• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Receiver, Boxen und TV

Aber ein wenig sparen muß ich noch ;) Entweder die Boxen, oder den Receiver zuerst. Beides auf einmal mit Kabel = 3000€ (uff).
 
Dr Händler bei dem ich die Klipsch RF7 bestellt habe, meinte wiederum ich soll den onkyo 875 nehmen, der soll mit den Klipsch besser harmonieren... ich kenn mich nicht mehr aus. war eigentlich schon sicher daß es der yamaha 3800 oder 1800 wird... jetzt bin ich wieder unsicher. super. naja, ein monat habe ich mindestens noch zeit. Im April kommen die Boxen. Yeah!!!
 
Ja, die Onkyo-AVRs sind leider extrem hässlich, die Yamahas finde ich aber auch nicht besser.

jau, obwohl technisch und klanglich relativ gut (Preis-Leistungs Verhältnis liegt auch im Rahmen)

sind die Geräte nicht gerade Design Meilensteine.

Wie man es besser machen kann beweist Harman Kardon mit seiner Receiver Serie
 
ich denke es wird doch entweder der yamaha 1800 oder 3800er... Probehören kann ich leider nicht da ich hier kein Geschäft kenne, daß RF7 hat und onkyo, denon und yamaha verstärker. Meine Güte, ich habe bis jetzt auf meinen Klipsch Promedia Set um 600€ Musik gehört und da war ich auch nicht unzufrieden... da wird das schon in Ordnung sein für mich ;)
 
Wie man es besser machen kann beweist Harman Kardon mit seiner Receiver Serie

Aufmerksam und wissbegierig las ich Dein Posting, wollte Dir gedanklich schon zustimmen, bis zu diesem Satz wahrnehmen musste. :eek:
Ich finde die Dinger pottenhässlich, wenn auch gewollt anders. Die Onkyos sind einfach zu "normal".
 
Ich finde die Harman/Kardon auch schrecklich vom Design, vor allem diese Plastikausführungen... nein, das geht gar nicht.
 
Aufmerksam und wissbegierig las ich Dein Posting, wollte Dir gedanklich schon zustimmen, bis zu diesem Satz wahrnehmen musste. :eek:
Ich finde die Dinger pottenhässlich, wenn auch gewollt anders. Die Onkyos sind einfach zu "normal".



Ehrlich findest Du das Harman Design so grauselig?

Was gibts aber für bezahlbare Alternativen?


[IMG]

[IMG]

[IMG]
 

Das Gerät hat nen sehr hübsches Design... ganz ohne Schnörkel. Nen richtig hübscher Klotz (sowas gefällt mir).

Dann aber ne Trendy Display Schrift die aussieht als hätte sie nen hipper Designer mit Leuchteding reingeschrieben... so schräg und modern... das beißt sich IMHO.

EDIT: Aber die Schrift kann man bestimmt ändern in den Einstellungen nehme ich mal an.
 
Mir persönlich gefällt das Harman Design auch sehr

aber klangliche bezahlbare Alternativen sehe ich nicht (zumindest im 500-800 Euro Sektor)

Die Edelperlen Restek, Accuphase, Burmester sind ja unbezahlbar für den Normalo :dead:
 
mir reichen schon die 1400-1500€ für den yamaha 3800. weit entfernt von 500-800.... :(

jetzt kommen mal die boxen nächstes monat
 
Da kann ich mich nur anschließen. von den gezeigten eindeutig Yamaha. Onkyo schaut auf dem Bild besser aus als in echt und mit den Plastik Bombern von Harman/Kardon kann ich leider gar nichts anfangen.
 
Yamaha hat ein ätzendes Display mit viel zu vielen Informationen, die man eh nur lesen kann, wenn man direkt davor steht. Das mag ich bei Onkyo, da ist das Display sehr rudimentär und IMO am besten lesbar von allen AVRs. Was an der Schrift trendy und hip sein soll, kann mir Knusper ja vielleicht nochmal erklären ;)

Ich mag übrigens das Design von HK recht gerne, aber wie Tempest sagt sind die Dinger haptisch deutlich schlechter als die Konkurrenz.
 
Da kann ich mich nur anschließen. von den gezeigten eindeutig Yamaha. Onkyo schaut auf dem Bild besser aus als in echt und mit den Plastik Bombern von Harman/Kardon kann ich leider gar nichts anfangen.

Hast Du den Receiver schon gekauft??

Habe nämlich kurzfristig einen Denon 4306 abzugeben (UVP 2000 EUR). Für nur 600 EUR mit noch 1,5 Jahren Garantie.
 
Franky will die neuen Tonformate hören ;)

neee, ok, das auch, aber: Mir ist gestern was eingefallen: Eigentlich brauch ich ja ken HD DVD Player mehr, die die ich habe und die HDs von Soulrocker kann ich jetzt noch schauen. Der XE1 ist noch in den 2 Wochen drin, den kann ich theoretisch am Montag zurück schicken (oder für das gleiche Geld verkaufen, den reissen sie Dir momentan aus den Fingern für 570 EUR). Hatte ihn ja eigentlich nur fürs Upscaling und Deinterlacing von DVDs geholt. Das aber machen die neuen AV Receiver mit dem gleichen Chip (von Reon). Bei Onkyo ab 1000 EUR. Also komme ich bei Null raus, wenn ich meinen ansonsten guten Denon Player weiter benutze und den AV Receiver scalen und De-Interlacen lasse. Ok .. plus ich habe die neuen Tonformate.

Beim Denon 4306 bin ich auch bereit auf 500 EUR runter zu gehen. :)
 
Für 400 würde ich ihn nehmen :zahn:

Deine Überlegungen machen Sinn. Der XE1 ist ja im Moment sehr gefragt und vielfach ausverkauft, aber wenn Du ihn noch komplett zurückgeben kannst, dann würde ich das machen.
 
Zurück
Oben