• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Receiver

Original geschrieben von Turbo
An was für Lautsprecher denkst du denn?

ich habe ja im Moment nur das Canton Movie 5 und auch kein Geld mir was besseres zu kaufen. Brauche jetzt erstmal einen neuen Receiver. Wenn mal ein bißchen Geld mehr da, werde ich mir auf jedem Fall neue Boxen kaufen.
 
Original geschrieben von RobRoy
Was holt ihr euch die dicken Klöpper? Das ist analoge Steinzeittechnik. Auf der IFA wurden auch schon die ersten digitalen Receiver vorgellt... ich habe auch einen von Panasonic. nur 5 cm flach und sehr leicht dazu 100 Watt Sinus pro Kanal.

Ich kenne die 740 von Yamaha glaub ich... das ist ein rießiges häßliches schweres teil. Würde nie sowas kaufen. Und der 740 hat ein großen Vorteil. 125 Watt SInus pro Kanal und 7.1.. EX! Das hat glaube ich der kleinere nicht.

Was für ein Teil von Panasonic hast du denn?
Und Wattangaben sind eh für die Katze, das ist reiner Hokuspokus;)
 
@ RobRoy

Ich denke mal du hast den SA-XR10.
Sieht wirklich für einen Receiver sehr modisch aus und scheint auch von Klang her echt gut zu sein.
Nur würd ich gerne mal hinten die ganzen Anschlüsse sehen, bei den kleinen Abmessungen.
Und wie schauts mit DSP Programmen und dem ganzen Zeugs aus? Sicher sind daß für viele nur Spielereien, aber ich will die Yamaha-DSPs nicht mehr missen.
Und wenn man in so eine kleine Kiste genau so viel Features und High Tech bauen kann wie in ne große dann machen die meisten Receiverhersteller wohl was falsch.

Aber egal, beim Receiverkauf ist es wie bei TV, Digicam, Handy usw. da entscheidet einfach meistens der persönliche Geschmack.
Und wichtig ist ja eigentlich nur daß man selber zufrieden ist damit;)
 
Original geschrieben von RobRoy
Was holt ihr euch die dicken Klöpper? Das ist analoge Steinzeittechnik. Auf der IFA wurden auch schon die ersten digitalen Receiver vorgellt... ich habe auch einen von Panasonic. nur 5 cm flach und sehr leicht dazu 100 Watt Sinus pro Kanal.

Ich kenne die 740 von Yamaha glaub ich... das ist ein rießiges häßliches schweres teil. Würde nie sowas kaufen. Und der 740 hat ein großen Vorteil. 125 Watt SInus pro Kanal und 7.1.. EX! Das hat glaube ich der kleinere nicht.


wie schwer ist deiner denn??? :D
 
Hoffe meine Zwischenfrage stört nicht :)
Mein Receiver hat nur einen optischen Eingang. Gibt es eine Möglichkeit das ich Xbox und D-Box gleichzeitig anschliessen kann? Hab mal gegoogelt aber nix gefunden, weiss auch nicht so richtig nach was ich suchen müsste.
 
Bin mir nicht sicher aber ich hab da schön öfter was von einem Y-Adapter oder sowas gehört. Also gehen muß es, da bin ich mir ziemlich sicher. Aber was für ein Teil du genau brauchst weiß ich jetzt leider auch nicht:(
 
@Gilder:
Du suchst so was:

[IMG]

Bekommen kannst du den Adapter z.B. bei Reichelt für 6,30 €.

Such einfach mal bei www.reichelt.de nach "LWL-Adapter 1xToslink-Kuppl./2xToslink-K" oder nach "LWL A001".

Das Ganze kannst du auch als 3er-Toslinkkupplung bekommen:

Lichtwellenleiter 3-Wege-Umschalter
1 x Eingang Toslink-Kupplung auf
3 x Ausgang Toslink Kupplung

[IMG]

Preis: 12.95 €
 
Zurück
Oben