• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Röber schmeißt hin! - Thomas Doll übernimmt!

Doll ist zwar ne coole Sau, aber imo absolut nicht der richtige für die momentane Situation. Der kam ja an seine eigene Mannschaft nicht mal mehr ran, da ist es imo höchst fraglich, ob er das bei dem Sauhaufen in Dortmund schafft.
 
Die Dortmunder sind schon ne lustige Bande. Mio von Euro für Valdez und Frei rausgehauen ohne Effizienz. Am coolsten wärs, wenn erstmal Susi Zorc einspränge:D

Frei ist mit 11 Treffern auf Platz 3 der Torschützenliste, ist das für dich keine Effizienz? Valdez schätze ich als absoluten Rohrkrepierer ein. Er ist mir zwar sympathisch, aber das bringt ihn nicht weiter. Klaus Allofs muss sich doch jeden Morgen nach dem Aufstehen halb totlachen, dass Werder 4,5 Mio. Euro für den Jungen bekommen hat.

In die derzeitige Situation passt Schmuse-Dolli gar nicht rein. Wie war das denn damals beim HSV als er den Laden übernommen hat? Was sagt denn überhaupt Snooker zum neuen Trainer? :D

Ich weiß nicht, was ich davon halten soll. Thomas Doll ist meiner Meinung nach ein fähiger Trainer, aber der konnte in Hamburg den Laden schon nicht zusammenhalten und die Mannschaft war von der Einstellung genauso scheiße wie unsere es momentan ist. Röber hat vollkommen Recht, vor allem, was Metzelder angeht. Der ist alle zwei Jahre für eine WM oder EM fit, in Dortmund kriegt er schon lange nichts mehr auf die Reihe.
Beim BVB steht keine Mannschaft auf dem Platz, sondern 11 Spieler, die das gleiche Trikot tragen. Da kämpft keiner für den anderen, da reißt sich kaum einer den Arsch auf. Das machen die anderen Vereine, die da unten stehen, besser. Selbst Gladbach hat am Wochenende nach wochenlanger Durststrecke 3 Punkte eingefahren, während wir immer weiter nach unten durchgereicht werden. Die meisten Spieler haben einfach nicht begriffen - vielleicht wollen/können sie das gar nicht - wie tief der BVB im Abstiegssumpf steckt.
Hoffentlich schaffen wir den Klassenerhalt und dann muss der Kader mal ordentlich ausgemistet werden. Lieber sehe ich den BVB noch ein paar Jahre im Mittelmaß, wenn dafür die ganzen Söldner und Chrakterschweine verschwunden sind.
 
Lieber sehe ich den BVB noch ein paar Jahre im Mittelmaß, wenn dafür die ganzen Söldner und Chrakterschweine verschwunden sind.

Genau das denke ich beim HSV auch manchmal. Ich konnte mich früher (in meinem Fall so ab ca. 89/90 und dann in den 90ern) einfach eher mit dem Team identifizieren. Da waren einfach mehr Spieler, die sich auch den Arsch aufgerissen haben und kaum verletzt sind - nicht unbedingt mehr Deutsche, aber weniger Söldner. Wenn ich mir den HSV jetzt angucke, sind es Spieler wie Reinhardt oder Laas, die sich am ehesten mit dem Club identifizieren. Daher: Eigentlich lieber gutes Mittelfeld, vielleicht mal UEFA-Cup und dafür ein ehrliches Team.
 
In Dortmund stand in den 90er Jahren auch noch eine richtige Mannschaft auf dem Platz mit echten Typen. Wenn ich nur an Sammer denke, der seine Mitspieler regelmäßig zur Sau gemacht hat... Aber so was gibt es heute nicht mehr, überall nur noch Söldner.
 
Oha....der Frei hat tatsächlich so oft getroffen? Da hab ich ja voll ins Klo gegriffen. 4,5 Mio Natschos für Valdez haben mich damals schon verwundert, aber da sah man wohl auch noch mehr das Entwicklungspotential, wenngleich Valdez in Bremen, wenn er denn von Anfang an kam, nie großartig Bäume rausriss.
Bei Doll dürfen Zweifel angebracht sein. Vor allem ist er erst seit kurzem gefeuert worden und die Auszeit könnte zu kurz sein. Fraglich ob er die Zeit beim HSV bereits vollständig verkraftet und verarbeitet hat. Entweder er fährt den Karren vollständig gegen die Wand oder er verhilft zu einem Effekt wie zu seiner Anfangszeit beim HSV. Von wem hatte er da übernommen? Toppi?
Man sieht aber auch was ein Trainerwechsel bewirken kann. Ich denke allerdings, da müsste einer wie Stevens jetzt in Hamburg, der auch mal gnadenlos sein kann, auf die Bank um den Spielern Beine zu machen. Vielen ists doch egal, und da können die erzählen was sie wollen, ob der Verein drin bleibt oder absteigt. Ich kenn die Vertragslage beim BVB nicht, aber sind die Verträge hauptsächlich nur für die 1. Liga gültig oder zählen die auch im Falle eines Abstiegs?
 
Die meisten Verträge dürften nur für die 1. Liga gelten.

Thomas Doll hat auf der Pressekonferenz gesagt, er wäre auch ein Mann für die harten Entscheidungen. Warten wir es mal ab. Ich drücke ihm jedenfalls die Daumen.
 
Ich drücke ihm auch die Daumen, hoffe das er mal harte ENtscheidungen trifft und in den Interviews nicht ständig das selbe von sich gibt! :D
 
In der Pressekonferenz war jeder zweite Satz "Das ist ganz klar." :D

Er muss den Jungs den Arsch aufreißen, damit die wieder Gras fressen und bis zum Umfallen kämpfen. Dann klappt es auch mit dem Klassenerhalt.
 
