Was glaubst du wohl, wie die entstanden sind?Original geschrieben von mcpete
Solche Vergleichsscreens wie da oben kann man in 2 Minuten mit Photoshop machen.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Was glaubst du wohl, wie die entstanden sind?Original geschrieben von mcpete
Solche Vergleichsscreens wie da oben kann man in 2 Minuten mit Photoshop machen.
Original geschrieben von *Andi-Kewl*
Da kann es sich schon lohnen, 2-3 Zusatzakkus zu haben...
Original geschrieben von Ganymed
entweder sony versucht mit dumping den DS und den GBA weltweit zu verdrängen oder sie wälzen ihre unkosten auf europa ab. ich seh schon die werbung: psp value für nur 299¤![]()
Original geschrieben von Sniffy Forefingers
Hol dir doch gleich das Charger Case.
Nicht unbedingt, aber was ist anstrengender: 2-3 Akkus zu laden, oder einmal das Case? Und was portabler? 2-3 Akkus irgendwo rumfliegend oder eine feste Einheit?Original geschrieben von *Andi-Kewl*
Hab einiges wieder vergessen, gab es da einen Unterschied zu mehreren Zusatzakkus?
Kaz Hirai: 'PSP ist ein iPod Killer'
07.01.05 - Kaz Hirai, Präsident von Sony Computer Entertainment America, hat auf einer PSP-Veranstaltung auf der CES Messe gesagt, dass PSP kein Nintendo DS Killer, sondern ein iPod Killer ist. Das meldet ITMedia. Anschließend hob er die umfangreichen Funktionen von PSP (Spiel, Musik, Film) hervor und verwies auf die 510.000 in Japan ausgelieferten Einheiten des Handhelds.
GF
Gates will mit Idei gegen Jobs paktieren
Weder Microsoft noch Sony konnten bislang den Siegeszug von Apple im Geschäft mit digitaler Musik und den zugehörigen Technologien rund um iTunes und iPod stoppen. Deshalb erwägt Bill Gates nun offenbar, sich mit der Konkurrenz aus Japan zusammenzutun. Dem "Wall Street Journal" sagte der Microsoft-Chef, eine Partnerschaft im Bereich digitales Entertainment käme beiden Unternehmen zu Gute.
Das Geschäft mit Spielkonsolen kann er kaum gemeint haben, als er von einem "hohen Kooperationsanreiz" der beiden Konzerne sprach. Vielmehr sehe er eine Chance zu Gemeinsamkeiten bei der "Infrastruktur" von digitaler Musik. Konkret: Bei Downloadshops und bei Digitalplayern. Dafür müssten sich aber Microsoft und Sony zunächst über eine Kompatibilität ihrer Dateiformate und dem zugehörigen Digital Rights Management einigen. Die einen setzen bislang nur auf WMA, die anderen beharren auf Atrac3.
Sony äußerte sich bislang nicht zu diesem Vorstoß von Gates. Schon einmal wurden die Japaner in dieser Angelegenheit umgarnt: Bereits vor einem Jahr hatte Apple-Chef Steve Jobs mit Sony-Boss Nobuyuki Idei über eine mögliche Einbindung von Sony in den iTunes Music Store verhandelt - ohne Erfolg.
Quelle
Original geschrieben von smallB
Wenn Sony die Speichersticks mit 10Gb+ herstellt, dann koennte es was werden