Tails
Platin Member
Ein Bild der SE
![[IMG]]()
Am 30.11.2006 kommts
http://www.portal.fcopz.net/news.php?readmore=460
BTW Das Game heißt jetzt Armed Assault
telejunky von armedassauls.de hat mal das polnische review der beta-gc-version übersetzt:
"Heute hatte ich endlich eine spielbare Version von Armed Assault in meinen Händen: eine glatte weiß-blaue Disc mit den „IDEA Games“-Logo drauf. Sowie den erkenntlichen Text „GC Leipzig 2006 Press Kit“.
Nachdem die Installation zu ende war, legte ich die Disc rein und wollte sehen wie es ist. Nach dem ich auf ArmA.exe klickte, wurde ich nach meinem StarForce Code gefragt (ja, unglücklicherweise StarForce, ich hoffe zutiefst, dass die finale Version nicht mit StarForce geschützt ist). Ich tippte also den Code ein und registrierte es. Der erste Start war ein wenig ärgerlich: Ich hatte 10 Minuten lang nur einen schwarzen Bildschirm und unser lieblings „Sanduhr“ – Windowsicon. Als es zu ende war sah ich einen weißen Screen mit dem ArmA-Logo und dann das Menü.
Das Menü ist nicht komplett gleich zudem von OFP. Es so glatt und ist leicht zu bedienen, wie wir auf den Screenshots sehen.
Ich entschied mich die Insel von ArmA zu erkunden, also öffnete ich den Editor. In dieser Version können wir 3 Inseln auswählene – die eine schon bekannte Insel Sahrani und die zweite Insel „Desert Island“ genannt.
Wenn du mich fragst hatten die Entwickler recht,d ass man sich auf so einem großen Gebiet leicht verirren kann. In ArmA sind 5 km wirkliche 5 km: z. Bsp. die Straße von Corazol (eine der vielen Städte) nach Bagango(die Haupstadt Nord-Sahranis) fuhr man 10 min mit einem Jeep
Und als ich meine Reise begann, sah ich ei Schild „Bagango 5“. Die ungeheure Größe der Insel kann einen wirklich beeindrucken. Jetzt kann ich mir solch ein CTI vorstellen .
Nun zurück zum Editor, er ist sehr ähnlich mit dem aus OFP. Die Kapazitäten sind größer, jedoch konnte ich diese neuen Scripts nicht ausfindig machen weil ich sie nicht kannte. Man kann Missionen aus OFP importieren; wie schon gesagt wurde – volle Kompatiblitt. Es wird eine sehr schöne Zeit.
Die Grafik des Spiels ist einfach großartig: die HDR und DX9 standard Spielen wie Battlefield 2 oder CS:Source können nicht mit Armed Assault verglichen werden. Viele Leute können mir widersprechen, jedoch sollte man versuchen ein Spiel mit diesen enormen Ausmaßen und Freiheiten mit fantastischer Grafik zu programmieren. Ein bisschen zu schwierig , nicht wahr? „Unmöglichkeit ist gar nichts“ sagt man doch und das Team von Bohemia hat uns nur bestätigt. Die Schatten der truppen, Gebäude, etc- sind sehr realistisch. Der Rauch, die Explosionen – einfach großartig. Es würde sehr gut tun, wenn Autoren die grafisch erstklassigen Spiele mit schwächerer Hardware vergleichen würden.
Die Animationen sehen sehr realistisch aus. Unsere Soldaten bewegen sich nun geschmeidiger und ästhetischer, ich persönlich mag die schnelle „Hinlegen!“ - Animation aus dem Laufen heraus. Es sieht sehr realitisch und beeindruckend aus. Das Schussmodel hat ebenso eine Veränderungen abbekommen: Jetzt ist es nicht mehr so leicht einen Feind zu treffen. Wir können den Unterschied des Schießens zwischen sonnigen und schönen Tagen sowie bei regnerischen Zeiten sehen – Die Kugel prallen von Wänden, Straßen, etc. ab. Die Granaten prallen ebenfalls von Wänden ab. Wenn du also willst, dass mehr Leute am Leben bleiben musst du vorsichtig sein.
Außerdem warden zerstörte Vehikel nicht mehr mit solchen merkwrdigen Models dargstellt: Sie explodieren und dann brennen sie . Es ist ein einfacher Weg, mit dem man keine kuriosen Models wie ein zerstörtes Vehikel erstellen mmuss. Sie könnten den Spaß am Spiel schnell nehmen…und wen stört es wenn dort „komisch - zerstörte - Vehikel“ - Modelle sind, wenn man gerade kämpft?
