• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Olympia 2012 in London

Yep, Wasserball ist für mich eine der härtesten Sportarten überhaupt. Ich bin gerade am Überlegen welche Sportart Wasserball härtetechnisch überhaupt das Wasser ( ^^ ) reichen kann. Aussie Rules Football vielleicht...
 
Ich werd jetzt mal philosophisch: Ist die Frage was man als Haerte definiert. Haerte im Allgemeinen oder Haerte gegen sich selber?
 
Härte gegen sich selber ist für mich z.B. Rudern. Wir haben ja unten am Neckar einen Olympiastützpunkt der Ruderer. Wenn ich die nach dem Training so ansehe frage ich mich wie die das noch nach Hause schaffen, so kaputt sind die.
Wasserball ist eher Härte allgemein, die ganze Zeit in Bewegung im Wasser (und über Wasser halten) + die Aktionen der Gegner + Athletik. Schon beeindruckend.
 
Natascha Keller trägt die deutsche Fahne

Hockey-Ikone Natascha Keller trägt am Freitag die deutsche Fahne bei der Eröffnungsfeier der 30. Olympischen Sommerspiele in London. Dies gab der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) auf seiner Pressekonferenz am Mittwoch in der britischen Metropole bekannt.

Die 35-Jährige, die 2004 in Athen Gold gewonnen hatte, ist die erste deutsche Hockeyspielerin, der diese Ehre zuteil wird. Für die Berlinerin, die 1999 zur Welthockeyspielerin des Jahres gewählt worden war, sind es in London die fünften Olympischen Spiele.

Natascha Keller entstammt der bekanntesten deutschen Hockeyfamilie. Olympiasieger geworden sind ihr Vater Carsten Keller (1972 in München) und ihr Bruder Andreas Keller (1992 in Barcelona). Ihr Großvater Erwin Keller gewann im Jahre 1936 in Berlin olympisches Silber gegen die damals als unschlagbar geltenden Inder. Ihr jüngerer Bruder Florian Keller spielte ebenfalls in der Nationalmannschaft und gewann 2008 Gold.

http://olympia.ard.de/london2012/allemeldungen/fahnentraeger113.html
 
Mit der Begegnung zwischen Neuseeland und Grossbritannien im Frauenfussball, haben die Olympischen Spiele ihren Anfang genommen :love:
 
Olympia hat sein erstes Skandaelchen. :znaika: ... Die dusseligen Tommies haben vor dem Fussball Spiel der Nordkoreanerinnen aus Versehen die Flagge von Suedkorea gezeigt.
Worauf sich die Maedels ausm Norden ne Stunde lang geweigert haben das Feld zu betreten :zahn:
 
Die haben nur eine Stunde lang die Eheschließung des Genies der Genies gefeiert. Ist mal wieder völlig falsch interpretiert worden. :love:
 
Gerade auf Arbeit in den Livestream von der ARD geschaut. Wie befürchtet eine hundsmiserable Qualität ohne Möglichkeit den Stream der Internetgeschwindigkeit anzupassen -_-
 
Und die erste kleine Ueberraschung ist auch schon da. Beim Maenner (U23) Fussball Turnier schlaegt Japan Spanien 1-0
 
Zurück
Oben