• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Spieleindustrie

Welcher TV hat denn 1440 nativ? Das is quasi selbstverarsche. Im Kontext eines crt wäre das ok, aber wir reden hier von fixed res Displays
Bro, wenn ich einen 1.2K PC habe, dann kann ich auch nur 1440 mit 60 FPS auf einer 4070 super nutzen.

Bei einem TV mit 2-3 Metern Abstand sehe ich quasi Null Unterschied zu 4K, das ist auch das Szenario bei einer Konsole. Imho ist das in der Praxis echt kein Problem. Die 800 Euro Konsole hat PSSR, also wie beim PC.

Wirklich, ich verstehe dein Problem, nur erscheint es mir in der Realität echt geringer. Wenn du 1000 Leute fragst, dann sehen 50 vielleicht etwas mehr bei 4K im Wohnzimmer.
 
Weil die TV eben in den Wohnzimmern stehen. Nicht wegen den Konsolen, sondern wegen Video-Streaming und "Marketing" der Technologie.

Kann man kritisieren usw. ändert aber nichts an der Tatsache, dass 4K eben der Standard ist. Aber man sieht eben keinen Unterschied im Wohnzimmer beim zocken. Man hätte jetzt auch 1440p in die Wohnzimmer stellen können, keine Frage, dann sieht das UI eben manchmal nicht so schön aus :D. DAS btw. finde ich eh am besten: Wenn man nur die 3D Grafik niedriger rendert, die UI aber scharf lässt.

Lags sind durch DLSS, FSR und PSSR etc. da, werden dann aber wieder durch 120 Hz etwas abgefedert.

Lange Rede: Du wolltest dir etwas Luft machen, das ist ja okay. Nur die Gründe, da pimmelst du jetzt auch etwas rum ;) und ignorierst die Argumente. Macht aber nix, macht jeder hier, wenn man sich mal Luft machen will!

Konsolen sind jetzt PCs und PC sind Konsolen. Besser ist es nie, nur anders.

Wahrscheinlich werden sich die Preise für State-of-The-Art eh auch anpassen, warum auch nicht, wenn die Technik/ Power vergleichbar ist und die Subventionierung auch keine Rolle mehr spielt, da Steam mit seinem Share quasi nix anderes ist als Sony und MS. Der "Deal" von früher ist also irgendwie obsolet: Subvention für Games-Verkauf. Hat nur zu Verlusten geführt imho, nur in einer Expansions-Phase relevant.
 
Aber man sieht eben keinen Unterschied im Wohnzimmer beim zocken. Man hätte jetzt auch 1440p in die Wohnzimmer stellen können, keine Frage
Ja. Man könnte auch weiter fullhd als target propagieren als Konsolenhersteller.

DAS btw. finde ich eh am besten: Wenn man nur die 3D Grafik niedriger rendert, die UI aber scharf lässt.
Das hatte ms sich patentieren lassen für die 360 glaub. Gab nur ne handvoll spiele mit und dann wart es nicht mehr gesehen.
 
Ja. Man könnte auch weiter fullhd als target propagieren als Konsolenhersteller.

Imho nein, bei Videos usw. sehe ich nämlich den Unterschied von FHD zu 4K ziemlich deutlich imho. Auch sonst erscheint FHD "etwas" zu gering. Hab hier noch einen FHD Plasma, aber nur mit 32 Zoll, da geht das.. ab 55 oder 65? Weiss nicht.

Problem ist einfach CRT -> LCD/OLED und ggf. nicht Integer-Skalierung.

Aber: Nicht mehr lange, in 1-2 Generationen könnte sich ja 4K etablieren. Ich weiss nicht, ob 8K "was wird" langfristig, so ganz dumm sind die Leute ja nicht.
 
Ja und bis dahin isses halb scheiße. Mehr will ich ja gar nicht sagen 😅
Es ist auf jeden Fall nicht optimal... aber

1. Dich betrifft es eh nicht, du kannst das Spiel auf der Series S auf deinem Beamer in FHD zocken oder eben auf deinem PC, ggf. mit 1440p
2. Den meisten anderen ist es irgendwie egal imho. Und wenn, dann gibts in der "Mitte" (Series X und PS5) eben Optionen und die guten PCs und PS5Pro hat eben das Optimum.

Aber "wünschen" würde ich mir auch eine Technik, mit nativem "Bild" in 1440p und 60/120 FPS VRR ohne Upscaling und AI.
 
Zurück
Oben