Und welche Arten von Vehikeln können wir finden? Viele, sehr viele und immer eins mehr, Beginnend mit zivilen Pick-ups, über BMPs, Strykers, hinzu zu den Kampfflugzeugen. Um sie alle zu testen brauche ich ein wenig mehr Zeit. Keine Sorgem unser geliebter Skoda aus OFP ist ebenso enthalten .
Das Fahrverhalten wurde verändert, jetzt ist es schwerer mit unserem Auto zu Manövrieren. Ich habe OFP seit 4 Monaten nicht mehr gespielt, darum konnte ich mich nur schwer daran erinnern wie es in OFP war. Allerdings gehen einige Tricks aus OFP nicht mehr in ArmA. Das Fahrzeug ist schwerer aber realistischer, das gibt einen Pluspunkt.
Das Flugverhalten wurde modifiziert und jetzt ist es nicht mehr so einfach die Wolken mit unserem Helikopter zu jagen . Eine falsche Bewegung und der Wind bläht uns weg und wir enden in einem Baum oder im Ozean. Unter dem Vorwand, dass das Spiel noch nicht fertig ist, kann es einen schwer beeindrucken. In der Tat konnte ich mir nicht vorstellen, dass es so schwer ist einen Helikopter zu fliegen! Ich lag falsch und Bohemia erhält von mir einen massiven Applaus.
Jetzt zum Transport zu Wasser: Ein Boot zu fahren ist, wie du es dir vorstellen kannst, schwerer als es aussieht. Wenn du es für dich ausprobierst, dann wirst du einsehen das der Strom dir nicht helfen wird. Manchmal ist es wirklich schwer ein Manöver mit einem kleinen Boot durch zu führen – zum Beispiel Zodiac. Mit einem größeren Boot ist es einfacher zu manövrieren.
In der Auswahl der Bewaffnung von Armed Assault wir jeder das beste für sich selbst finden. Es gibt dort die fast jede militärisch verfügbare Waffe. Viele Typen der AK-47,der amerikanischen M249SAW, welche sich im Spiel als sehr nett erweist. Die Waffen sind in vielen Dingen unterschiedlich. Jede Waffe hat ihr Gewicht, ihren Rückstoß und wir können auch nicht das Wetter vernachlässigen. Es gibt zudem auch noch viele Typen von Anti-Tank Waffen, Granaten oder C4s. Die 3D Kimme-Korn-Ansicht ist auch sehr gelungen.
Weiter geht’s mit den Missionen, die schon im Spiel enthalten sind. Die Hauptmissionen (Episoden) zählen 13, würde man die Nebenmissionen dazu zählen kommt man auf 40. Es gibt 3 pro Hauptmission.
Die Missionen spielen auf der gesamten 400km² großen Insel ab. Man kann Nachtmissionen vorfinden, bei denen wir Spezialeinheiten spielen. Es gibt aber auch normale, reguläre Militäroperationen. In den Missionen müssen wir wirklich auf alles achten, weil in den Städten Zivilisten herumlaufen. Es gibt kein blindes Schießen emhr auf alles was sich bewegt. Es ist natürlich realer und schwieriger.
In der Beta gab es außerdem auch Einzelspielermissionen – es gibt 12 von ihnen. Einige von ihnen basieren auf den Einzelspielermissionen von Operation Flashpoint: zum Beispiel „Das Auto stehlen“. Natürlich hat sich die Umgebung geändert, das Ziel ist das gleiche, Es macht Spaß diese Missionen aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten.
Die Flora auf der Insel ist sehr verschieden. Wir haben Nadelwälder (am meisten im Norden des Landes), viele verschiedene Laubwälder und „Palmenwälder“. Die letzten stellen einen schlechten platz zum verstecken da – man kann leicht erschossen werden. Uns wurde ebenfalls eine Tierwelt versprochen, neben den Körpern haben wir viele Fliegen, jedoch müsst der komischste Teil das Jagen der Möwen sein
Sie haben zudem auch die Panzerung der Vehikel und ihr Verhalten zwischen unterschiedlichen Kugeln oder Raketen geändert. Jetzt haben Panzer wirklich Schwachstellen. Wenn wir eine Finden, können wir leicht einen Panzer mit einer Rakete lahm legen. Glaubt mir, das fetzt .
Der offizielle Soundtrack in Armed Assault ist eine höllen Arbeit. Ondrej Matejka – der Komponist – zeigte, was er alles kann. Der Soundtrack passt wirklich zum Spiel. Rockstücke machen lassen das Spiel immer besser fühlen. Über die Geräusche zur Panzerung etc – gut, jedoch wird es wahrscheinlich noch ein paar mal gewechselt."
Man achte auf die Systemhardware:
- Sempron 2600
- 1024MB DDRAM
- GeForce 6800GS 256MB
fps zwischen 25 -30!!

