausgehen,dass der Ball ins aus geht. Von daher muss man erst mit dem Steuerkreuz zum ball laufen und erst dann den Schlagknopf + R drücken damit der Ball nicht zu lang wird.
Die Aufschläge sind schwieriger geworden...da habe ich noch nicht den Dreh raus. Aber ansonsten wie erwartet ist TS3 eine knallharte Simualtion mit einer hohen Motivationskurve...vorrausgesetzt man will das Gameplay erlernen und trainieren ;)
 
gibts da auch online unterstützung?

und wann kommt es offiziell raus? war grad in der videothek, aber war noch nichts da.
 
hört sich gut an. könntest du bitte was zu den spielmodi schreiben, gerade der karrieremodus interessiert mich. ablauf, training, präsentation, schwierigkeitsgrad... natürlich nur wenn du weit genug vorgedrungen bist :)
 
ich habs heute im Saturn angespielt und für sehr gut empfunden. Es war zwar zu Beginn nicht möglich einen einzigen Punkt zu machen, aber es ist eben eine Simulation. Nichts mit draufholzen. Man muß auch den Knopf wieder auslassen, sonst schlägt er nicht ;) Und das Timing muß passen, nicht so einfach zu Beginn. Mit Training aber sicherlich das realistischste was ich im Tennissektor so gesehen habe.

Die Präsentation ist top! Läuft flüssig, bis zu Beginn... da scheint er irgendwas zu laden (während der Platz gezeigt wird). Aber während des Spiels super flüssig und geil animiert. Die Spieler sehen absolut geil aus. Am Sandplatz bleiben brav die Spuren... achja... so muß es sein.

Das könnte mich sehr dazu verleiten es zu kaufen. Vor allem kommt man wirklich nur mit Übung zu etwas... das ist leider auch das Problem für den Massenmarkt. Nix mit Wii tennis, wo man einfach draufhaut und den Ball trifft. Es ist schwer... aber erlernbar. :) Das war der Kurzeindruck den ich hatte.
 
Habe nun mal ein paar Spiele gemacht und hier meine ersten Eindrücke:

Positiv:
- Hervorragende Animationen
- Tolle Spielermodelle
- Ballwechsel fühlen sich "richtig" an, so ist Tennis (spiele selbst)
- Zuschauer sehen vergleichsweise gut aus und haben auch nicht alle die selbe Animation zur selben Zeit
- Viele Spieler (Becker!)
- Nette Statistiken
- Spieler werden bei längeren Ballwechseln/Matches ziemlich platt, das ändert das Spieltempo/die Spielweise -> bei langen Matches kommt keine langweile auf.
- Linienrichter haben selbst einige Animationen und sind nicht nur zur Zierde da...

Negativ:

- Trotzdem scheinen sie nicht auf Bälle zu reagieren, die ins Aus gehen. Habe versucht extra darauf zu achten, da dies aber bei meinem momentanen Spieltempo eher selten vorkommt würd ichs aber nicht beschwören
- Balljungen rennen nun offenbar überhaupt nicht mehr zum Ball (was ja noch schlimmer is als die Rennerei ins Leere von TS 2), kam zumindest in Paris bei 2 Matches nicht ein einziges mal vor
- Das Menü- bzw. Interfacedesign. Das sieht nun eher nach Virtua Tennis als nach Top Spin aus - für mich bei einer Simulation eine einzige Katastrophe. Egal wo man hinschaut - es sieht nach Arcade aus. Das fängt schon bei der Spielerauswahl an, da fühlte ich mich an Prügelspiele erinnert. Am Gameplay und der allgemienen Präsentation (Spieleransichten nach Ballwechseln etc.) gibts nix zu meckern, aber die ganzen Anzeigen und dieser Herzschlagsbalken... geht garnicht.
- Musik... fast so schlimm wie bei Teil 2 - abschalten!



Insgesamt machts nen hervorragenden Eindruck, das neue Steuerungssystem hatte ich schon während des ersten Matches verinnerlicht (imho ist das deutlich besser und auch nicht wirklich schwerer als das alte), zumindest was die Standartkommandos angeht. Punktgewinne und längere Ballwechsel waren somit schon im zweiten Spiel des ersten Satztes möglich. Risikoschläge und Schläge auf die Linie (gut, das es das endlich gibt) muss ich nochmal anschauen - ebenso Aufschläge (dieser gewöhnte Balken entfällt). Prinzipiell wirkt die Steuerung aber "griffiger" und weniger überladen. Endlich kann man z.B. Stopbälle ohne komplizierte Kombinationen spielen.

Sobald ich bischen mehr gespielt habe melde ich mich nochmal.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe auch mal ein paar spiele gemacht... am anfang habe ich keinen ball getroffen, horror! aber ich muss sagen es ist nun ein ganzes stück realistischer geworden und dass man den zeitpunkt des treffes bestimmen kann, eröffnet einem ganz neue möglichkeiten. (ich spiele auch selber).

also bis her macht das spiel einen sehr guten eindruck, aber ich muss zuerst noch ein bisschen mehr spielen und mal schauen ob es lange motivierend bleibt..
 
Das Game ist genial! Ich kann inszwischen den Stopball mit dem rechten Analogstick perfekt spielen und auch meine Aufschläge kommen viel besser (ca. 80% landen im Feld)...ca. 8 Asse pro Spiel ist keine Seltenheit - mit Roddick versteht sich ;)
Gestern 3 Partien online gemacht und es macht unglaublich viel Spaß. Zuerst nagel ich mein Gegenspieler hinter die Grundlinie und setze dann den tödlichen Stopball. :D
Was den Realismus angeht ist VT3 ein Dreck gegen TS3. :znaika:
 
Ich kann inszwischen den Stopball mit dem rechten Analogstick perfekt spielen

inwiefern braucht man denn den rechten analogstick?

und hat den noch niemand eine karriere angefangen und kann man berichten wie diese aufgebaut ist. drumherum, training usw.
lohnt sich das spiel auch im single player modus?
 
Mit dem rechten Analogstick kannst du Aufschläge,Stop- und Lobbälle ausführen.Erfordert zu Anfang etwas Übung, aber wenn man es nach einiger Zeit beherrscht ist die Ausführung solche Schläge besser und genauer als mit den Tasten.

Zum Karrieremodus kann ich leider noch nichts sagen. Ich bevorzuge da lieber die Turniere. Der Trainingsmodus ist ausführlich und hat mir beim Trainieren vieler Schläge geholfen.
Inszwischen muss ich leider zugeben,dass die KI auf der höchsten Schwierigkeitsstufe nicht gerade fordernd ist. Die Gegenspieler schlagen meist Rückhandbälle quer über den Platz,worauf man sich nach einiger Zeit schon eingestellt hat. Natürlich gibt es nach wie vor spielerische Unterschiede zwischen einzelnen Spielertypen,aber einen richtig fordern tuhen sie meiner Meinung nicht. Vielleicht liegt es ja an mir einen alten TS Hasen. ;) Na ja zum Glück gibt es ja da noch den Onlinemodus....
 
Zurück
Oben