• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Need Frequenz Experten: Sub + Receiver + Front

Hört sich zwar bescheuert an, aber es wird immer empfohlen: Sub auf den Hörplatz stellen, dann im Raum rumkriechen und checken wo es am besten/saubersten klingt und den Sub dann dort hinstellen. :D

Ich will aber nicht, dass der Sub mitten im Raum steht ;) .. Ne Danke checke das mal ab. Ist besser geworden, nachdem ich das Y-Kabel rausgenommen hab. Ich schätze das Teil war einfach zu laut dadurch...

Danke Euch, wenn ich mal wieder Fragen hab, frag ich gleich hier, nicht im Hi-Fi-Looserforum :D
 
Da ihr Euch so gut auskennt... ich hab am Sub zwei so Boxenanschlüsse.. was das? Kann ich da einfach Boxen reinhauen über Receiver Line Out? und dann die Frequenz bei 2.1 einstellen? oO
 
Hi.. ich muss den Fred nochmal auskramen...

ich habe mir aktive Studio- Referenz Speaker mal ausgeliehen und wir aus Platzgründen mal auf 5.1 versichten und 2.0 / 2.1 testen.

Die Boxen sind Vollton- Speaker mit ab 10 Hz.

Wie ich bereits schon schrieb schaltet der Receiver, falls ich Subwoofer "YES" auswähle ab unter 80Hz auf den Sub.

Die Speaker und der Sub sind per Chinch angeschlossen, nur soll ich diese nun als "Large" oder "Small" einstellen? Sie sind ja eigentlich "Large" teilen sich dann der Sub und die Speaker den niedrigeren Bereich?

Muss ich den Sub dann auf "Normal" oder "Main" stellen?

Danke im Voraus :)
 
Zurück
Oben