![[IMG]](http://www.jrc.cz/scshots/5JI1000101_1.jpg)
Am 30.11.2006 kommts
http://www.portal.fcopz.net/news.php?readmore=460
BTW Das Game heißt jetzt Armed Assault
telejunky von armedassauls.de hat mal das polnische review der beta-gc-version übersetzt:
"Heute hatte ich endlich eine spielbare Version von Armed Assault in meinen Händen: eine glatte weiß-blaue Disc mit den „IDEA Games“-Logo drauf. Sowie den erkenntlichen Text „GC Leipzig 2006 Press Kit“.
Nachdem die Installation zu ende war, legte ich die Disc rein und wollte sehen wie es ist. Nach dem ich auf ArmA.exe klickte, wurde ich nach meinem StarForce Code gefragt (ja, unglücklicherweise StarForce, ich hoffe zutiefst, dass die finale Version nicht mit StarForce geschützt ist). Ich tippte also den Code ein und registrierte es. Der erste Start war ein wenig ärgerlich: Ich hatte 10 Minuten lang nur einen schwarzen Bildschirm und unser lieblings „Sanduhr“ – Windowsicon. Als es zu ende war sah ich einen weißen Screen mit dem ArmA-Logo und dann das Menü.
Das Menü ist nicht komplett gleich zudem von OFP. Es so glatt und ist leicht zu bedienen, wie wir auf den Screenshots sehen.
Ich entschied mich die Insel von ArmA zu erkunden, also öffnete ich den Editor. In dieser Version können wir 3 Inseln auswählene – die eine schon bekannte Insel Sahrani und die zweite Insel „Desert Island“ genannt.
Wenn du mich fragst hatten die Entwickler recht,d ass man sich auf so einem großen Gebiet leicht verirren kann. In ArmA sind 5 km wirkliche 5 km: z. Bsp. die Straße von Corazol (eine der vielen Städte) nach Bagango(die Haupstadt Nord-Sahranis) fuhr man 10 min mit einem Jeep
Und als ich meine Reise begann, sah ich ei Schild „Bagango 5“. Die ungeheure Größe der Insel kann einen wirklich beeindrucken. Jetzt kann ich mir solch ein CTI vorstellen .
Nun zurück zum Editor, er ist sehr ähnlich mit dem aus OFP. Die Kapazitäten sind größer, jedoch konnte ich diese neuen Scripts nicht ausfindig machen weil ich sie nicht kannte. Man kann Missionen aus OFP importieren; wie schon gesagt wurde – volle Kompatiblitt. Es wird eine sehr schöne Zeit.
Die Grafik des Spiels ist einfach großartig: die HDR und DX9 standard Spielen wie Battlefield 2 oder CS:Source können nicht mit Armed Assault verglichen werden. Viele Leute können mir widersprechen, jedoch sollte man versuchen ein Spiel mit diesen enormen Ausmaßen und Freiheiten mit fantastischer Grafik zu programmieren. Ein bisschen zu schwierig , nicht wahr? „Unmöglichkeit ist gar nichts“ sagt man doch und das Team von Bohemia hat uns nur bestätigt. Die Schatten der truppen, Gebäude, etc- sind sehr realistisch. Der Rauch, die Explosionen – einfach großartig. Es würde sehr gut tun, wenn Autoren die grafisch erstklassigen Spiele mit schwächerer Hardware vergleichen würden.
Die Animationen sehen sehr realistisch aus. Unsere Soldaten bewegen sich nun geschmeidiger und ästhetischer, ich persönlich mag die schnelle „Hinlegen!“ - Animation aus dem Laufen heraus. Es sieht sehr realitisch und beeindruckend aus. Das Schussmodel hat ebenso eine Veränderungen abbekommen: Jetzt ist es nicht mehr so leicht einen Feind zu treffen. Wir können den Unterschied des Schießens zwischen sonnigen und schönen Tagen sowie bei regnerischen Zeiten sehen – Die Kugel prallen von Wänden, Straßen, etc. ab. Die Granaten prallen ebenfalls von Wänden ab. Wenn du also willst, dass mehr Leute am Leben bleiben musst du vorsichtig sein.
Außerdem warden zerstörte Vehikel nicht mehr mit solchen merkwrdigen Models dargstellt: Sie explodieren und dann brennen sie . Es ist ein einfacher Weg, mit dem man keine kuriosen Models wie ein zerstörtes Vehikel erstellen mmuss. Sie könnten den Spaß am Spiel schnell nehmen…und wen stört es wenn dort „komisch - zerstörte - Vehikel“ - Modelle sind, wenn man gerade kämpft?
