Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
After the deal closes, Bungie will be "an independent subsidiary" of SIE run by a board of directors consisting of current CEO and chairman Pete Parsons and the rest of the studio's current management team.
Sony has said Bungie will remain a multiplatform studio, with the option "to self-publish and reach players wherever they choose to play.
Hm scheinbar läuft der gaas Teil mit mx so gut, dass sich das lohnt auch auf anderen Plattformen. Hab seit Destiny 1 nicht mehr reingeschaut.What...
Ich verstehe es nicht
Viel zu großes Risiko.mit der Kohle selbst was auf die Beine gestellt hätte
Jo, schon klar, das ist ja meine Wunschvorstellung, kein unternehmerischer Rat.Viel zu großes Risiko.
Wäre für die ganze Industrie super wieder etwas mutiger und risikobereiter zu sein, aber die Zeiten sind leider vorbei.
Du geißelst dich selbst. Hast du ein Steam deck bestellt? Risiko gibt es. Beste games. Teilweise early access (magst du sicher auch nichtWäre für die ganze Industrie super wieder etwas mutiger und risikobereiter zu sein, aber die Zeiten sind leider vorbei.
Meinte das Steam deck als Konsole für dich quasi. Soll ja "PC frei" agieren wie eine switch.Steam Deck? Ein Handheld ist mutig? Wo denn? Abgesehen davon das mich Handhelds nicht interessieren geht’s mir ja um Spiele nicht um Abspielgeräte.
PC? Hab ich zum arbeiten, zum spielen mittlerweile komplett uninteressant für mich
Aber das schließt sich doch aus irgendwie. Das Risiko und die neuen Sachen sind bei den indies. (ein doofer Begriff, klingt immer so negativ). Und immer mehr indies wachsen raus. Valheim, dayz, ori, lol, dota...und ja, Early Access lehne ich komplett ab und Indies mag ich oft auch nicht. Deswegen fordere ich ja den Mut der großen AAA Player ein.
Interessiert mich aber zb nicht. Besser wäre mehr (noch) kleinere Titel quer streuen. So wie zu ps3 Zeiten. Patapon, locoroco, eigentlich alles Japan Studios. Gleiches gilt für Nintendo. Da fehlen mir auch die kleinen. Boxmo, etcEin absolutes positives Beispiel ist Sony mit Housemarque, Sony hatte den Mut einem kleinen, talentierten Team richtig viel Kohle zur Verfügung zu stellen um ein AAA Projekt zu stemmen. Das Ergebnis Returnal belohnt den Mut, denn es ist herausragend.
Grundsätzlich ja... bei kleine.n. Problem ist, wenn auch AAA nun alle auf den Zug aufspringen, sich QA und Beta "bezahlen" lassen und Entwicklung so ewig in die Länge ziehen und parallel schon verdienen.Ich spiele aktuell nur noch ein Early Access Game: Satisfactory. Letztes Jahr war es Valheim. Gibt schon derbst gute EarlyA Titel.
Darum geht es doch gar nicht. AAA und Early Access macht natürlich keinen Sinn, denn dann ist es kein AAA oder kein EA mehr. Sieht man ja an Battlefield, das war quasi EA, aber ist von AAA auf mind. AA gefallen lol.wenn auch AAA nun alle auf den Zug aufspringen
Ja, ich sagte nur nur: Warte mal ab! ... Nur Baldurs Gate 3 so als Beispiel...Darum geht es doch gar nicht. AAA und Early Access macht natürlich keinen Sinn, denn dann ist es kein AAA oder kein EA mehr. Sieht man ja an Battlefield, das war quasi EA, aber ist von AAA auf mind. AA gefallen lol.
Aber im Ernst:
Es geht darum, dass ihr meckert, dass es nix neues gibt. Das stimmt nicht. Einfach im Indiemarkt umschauen!
Dass dort nur Pixeloptik unterwegs ist, stimmt auch nicht.
Ja klar... die gesamte Innovation von von den kleinen. Beispiele bringst du ja selbst, Minecraft noch dazu...Die Early Access und Indie Titel sind aber ein guter Indikator für neue Ideen. Zum einen können sie selbst zum Topspiel werden. Zum anderen können sie als Inspiration dienen und große AAA Titel können auf dieser Basis aus ihrem Einheitsbrei ausbrechen. Sei es das MOBA System, sei es BattleRoyale, sei es RogueLite. Um mal keine Spiele sondern GameplayLoops zu nennen.
Und auch ein Housemarque ist ein kleiner (Indie)Entwickler, dem einfach mit Returnal mal Geld gegeben wurde. SO sollte das immer öfter passieren.
Oder halt die Ori-Entwickler, oder Minecraft. Das schöne daran wäre, dass es einfach viel mehr kleinere Sachen gibt. Viel mehr für alle.
Aber lieber schön weiter meckern, dass alles immer gleich ist. Und dann doch wieder COD und Fifa kaufen. Und Skyrim im 384738423ten Remaster.![]()