• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Resident Evil: The Umbrella Chronicles

- Es gibt 4 Kapitel: Das Herrenhaus aus RE1, das Polizeipräsidium aus RE2, Stadtareale aus RE3 und das Dorf und Umgebung aus RE4.

- In jedem Kapitel wird man aus zwei Charakteren wählen können: RE1: Jill und Chris, RE2: Leon und Claire, RE3: Jill und Carlos und RE4: Leon und Ada.

- Weitere Charaktere können freigeschaltet werden: Rebecca Chambers, Hunk und Albert Wesker.

- Das Gameplay orientiert sich an RE4. Drückt man an der Wii-Remote den B-Trigger, wechselt man in die Schulteransicht aus RE4. Mit der Remote zielt und mit A schießt man.

- Es wird wieder 'Quick-Time-Events' geben. Jedoch muss man nicht schnell einen bestimmten Button drücken, sondern bewegungen ausführen.

- Alle Charaktere besitzen Nahkampf-Attacken.

- Um den Wiederspielwert zu erhöhen, besitzt jeder Charakter Stärken und Schwächen, ähnlich wie im Mercenaries Modus von RE4, wo Ada am wenigsten Energie hatte und Krauser der langsamste war.

- Ebenfalls wie im Mercenaries Modus von RE4 hat jeder Charakter eigene Waffen. Der Spieler kann immer nur zwei Waffen gleichzeitig mit sich führen. Chris hat eine Pistole und eine Shotgun, während Jill eine Pistole und einen Granatenwerfer besitzt.

- Man wird weitere Waffen finden können, wie z.B. Richards Shotgun im RE1-Kapitel, eine Desert Eagle im RE2-Kapitel und die Chicago Typewriter im RE4-Kapitel. Auch wird es völlig neue Waffen geben.

- Man wird nach jedem Kapitel speichern können. Die neu gefundenen Waffen werden dann im Arcade-Modus verfügbar sein.

- Der Arcade-Modus ist wie ein großes Mercenaries-Minispiel. Es gibt keine Puzzles oder eine Story, man wählt einfach einen Charakter und schießt sich durch die Level.

- Neue Inhalte, welche nicht in den Spielen auf welchen die Kapitel basieren enthalten waren, werden nun vorhanden sein. Damit will man den Zusammenhang der Serie besser verdeutlichen.

- Man muss sparsam mit der Munition umgehen.

- Auf der Tokyo Game Show wird ein Trailer gezeigt.

Quelle: Resident-Evil-AllStars.de

[IMG]
 
so siehts aus, re2 ist das beste gewesen. ich hab das game damals 11 mal durch gezockt unter anderem auch einmal ohne speichern und ohne first aid sprays damit ich dieses ranking bekomme und hunk. :zahn:
 
Jo nur war es schwieriger und hatte mehr Anpruch und Abwechslung im vergleich zu Resi4 geboten. :zahn:
 
Zuletzt bearbeitet:
muahaha, total das mainstream game!!! games sind immer mainstream, oder gibt es underground games die nur in kleinen stückzahlen erscheinen und so. :lol: und
so eine "mini firma" wie capcom...zu lol! :lol:
 
skreel schrieb:
so siehts aus, re2 ist das beste gewesen. ich hab das game damals 11 mal durch gezockt unter anderem auch einmal ohne speichern und ohne first aid sprays damit ich dieses ranking bekomme und hunk. :zahn:


dite habs damals mit meinem onkel gezoggt der hatte die us version das war übelst geil
 
Mächtle schrieb:
Jo nur war es schwieriger und hatte mehr Anpruch und Abwechslung im vergleich zu Resi4 geboten. :zahn:

Mainstream ist halt Mainstream. Es muss sein wie bei TR1 wo man die Plattformen nicht gesehen hat und fünfeinhalb Stunden suchen musste, alles andere ist Kackemist.
 
hatte von resis immer die us version weil ich nie warten konnte bis die verkackte deutsch version raus kam. :D bei der dc version von re:cv war ich sogar so beknackt und hab mir mal ne jap version gekauft, nie mehr...lol! aber ich war so oberrattig auf das game das es mir scheissegal war das die story quasi erst mit der us version bei mir ankommt. :lol: so wars dann auch... :lol:
 
McGlied schrieb:
Mainstream ist halt Mainstream. Es muss sein wie bei TR1 wo man die Plattformen nicht gesehen hat und fünfeinhalb Stunden suchen musste, alles andere ist Kackemist.
soso suchen bezeichnest du als Mist. die affenmenschen mussten auch nach nahrung suchen :znaika:.
 
Resident Evil: Umbrella Chronicles unterstützt 480p und 16:9

27.03.07 - Resident Evil: Umbrella Chronicles wird 480p und 16:9 unterstützen. Das bestätigte Christian Svensson, 'Sr. Director of Strategic Planning & Research' von Capcom, im offiziellen Capcom Forum.

Ob das Spiel auch Dolby ProLogic II bieten wird, ist nicht bekannt.




Quelle: Gamefront
 
Neue Infos und Bilder zu Biohazard Umbrella Chronicles
04.04.07 - Hier sind neue Details zum Pistolen-Shooter Biohazard Umbrella Chronicles von Capcom. Der Produzent ist Masachika Kawata. Die Handlung dreht sich um den Niedergang und die Geschichte des Umbrellas-Konzerns.

An Charakteren tauchen auf: Jill, Chris, Rebecca, Billy Cohen, Albert Wesker, uvm. Es soll bestimmte Situationen geben, in denen man ähnlich wie in Biohazard 4 [Resident Evil 4] Controller-Kommandos eingibt. Release: TBA (Japan)

Quelle: Gamefront

[IMG]
 
ich denke, dass capcom mit dem titel in der lage sein wird, zu zeigen, wie man den wii richtig ausnutzt. sie hatten damals schon mit den resi-teilen für den GC grafisch mit das beste gezaubert...
 
Zurück
Oben