Und welche Arten von Vehikeln können wir finden? Viele, sehr viele und immer eins mehr, Beginnend mit zivilen Pick-ups, über BMPs, Strykers, hinzu zu den Kampfflugzeugen. Um sie alle zu testen brauche ich ein wenig mehr Zeit. Keine Sorgem unser geliebter Skoda aus OFP ist ebenso enthalten .
Das Fahrverhalten wurde verändert, jetzt ist es schwerer mit unserem Auto zu Manövrieren. Ich habe OFP seit 4 Monaten nicht mehr gespielt, darum konnte ich mich nur schwer daran erinnern wie es in OFP war. Allerdings gehen einige Tricks aus OFP nicht mehr in ArmA. Das Fahrzeug ist schwerer aber realistischer, das gibt einen Pluspunkt.
Das Flugverhalten wurde modifiziert und jetzt ist es nicht mehr so einfach die Wolken mit unserem Helikopter zu jagen . Eine falsche Bewegung und der Wind bläht uns weg und wir enden in einem Baum oder im Ozean. Unter dem Vorwand, dass das Spiel noch nicht fertig ist, kann es einen schwer beeindrucken. In der Tat konnte ich mir nicht vorstellen, dass es so schwer ist einen Helikopter zu fliegen! Ich lag falsch und Bohemia erhält von mir einen massiven Applaus.
Jetzt zum Transport zu Wasser: Ein Boot zu fahren ist, wie du es dir vorstellen kannst, schwerer als es aussieht. Wenn du es für dich ausprobierst, dann wirst du einsehen das der Strom dir nicht helfen wird. Manchmal ist es wirklich schwer ein Manöver mit einem kleinen Boot durch zu führen – zum Beispiel Zodiac. Mit einem größeren Boot ist es einfacher zu manövrieren.
In der Auswahl der Bewaffnung von Armed Assault wir jeder das beste für sich selbst finden. Es gibt dort die fast jede militärisch verfügbare Waffe. Viele Typen der AK-47,der amerikanischen M249SAW, welche sich im Spiel als sehr nett erweist. Die Waffen sind in vielen Dingen unterschiedlich. Jede Waffe hat ihr Gewicht, ihren Rückstoß und wir können auch nicht das Wetter vernachlässigen. Es gibt zudem auch noch viele Typen von Anti-Tank Waffen, Granaten oder C4s. Die 3D Kimme-Korn-Ansicht ist auch sehr gelungen.
Weiter geht’s mit den Missionen, die schon im Spiel enthalten sind. Die Hauptmissionen (Episoden) zählen 13, würde man die Nebenmissionen dazu zählen kommt man auf 40. Es gibt 3 pro Hauptmission.
Die Missionen spielen auf der gesamten 400km² großen Insel ab. Man kann Nachtmissionen vorfinden, bei denen wir Spezialeinheiten spielen. Es gibt aber auch normale, reguläre Militäroperationen. In den Missionen müssen wir wirklich auf alles achten, weil in den Städten Zivilisten herumlaufen. Es gibt kein blindes Schießen emhr auf alles was sich bewegt. Es ist natürlich realer und schwieriger.
In der Beta gab es außerdem auch Einzelspielermissionen – es gibt 12 von ihnen. Einige von ihnen basieren auf den Einzelspielermissionen von Operation Flashpoint: zum Beispiel „Das Auto stehlen“. Natürlich hat sich die Umgebung geändert, das Ziel ist das gleiche, Es macht Spaß diese Missionen aus einem anderen Blickwinkel zu betrachten.
Die Flora auf der Insel ist sehr verschieden. Wir haben Nadelwälder (am meisten im Norden des Landes), viele verschiedene Laubwälder und „Palmenwälder“. Die letzten stellen einen schlechten platz zum verstecken da – man kann leicht erschossen werden. Uns wurde ebenfalls eine Tierwelt versprochen, neben den Körpern haben wir viele Fliegen, jedoch müsst der komischste Teil das Jagen der Möwen sein
Sie haben zudem auch die Panzerung der Vehikel und ihr Verhalten zwischen unterschiedlichen Kugeln oder Raketen geändert. Jetzt haben Panzer wirklich Schwachstellen. Wenn wir eine Finden, können wir leicht einen Panzer mit einer Rakete lahm legen. Glaubt mir, das fetzt .
Der offizielle Soundtrack in Armed Assault ist eine höllen Arbeit. Ondrej Matejka – der Komponist – zeigte, was er alles kann. Der Soundtrack passt wirklich zum Spiel. Rockstücke machen lassen das Spiel immer besser fühlen. Über die Geräusche zur Panzerung etc – gut, jedoch wird es wahrscheinlich noch ein paar mal gewechselt."
Man achte auf die Systemhardware:
- Sempron 2600
- 1024MB DDRAM
- GeForce 6800GS 256MB
fps zwischen 25 -30!!