Einerseits ist Doll wohl oberflächlich gesehen nicht der Richtige, aber man muss auch bedenken, in welcher Situation er den HSV damals übernahm, auch wenns damals nicht so prikär (sp?) war. (war doch imho anfangs der saison, jetzt sinds nur noch 9 spiele...)

Und, er wird gesehen haben, dass er sich beim HSV wohl etwas falsch vor der Mannschaft präsentiert hat, wenn man jetzt sieht, wie der Stevens die von Sieg zu Sieg führt durch die eiserne Hand. Er wird sicher etwas von der harten Gangart abkupfern, und wenns sein muss halt auch ein paar Spieler rausschmeißen. Davon geh ich jetzt einfach mal so aus.

Aber es wäre schon DER HAMMER, wenn Dortmund absteigt....
 
Ich denke mal, in den vergangenen Wochen hatte er genug Zeit, über seine Fehler nachzudenken. Als Doll den HSV 2004 übernommen hat, stand die Mannschaft auf dem 18. Platz und am Saisonende auf einem UI-Cup-Platz. So weit muss er mit dem BVB meiner Meinung nach dieses Jahr nicht unbedingt kommen. Es reicht, wenn der Klassenerhalt geschafft wird.


BTW: Prekär ;)
 
Wenn die Infos vom DSF stimmen, gibt es morgen in Bielefeld auch wieder einen Trainerwechsel. Ernst Middendorp, der schon von 1994 bis 98 in Bielefeld war, soll zum zweiten Mal die Arminia trainieren.
 
verkauft den Valdez. der hat 0 Tore geschossen und hat doppelt soviel gekostet wie Super-Torjäger Frei (11 Tore).

dann Pienaar weg und Sahin einsetzen. Dann 2 fähige verteidiger (metzelder geht und wörns rausschmeissen) und ein fähiger mittelfeldspieler und im sturm kann auch frei alleine mit smolarek tun was sie wollen.
 
verkauft den Valdez. der hat 0 Tore geschossen und hat doppelt soviel gekostet wie Super-Torjäger Frei (11 Tore).

dann Pienaar weg und Sahin einsetzen. Dann 2 fähige verteidiger (metzelder geht und wörns rausschmeissen) und ein fähiger mittelfeldspieler und im sturm kann auch frei alleine mit smolarek tun was sie wollen.


Die Ablösen von Frei und Valdez waren ungefähr gleich hoch.

Pienaar ist eigentlich kein klassischer Zehner, bei Ajax hat er meistens auf der rechten Außenbahn gespielt. Da soll er am Samstag auch spielen. Mal sehen, was es bringt. Sahin ist noch nicht so weit, um die Rolle eines Spielmachers zu übernehmen.
Als Verteidiger ist Sinkiwiecz von Köln im Gespräch, trotzdem muss da noch einer kommen, vielleicht Friedrich aus Mainz.
Smolarek will den Verein verlassen, er passt auch nicht ganz ins 4-4-2 als Außenstürmer. Es besteht aber auf jeden Fall noch Bedarf im Sturm, der BVB ist an einem Stürmer vom FC Basel dran, dessen Namen mir gerade nicht einfällt.
 
nun, dann soll Pienaar auch dort spielen und sahin ist auf der spielmacher position imo besser als Pienaar geeignet.

valdez war trotzdem überteuert (0 tore!).

die beiden Verteidiger würden schonmal einiges dicht machen und stabilisieren.

dann soll smolarek auch gehen, denn wenn du Petric aus FC Basel meinst, dann kanns nur gut gehen. Der Spieler ist einfach göttlich! und er wird Basel ende Saison verlassen.
 
nun, dann soll Pienaar auch dort spielen und sahin ist auf der spielmacher position imo besser als Pienaar geeignet.

valdez war trotzdem überteuert (0 tore!).

die beiden Verteidiger würden schonmal einiges dicht machen und stabilisieren.

dann soll smolarek auch gehen, denn wenn du Petric aus FC Basel meinst, dann kanns nur gut gehen. Der Spieler ist einfach göttlich! und er wird Basel ende Saison verlassen.


Was in der Schweiz "göttlich" ist, muss sich in Deutschland erstmal beweisen, und das in jeglicher Hinsicht :znaika:
 
nun, dann soll Pienaar auch dort spielen und sahin ist auf der spielmacher position imo besser als Pienaar geeignet.

valdez war trotzdem überteuert (0 tore!).

die beiden Verteidiger würden schonmal einiges dicht machen und stabilisieren.

dann soll smolarek auch gehen, denn wenn du Petric aus FC Basel meinst, dann kanns nur gut gehen. Der Spieler ist einfach göttlich! und er wird Basel ende Saison verlassen.

Pienaar kann genauso gut auf der Position hinter den Spitzen spielen, dafür wurde er auch geholt. Das Problem ist einfach, dass er nicht in die Mannschaft integriert ist.
Sahin wird mit Sicherheit mal ein ganz großer Fußballer, aber er braucht noch Zeit und muss viel lernen. Der Junge ist gerade mal 18!

Natürlich war Valdez zu teuer, er braucht dringend ein Erfolgserlebnis in Form eines Tores. Egal wie, der Junge muss seine Hütte machen.

Smolarek ist ein guter Flügelstürmer, aber Dortmund spielt nun mal ein System, in dem kein Flügelstürmer benötigt wird. Wenn er weg will, sollte man ihn ziehen lassen. Mladen Petric meinte ich.

Was in der Schweiz "göttlich" ist, muss sich in Deutschland erstmal beweisen, und das in jeglicher Hinsicht :znaika:

Lass mal, der Petric ist schon ein ziemlich guter Fußballer.
 
Zurück
Oben