• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.

Nintendo stoppt Gamecube Produktion

  • Ersteller Ersteller ralfgebert
  • Erstellt am Erstellt am
Original geschrieben von René
Microsoft soll einfach Nintendo kaufen, dann haben wir Ruhe und nur noch zwei Konsolen-Hersteller :D

und dann sollte Microweich auch noch Sony kaufen :D

Gruss
Ralli
 
Nein, Konkurrenz ist okay!

Überlegt doch mal. Wenn MS Nintendo kauft, hat MS auch direkt nen Handheld an Bord. Dann gibt es je zwei Hersteller für Handheld u. Konsole. Genial.
 
Original geschrieben von Caesar III
ich bin schon auf den design cube mit sonderfunktionen gespannt (was anderes wirds ja wohl nicht werden, was die in der mache haben).

aber die verkäufe klingen nicht sooo hoch*grübel*

ich denke, das ist eher das allgemein bekannte Sommerloch.
An der Software kanns ja nicht liegen, die ist (wie immer) teilweise innovativ und genial.

Und irgendwann wird der GC-Nachfolger erscheinen, solange wirds mit Sicherheit noch weiterhin Mario und Co geben.

Ich freue mich auf jeden Fall auf Mario Kart DD und Pilotwings.

Gruss
Ralli
 
Noch stärkeren? Ich wüsste nicht wo Microsoft rein auf das finanzielle gesehen (Konsolen) im moment stark ist :D
 
Original geschrieben von René
Nein, Konkurrenz ist okay!

Überlegt doch mal. Wenn MS Nintendo kauft, hat MS auch direkt nen Handheld an Bord. Dann gibt es je zwei Hersteller für Handheld u. Konsole. Genial.

hast ja Recht, denn MS ist ja schon auf dem PC-Markt teilweise der Monopolist und kann die Preise diktieren.

Je mehr Konkurrenz, desto besser für alle.

Meinetwegen können 10 versch. Konsolenhersteller um die Gunst des Kunden buhlen, denn das würde auch noch mit Sicherheit die Softwarepreise drücken.

Ich würde mich freuen, wenn eines Tages ein Spiel prinzipiell 30 Euro kosten würde.


Gruss
Ralli
 
Original geschrieben von René
Ja, 30 € wär genial :) Und nach nem halben Jahr alle Titel 15 €

sehe ich genauso, wenn z.B. genügend Abverkäufe gemacht wurden und der Titel schon 6 Monate auf dem Markt ist, dann nochmals einen preislichen Abstrich.

Ich denke, das man dadurch im gesamten gesehen, wesentlich mehr spiele verticken könnte, als bei den immernoch m.E. zu hoch gegriffenen Preisen.

Ich freue mich z.B. wenn ich heute V-Rally 3 für 19 Euro bekomme, da schlägt man doch gerne zu und überlegt garnicht lange.


Gruss
Ralli
 
Original geschrieben von René
Microsoft soll einfach Nintendo kaufen, dann haben wir Ruhe und nur noch zwei Konsolen-Hersteller :D
Sowohl MS als auch Sony haben bereits wieder Interesse an Nintendo bekundet. Deswegen hat Nintendo auch einen grossen Teil ihrer Aktien zurückgekauft um eine feindliche Übernahme zu verhindern.
 
@Ralle
Nein, er ist von der Aussenwelt abgeschnitten, er spielt nur Socom :D

@Tabris
Ernsthaft? Dachte das wär jetz nur eine Spinnerei von mir. Also von mir aus kann Microsoft die Bude kaufen. Dann nen eigenes Entwicklungsstudio draus machen "Nintendo Game Studios" oder so ... und dann die ganze Knuddel-Kacke rausbringen :)
 
Original geschrieben von René
Ja, 30 € wär genial :) Und nach nem halben Jahr alle Titel 15 €
In den USA sind ja mittlerweile 39.99$ für einen sehr grossen Teil der Cube Spiele standard (wegen der neuen Lizenzgebührenvereinbarung). Das finde ich schon ziemlich human im Vergleich zu unseren Preisen (vor allem in der Schweiz :shake: ).
 
Original geschrieben von René
@Ralle
Nein, er ist von der Aussenwelt abgeschnitten, er spielt nur Socom :D

@Tabris
Ernsthaft? Dachte das wär jetz nur eine Spinnerei von mir. Also von mir aus kann Microsoft die Bude kaufen. Dann nen eigenes Entwicklungsstudio draus machen "Nintendo Game Studios" oder so ... und dann die ganze Knuddel-Kacke rausbringen :)
Das wird Nintendo garantiert zu verhindern wissen. Erst, wenn es ihnen wirklich schlecht gehen würde, was noch nie in ihrer über 100-jährigen Firmengeschichte der Fall war, würden sie sowas überhaupt erst in Betracht ziehen.
 
Original geschrieben von René
Aaach ihr Schweizer habts ja :D
Trotzdem würd ich lieber weniger zahlen. ;)

Ist total schräg, die US Importe für den Cube sind zur Zeit im Schnitt 10 Sfr. (ca. 7€) günstiger als die PAL Spiele hier.
 
Original geschrieben von Bronson
Aufjedenfall , 2 Hersteller sind OK , 3 sind zuviele !

Also wenn einer gehen soll, dann besser mal der der die schlechtesten 1st Party Games rausbringt.
 
Zurück
Oben