• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.

PC/Mac Suche Spiel für langweilige Arbeitstage

Original geschrieben von Mike
:shake: ja, da freut ihr euch, oder? :D
Aaaaber: T&L gibts, seit dem es Computergrafik-3D gibt. Punkt 1.
Punkt 2: Ich hätte HW T&L vorweg schreiben sollen, dann wäre es richtig gewesen. Punkt für Euch. :D
Das, was die GF1 als HW T&L verstanden hat, war schlichtweg ein Witz. erst mit der GF2 setzte es sich durch, so dass auch die ersten Spielehersteller damit begannen, HW T&L zu unterstützen.
Man verlagert halt die Sache von der CPU zur Graka, die das viel schneller konnte, weil sie die Objekte, die transformiert und beleuchtet werden sollten, eh schon im Speicher hatte und die somit direkt manipulieren konnte. So, das wars von mir.

Hab ich doch genau so geschrieben ;)
Und nur weil HW T&L erst ab der Geforce 2 richtig genutzt wurde, bedeutet nicht, das die Geforce 2 die erste Karte war, die es unterstützt hat.

War ja genau das gleiche mit den Vertex- und Pixelshadern. Die Geforce 3 war die erste Karte, die das Geboten hat - obwohls am Anfang nicht genutzt wurde und die Technik heute viel ausgereifter ist.

EDIT: Zum Thema SW T&L muss ich Mike recht geben... :D
 
Original geschrieben von Mike


nee

Hardware T&L hast Du recht, Software T&L muss (!!!) es schon sehr lange geben, denn ohne Licht wird das ganze nix, Herr Al. ;)

für 3D-Grafik brauchst du kein Licht
Anfangs gab´s da nichma Flächen, die du hättest beleuchten können.
 
Schon wieder ne Grundsatzdiskussion:
Klären wir mal bitte den Begriff 3D Grafik:
Damit meine ich die Darstellung von Objekten, Texturen etc, keine Wireframes oder sonst was (die ja auch 3D sind, aber das sind nur Grundmodelle), von daher bleibe ich bei meiner Aussage, weil ohne Lichtquelle siehst Du nix.
 
Original geschrieben von Mike
Schon wieder ne Grundsatzdiskussion:

natürlich, du willst ja nich nachgeben:D
ma gespannt wann Raptor kommt und das irgendwie zu ner Konsole vs. PC-Nummer macht...

Klären wir mal bitte den Begriff 3D Grafik:
Damit meine ich die Darstellung von Objekten, Texturen etc, keine Wireframes oder sonst was (die ja auch 3D sind, aber das sind nur Grundmodelle)

Das sind "jetzt" nur Grundmodelle, Jahrzehntelang war das 3D-Grafik, es gibt auch massenweise Spiele mit solcher Grafik, auch am PC. Licht kam erst relativ spät dazu.
Und weshalb willst du jetzt auf einmal den Begriff 3D-Grafik neu definieren? Und was bitte war das dann vorher? - keine 3D-Grafik?

von daher bleibe ich bei meiner Aussage, weil ohne Lichtquelle siehst Du nix.

das trifft auf dich und mich zu, ohne Licht können wir wirklich nichts sehen. Das trifft aber nich auf die Darstellung von 3D-Grafik am Computer zu, dafür ist Licht nicht zwingend notwendig.
Einfache einfarbige Flächen waren lange State of the Art, davor waren es gerade mal Linien, und ja, das war und ist eindeutig 3D-Grafik.
 
Streng genommen hast Du recht, hab da zu viel interpretiert. 3D Grafik sind für mich halt nicht mehr die alten Dinger wie Elite oder sonst was, sondern die mit Texturen drauf und Lichtquellen usw.
Alte 3D Grafik bezeichne ich mittlerweile nur noch als Wireframe, auch in den Anleitungen, Schulungen etc, die wir bzgl. 3D Design durchführen, unterscheiden wir zwischen derzeitiger 3D Grafik und eben Wireframes. Werde das mal nem Kollegen zum Überdenken geben, mal sehen, wie der das sieht (nur informativer Weise).
Und für Raptor ( :D ): Weder PC noch Konsolen waren so früh in der Lage, 3D Grafik zu nutzen wie SIGs etc. Und jetzt kommt mir nicht mit: Ne SGI ist doch ein PC, dann haue ich Euch und nenne alternativ DECs, Alphas, Intergraphs etc. Das waren alles, nur keine PC Architektur ( PC = x86 Design)
 
Original geschrieben von Mike
Alte 3D Grafik bezeichne ich mittlerweile nur noch als Wireframe, auch in den Anleitungen, Schulungen etc, die wir bzgl. 3D Design durchführen, unterscheiden wir zwischen derzeitiger 3D Grafik und eben Wireframes.

das sind ja auch Wireframes, und im 3D-Design haben die afair auch nie anders geheissen.
Wireframes müssen auch nicht zwingend 3D-Grafik sein, denn so etwas wie z.b. Perspektive gehört imo schon zur 3D-Grafik, im gegensatz zu Licht

Weder PC noch Konsolen waren so früh in der Lage, 3D Grafik zu nutzen wie SIGs etc. Und jetzt kommt mir nicht mit: Ne SGI ist doch ein PC, dann haue ich Euch und nenne alternativ DECs, Alphas, Intergraphs etc. Das waren alles, nur keine PC Architektur ( PC = x86 Design)

Das is eh schnuppe, da jeder Computer der mehr als ASCII anzeigen konnte auch 3D-Grafik anzeigen konnte. Die Frage war nur, ob es auch sinnvoll war. und das war es natürlich nicht, trotzdem gab es spielereien, ich erinnere z.b. mal an Giga-CAD auf´m C64
 
ja...haben alle geforce ab der 1.
das war ja der grund die kiste nicht TNT3 zu nennen sondern Geforce;)
 
ach übrigens: ich garantiere für nichts...:D
hab zulange konsolen gespielt um zu sagen, dass PC-Spiele fehlerfrei sind.;)
 
Original geschrieben von Mike
...warum es bei ihm so langsam läuft? Dann dürfte sich der Streit entgültig geklärt haben. ;)

Habt Ihr mal nen Tip mit welcher Karte ich aus einem 700 Athlon
rauskitzeln könnte?



P.S.: Das schlimme an Blitzkrieg ist, das es wirklich schön aussieht
endlich perfekte Animationen der Panzer etc.
 
Also schneller als ne GF2 (respektive GF4MX) kann die CPU nicht vertragen. Ist rausgeschmissenes Geld, da die Mehrleistung einfach verloren geht.
 
Original geschrieben von Mike
Also schneller als ne GF2 (respektive GF4MX) kann die CPU nicht vertragen. Ist rausgeschmissenes Geld, da die Mehrleistung einfach verloren geht.

Da stimm' ich einfach mal zu... :D
 
Zurück
Oben