• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Playstation 2 spielt auch DivX und MP3

Fersy

Bekanntes Mitglied
Dem Ziel, auch auf der heimischen Playstation 2 (PS2) DivX-Filme abspielen zu können, sind die Firmen BroadQ und DivXNetworks einen kleinen Schritt näher gekommen. Ein PS2-Ethernet-Modem vorausgesetzt, stellt die neue QCast Tuner betitelte Software eine Verbindung zwischen dem PC und der Konsole her. Über das so entstandene Netzwerk können dann DivX-Filme mit einer maximalen Auflösung von 720 × 320 vom PC aus über die PS2 auf dem Fernseher gezeigt werden. Somit ist die Software für diejenigen interessant, die keine Grafikkarte mit TV-Ausgang besitzen oder sich bereits das Linux-Kit mitsamt der Ethernet-Karte zugelegt haben.

Die Software versteht, sofern je eine QCast-Tuner-CD in der PS2 und im Laufwerk des PCs liegt, neben DivX- aber auch MPEG-, MPEG-2- auch MPEG-4-Filme. Selbst Musikstücke im MP3-Format und Foto-CDs im JPEG-Bildformat können mit Hilfe der speziellen Software über die PS2 auf dem TV-Gerät gezeigt werden.

Die 50 US-Dollar teure Software wird mit zwei Installations-CDs, denen Treiber sowohl für den PC, MacOS 9, MacOS X sowie Linux beiliegen, vorerst nur über den BroadQ-Shop auf Yahoo.com verkauft. Die Bedienung des Softwareplayers ist nach Darstellung von BroadQ ein Kinderspiel. So sei es problemlos möglich, die Software sowohl über spezielle PS2-DVD-Fernbedienungen oder auch nur per Controller anzusteuern. Sogar die Playback-Funktion könne man so bedienen. (daa/c't)

http://www.broadq.com/qcast2.html
 
was für ein nutzloser schwachsinn, für die 50 € kann man sich wenn man wirklich so drauf steht gleich ne graka mit tvout kaufen, abgesehen davon das ich kaum einen kennen der nen halbwegs aktuellen pc hat der schnell genug ist für divx dann aber keinen tv-out hat ....
 
ich raffs nich was die sich dabei denken , die zielgruppe derer die DAS gebrauchen können ist doch absolut null zumal die ps2 mit dem ganzen kram ja wirklich nichts macht sondenr schlicht als grafikausgabegerät genutzt wird , was , wie ich ja oben schon sagte sehr viel einfacher und bequemer geht . gegen einen divx player für ps2 UNABHÄNGIG vom pc hätte ich nicht das geringste einzuwendnen aber sowas ist einfach stuss
 
Zurück
Oben