• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.

Teuerungen im Videospielbereich

Ändert sich dein Videospiel-Kaufverhalten durch die neuen Preise?

  • Ich kaufe meine Games wie bisher auch. Preise sind egal.

    Stimmen: 7 50,0%
  • Ich kaufe nicht gleich jeden Kram, sondern warte auf Angebote und Preissenkungen.

    Stimmen: 8 57,1%
  • Ich werde wesentlich bewusster kaufen als bisher und mir Titel gezielter aussuchen.

    Stimmen: 7 50,0%
  • Ich schaue mir eher Abomodelle wie Game Pass oder Playstation Plus an.

    Stimmen: 4 28,6%
  • Langsam werden Raubkopien wieder interessant.

    Stimmen: 1 7,1%
  • Ich zocke die Games, die ich besitze und hole zu den Preisen gar nichts Neues mehr.

    Stimmen: 1 7,1%
  • Das Hobby interessiert mich im Grunde gar nicht mehr.

    Stimmen: 2 14,3%

  • Umfrageteilnehmer
    14
Wo kommt die Zahl überhaupt her? Ich kenn niemanden ausser @mcpete und @thething. Gut, @Thr4wn, aber der zockt die auch alle :D
Ich kenne - keinen Scheiß - Leute, die kaufen sich 5-10 Spiele pro Monat. Und NEIN. Die haben nicht die Zeit, die auch alle zu spielen. Es geht auch garnicht darum, dass man jedes Spiel durchspielen müsse. Aber die spielen das Zeug dann maximal 1 Stunde oder so. Wie Junkies.
 
Aber das sind doch Leute, da spielt das keine Rolex? Oder so Normalos? Nur mal so: wenn du rauchst, gibt’s 300 im Monat aus …
 
Inkl. kleiner Titel könnte die Zahl bei mir durchaus hinkommen. Komplett bekloppt, ich weiß.
Keine Anklage. Ich will nur sagen, dass keine Sau auf diesem Planeten diese Menge braucht. Und Videospiele sind ja nur EIN Beispiel. Kannst das auf X andere Konsumgüter adaptieren, die man heutzutage im Überfluss holt, weil man auf der Suche nach Dopaminen ist.
 
Keine Anklage. Ich will nur sagen, dass keine Sau auf diesem Planeten diese Menge braucht. Und Videospiele sind ja nur EIN Beispiel. Kannst das auf X andere Konsumgüter adaptieren, die man heutzutage im Überfluss holt, weil man auf der Suche nach Dopaminen ist.
Das kann man dann übrigens weiter führen, wie innerlich tot wir schon sind, dass wir unser Glück in - durch die schiere Menge - inflationäre Scheiße suchen.
 
Das kann man dann übrigens weiter führen, wie innerlich tot wir schon sind, dass wir unser Glück in - durch die schiere Menge - inflationäre Scheiße suchen.
Jo, war ja schon immer so... da wir aber lieber in Zeiten des Friedens leben, ggf. die bessere Wahl fett und satt an Diabetis und Krebs zu sterben als durch ne Drohne? Das Grass auf der anderen Seite ist halt immer grüner.
 
Keine Anklage. Ich will nur sagen, dass keine Sau auf diesem Planeten diese Menge braucht. Und Videospiele sind ja nur EIN Beispiel. Kannst das auf X andere Konsumgüter adaptieren, die man heutzutage im Überfluss holt, weil man auf der Suche nach Dopaminen ist.
Geil auch, dass alle Uber-Opfer deinen Beitrag liken :D

PPS: Was Games angeht, so habt ihr mich immer belächelt... Aber ich holte mir genau das, reines Dopamin und Adrenalin.. jahrelang... bis ich dann FOMO bekam und wieder "andere" Games spielen wollte. Böser Fehler!

PPS: Es ist unendlich geiler in einem MP-Titel deiner Wahl immer besser zu werden und sich daran zu erfreuen, als von einem Themepark-Idle-Game zum nächsten geführt zu werden, wie son Senior ;)
 
Ich habe tatsächlich noch immer den Anspruch, alle meine gekauften Spiele auch durchzuspielen, aber natürlich komme ich überhaupt nicht hinterher. Auf ein durchgespieltes Game kommen 2-3 neue. Bei manchen will ich vielleicht auch nur das Gefühl haben, sie jederzeit in die Konsole werfen und zocken zu können. Dies ist mit ein Grund, weshalb sich in der Sammlung noch immer Games aus sämtlichen Generationen befinden (von denen ich auch gut geschätzte 90% durchgespielt habe) und ich keine verkaufe.
 
