• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Switch Nintendo Switch

Rumble? Jo, funktioniert problemlos mit anderen Emulatoren. Wieso sollte man das Spiel dafür anpassen müssen?
Rumble UND Controllerpak gleichzeitig. Wenn das Spiel ein Rumblepak erkennt, kann es nicht gleichzeitig auf ein virtuelles Controllerpak lesen/schreiben. Damals gab es dafür extra Prompts, die einem zum Tausch aufgefordert haben.
Da wäre meine Frage eben, ob das bei den gängigen Controller bisher gelöst wurde.
 
Rumble UND Controllerpak gleichzeitig. Wenn das Spiel ein Rumblepak erkennt, kann es nicht gleichzeitig auf ein virtuelles Controllerpak lesen/schreiben. Damals gab es dafür extra Prompts, die einem zum Tausch aufgefordert haben.
Da wäre meine Frage eben, ob das bei den gängigen Controller bisher gelöst wurde.
Lässt sich scheinbar per Buttonpress switchen:


Mal sehen was Nintendo hier machen wird. Afaik gab's bisher keine offiziell veröffentlichten emulierten N64-Games mit Controller Pak-Support, nur mit Rumble.
 
Ich wär ja dafür, dass man das Rumble Pak wie damals extra dazukaufen muss. Nintendo soll reicher werden, um "Super Mario 64" noch einmal zu veröffentlichen - natürlich ohne Anpassungen. Immerhin gibts dann jetzt 1/3 der Jubiläums-Cartridge für nen Extrapreis bei Nintendo Online. Das erklärt, wieso sie nur bis März in den Läden stand.
 
Lachnummer: https://www.eurogamer.de/articles/nintendo-dementiert-berichte-ueber-eine-switch-mit-4k-support

Nintendo ist echt eine Kackfirma. Da will man doch über XMas die Leute noch mit dem OLED-Modell schröpfen, welches dann im nächsten Jahr als "EIistiegsswitch" fungiert, während man die Pro-Version für 399 auf den Markt schmeißt.

Mich ärgert an der Sache, dass man offensichtlich die Dummheit seiner Kunden - gerade Leute, die mit Konsolen weniger am Hut haben - voll ausnutzt und diese dann nächstes Jahr mit einer hoffnungslos veralteten HW dastehen, während sie mit einem Hunni mehr, was zeitgemäßes hätten.
 
Lachnummer: https://www.eurogamer.de/articles/nintendo-dementiert-berichte-ueber-eine-switch-mit-4k-support

Nintendo ist echt eine Kackfirma. Da will man doch über XMas die Leute noch mit dem OLED-Modell schröpfen, welches dann im nächsten Jahr als "EIistiegsswitch" fungiert, während man die Pro-Version für 399 auf den Markt schmeißt.

Mich ärgert an der Sache, dass man offensichtlich die Dummheit seiner Kunden - gerade Leute, die mit Konsolen weniger am Hut haben - voll ausnutzt und diese dann nächstes Jahr mit einer hoffnungslos veralteten HW dastehen, während sie mit einem Hunni mehr, was zeitgemäßes hätten.

Schwierig, aber du kannst halt auch keine 4K Switch anpreisen, wenn das OLED Ding noch in der Pipeline hast. Würde mal vermuten, dass die Variante bereits letztes Jahr (zumindest früher) hätte rauskommen sollen. Kann jeder für sich entscheiden, das Portfolio der Switch ist immer noch ungeschlagen, auch wenn der Stern so langsam am sinken ist. Ich würde auch eher davon ausgehen, dass die 4K Switch eine (vermutlich abwärktskompatible) Nintendo NextGen Konsole wird mit eigenen Titeln, Weitere Vermutung: Frühestens 2023 auf den Markt kommt.
 
Irgendwas scheint da definitiv ziemlich falsch gelaufen zu sein mit der Pro-Switch. Gerüchte besagen, dass der neue Tegra-Chip auf Lovelace-Basis den Performance-Anforderungen von Nintendo nicht gerecht wurde und deshalb nicht rechtzeitig fertig wurde (und auch immernoch nicht fertig ist). Vermutlich hätte alles ausser dem Chip der OLED-Variante mit der Pro kommen sollen, aber mittlerweile sieht es so aus als komme das interne Upgrade erst mit dem Nachfolger (wobei die Bezeichnung Pro oder 2 eh ziemlich hinfällig ist solange das Ding voll abwärtskompatibel ist).
 
War doch schon immer so bei BigN und ihren Portables. GB color, GBA SP, DSi, New 3DS/2DS... Nur diesmal ists halt noch einen Ticken teurer und macht für TV-only Zocker wie mich keinen Sinn.
 
Und die Welt ist in den letzten 1 1/2 Jahren aus den Fugen geraten. Produktionstechnisch ist das aktuell für die meisten Hersteller die absolute Hölle. Keine Verfügbarkeit von Bauteilen, wochenlanger Ausfall von Produktionsstätten (China hat gerade massive Probleme mit der Stromversorgung in manchen Provinzen), eskalierenden Distributionskosten usw.usf. Darf man da echt nicht außer Acht lassen.
 
Ich finde übrigens das Argument "Du musst es ja nicht kaufen!" RICHTIG bekloppt.

Waffen sind in Ordnung. Du musst ja keinen erschießen.
Drogen sind auch iO. Du musst sie ja nicht nehmen.

Es gibt einfach Sachen, die sind pure Bauernfängerei.
 
Mich ärgert an der Sache, dass man offensichtlich die Dummheit seiner Kunden - gerade Leute, die mit Konsolen weniger am Hut haben - voll ausnutzt und diese dann nächstes Jahr mit einer hoffnungslos veralteten HW dastehen, während sie mit einem Hunni mehr, was zeitgemäßes hätten.

Eine Arbeitskollegin von mir ist großer Fan der Switch und kauft mit der OLED-Variante nun ihre insgesamt vierte Switch-Konsole. Drei hat sie dann zuhause stehen, nur ihre Launch-Date-Switch hat sie weiterverkauft. In Japan verkauft sich das Ding ebenfalls noch immer super. Nintendo hat hier ein echtes Lifestyleobjekt geschaffen. Wer sich jährlich das neue iPhone-Update kauft ist nicht unbedingt besser.

Problem sind wohl wirklich Chip-Lieferengpässe, unter denen vor allem Sony leidet. Wohl mit ein Grund, weswegen Next Gen-Games noch für die PS4 kommen - man würde gerne mehr Playstation 5-Konsolen absetzen (können). An der Nachfrage liegts nicht. Daher wagt sich Nintendo wohl nicht an ein echtes Upgrade.
 
Zurück
Oben