EA ruft zu Release aber auch hohe Preise für ihre Fußballgames auf (wenn auch nicht 80€), nur um sie dann Monate später recht günstig zu verramschen oder im Abomodell anzubieten.
 
Dass Nintendo seit der Switch 2 (und neuen Leuten in der Chefetage) den Arsch offen hat, wurde ja bereits thematisiert. Nach der letzten Direct bin ich mir sicher, die loten wirklich aus, wie weit sie mit dem Konsumenten gehen können und das macht sie extrem unsympathisch. Iwata hätte die Firma gewiss nicht in eine solche Richtung laufen lassen.

Da wären zum Beispiel die neuen Amiibos, die plötzlich mehr als doppelt so viel kosten wie die alten Versionen. Da wäre der DLC zu "Bananza", für den Nintendo 20€ möchte, anstatt den neuen Modus kostenlos zu implementieren. Da wären die neuen "Pokémon"-Spiele, deren volles Potenzial nur entfaltet werden kann, wenn man den kostenpflichtigen DLC schon im Auge UND eine Mitgliedschaft bei Nintendo Online hat. Da wären "Super Mario Galaxy 1 & 2", die kaum Verbesserungen bieten, aber jeweils 40€ kosten sollen (oder 70€ im Bundle). Da wäre der "Virtual Boy", der in die Virtual Console kommt, aber nur mit Mitgliedschaft und Peripherie gespielt werden kann - und da kostet das Stück Plastik mit Linsen direkt mal 80€. Cash, Cash, Cash...

Ich hoffe sehr, dass einige Angebote Ladenhüder bleiben werden. Ja, das Plastikteil habe ich vorbestellt, weil ich den Virtual Boy mal erleben will. Andererseits spiele ich mit dem Gedanken, vielleicht doch noch zu stornieren, denn realistisch betrachtet wirds ein Gimmick bleiben, das man mal für ne halbe Stunde ausprobiert und dann Staub ansetzen wird.
 
Ich hoffe sehr, dass einige Angebote Ladenhüder bleiben werden. Ja, das Plastikteil habe ich vorbestellt,
Das Problem in einer Zeile. Der Rest, den du (darüber) geschrieben hast, ist quasi hinfällig.

Der VirtualBoy funktioniert auch mit einer CardBoard Variante. Die hätte es zum Erleben auch getan. Und vermutlich gehts auch ganz ohne und man braucht maximal solche Linsen. ( https://www.amazon.de/VR-Brille-Smartphone-Test-Cardboard-Portsmouth-braun/dp/B0CWP64RPG )

Da der NFC Chip in den Controllern steckt, wird das wohl auch nicht darüber "gesichert" sein und geht einfach so, wenn man die App aufmacht. Warte also einfach ab und bestell im Zweifel so ne Cardbox :)
 
Das Problem in einer Zeile. Der Rest, den du (darüber) geschrieben hast, ist quasi hinfällig.

Nicht ganz... Ohne mich verteidigen zu wollen - aber hinfällig wäre es, wenn ich mir jeden Nintendokram in die Bude stellen würde. "Bananza" hab ich schonmal ausgelassen (für 59€ hätte ich eventuell zugeschlagen). Amiibos hab ich nie gekauft und die Remaster von "Galaxy" werde ich ebenso im Laden stehen lassen, wie alle "Pokémon"-Games. Nicht mal an "Metroid Prime 4" hab ich Interesse.

Wie gesagt, eventuell stornier ich das Virtual-Boy-Teil noch. Stand heute gewinnt noch die Neugierde.
 
Nintendo hat doch bewusst die Schrottkonsole nochmal aufgelegt, weil man da mit wenig Plastik viel Gewinn machen kann. Wer will das denn heute noch ernsthaft spielen? Soweit ich das verstanden habe sind das ja VC Titel.
 
Ach, ich seh gerade... Für die physische Version von "Mario Tennis Fever" will Nintendo als UVP ebenfalls 79,99€ abgreifen. Amazon listet es immerhin nen Zehner günstiger. Und ein Blick in die Bestsellerliste genügt: Das "Mario Galaxy"-Bundle für 69,99€ steht gerade auf Platz 6. Es handelt es sich hierbei übrigens um einen Titel für die originale Switch.

"Donkey Kong Bananza" gibts inzwischen für 61,90€. Händler haben offenbar noch guten Spielraum - oder verkaufen mit Verlust. Mal sehen, wie sich die Preise weiter entwickeln werden.
 
Zurück
Oben