• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.

Konsole/PC Need for Speed: Most Wanted U

Digital Foundry-Vergleich:

All in all, having taken a decade-long break from Nintendo since the release of Burnout 2 on GameCube, Criterion Games has used the Wii U to conjure up the definitive console version of Need for Speed: Most Wanted. It's not an overwhelming advance that matches the visual fidelity of the PC version in all regards, but additions and tweaks are numerous and well-considered. At no expense to the frame-rate, textures stand at the midway point in the quality spectrum, between the more blurry assets we're seeing on PS3 and 360 and the highest possible settings on PC. It's a worthwhile upgrade that extends to reflection draw too, with all other visual facets being identical, and the frame-rate coming away smoother regardless.

Tweaks to night-time lighting are welcome too, bringing a more natural darkness to the environments, while at the same time enhancing the look of directional lights. It's a bold change when compared to the more vibrant lighting of the previous releases, and crucially one which doesn't interfere with the core racing experience. There are shortcomings to the Wii U package that must be noted though; starting with the uncertain release schedule of future DLC, and the cut down to six players for online play. The lack of analogue triggers on both the GamePad and Classic Controller Pro may also be a factor for some, where re-mapping acceleration to the right analogue stick is a necessary workaround for those who prefer to modulate their speed.

In summary, this ranks as the version to get if those points can be overlooked. The conversion is a sound one, and GamePad features are well-implemented and useful - if not all absolutely essential. Many are luxuries, such as the ability to hop into any car immediately, which ultimately make exploring Fairview a much easier experience. Meanwhile, the inclusion of off-screen play brings this version to life in a way no other release can at this time. When considering the mixed quality of ports that have hit the Wii U so far, this ranks among the stronger and most committed efforts to cater for its strengths - a tradition we hope will long continue.

Im Detail: http://www.eurogamer.net/articles/digitalfoundry-need-for-speed-most-wanted-wii-u-face-off
 
Was egal wäre, denn solche Vergleiche wird es nur noch ein paar Monate geben -.- Schön, das erste Spiel also bei dem eine neue Hardware in der Tat etwas besser ist. Freut mich für die WiiU-Besitzer.
 
Kostet im Moment "nur" 39 Euro im MM. Ich finde es ja immer noch interessant und habe es noch gar nicht gespielt. Unterstützt auch komplettes OffTV Play.
 
Umsetzung ist gut geworden, spielt sich auch astrein nur auf dem Gamepad.

Gibt aber nach wie vor 2 Dinge, die mich stören:

1. Das Spiel hat einfach keine Struktur. Open World schön und gut, aber ein bisschen mehr würde ich in der Karriere schon an die Hand genommen werden. Mir fehlt z.B. eine Übersicht was ich mit welchen Auto schon geschafft habe.

2. Ich persönlich finde es sehr schwer, habe bei den leichten Rennen schon Probleme, da ich nicht immer genau erkenne wo es lang geht und ein Blick auf die Karte bei 250 Sachen auch nicht gesund ist.
 
Ich mag ja eigentlich überhaupt keine Open World Racer, gerade auch aufgrund deines letztgenannten Kritikpunktes. Ich verfahre mich zu gerne bei solchen Spielen, Burnout Paradise war für mich unspielbar. Bei NFS hatte ich damit aber kaum Probleme, ich finde die Markierung sieht man schon aus recht großer Entfernung und auf komplette Richtungsänderungen wird im Streckenlayout ja weitestgehend verzichtet.

Die bereits abgeschlossenen Rennen sieht man doch über das Autolog, oder? Afair wird hinter einem abgeschlossenen Rennen die Farbe der Medaille (Gold, Silber, Bronze) angezeigt und wenn man alle Rennen mit einem Auto abgeschlossen hat wird das glaube ich auch irgendwie markiert.

Ansonsten ganz nettes Spielchen, nicht mehr, nicht weniger. Wenn man sich überlegt das dort einige der besten Arcade Racer entstanden sind (Burnout 1&2) sind die letzten Criterion Racer aber trotzdem enttäuschend.
 
Ja, aber man hat ja über 40 Autos und kann jeweils 5 Rennen machen. Ich hätte einfach gerne direkt eine Übersicht wo ich sehe was ich schon geschafft habe. Ansonsten muss ich alle Wagen durchwechseln und immer im Easynet nachschauen. Völlig doof.
 
Habs endlich bekommen.
Bissl mehr bezahlt als ich eigentlich bereit war, aber ne gschaide Gaudi muss was kosten:D

Nach 25 Minuten wilder Rumkurverei bin ich ganz gut mit Technik und Optik einverstanden. Das macht echt Fun, und hat wirklich ne schöne Präsentation.
 
Ich bin ja mal sehr begeistert.

Gestern noch 1 Stündchen gespielt und ein paar Verfolgungsjagden abgehalten.

Spielbarkeit, Sound, Grafik, Präsentation sind echt auf einem tollen Niveau und es macht einfach nur Bock mit dem M3 durch die offene Welt zu brettern, das Handling zu verfeinern und die anrückenden Bullen an der Nase herum zu führen.

Da hat sich der Einstieg in die Welt von Need for Speed für mich rentiert. Tolles Spiel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die "freien" Tage waren für mich der Anlass mal wieder das Spiel einzuwerfen, auch da ich in Sachen MK8 ein wenig gesättigt bin nach knapp 120h.

Bis auf Open World Rumgegurke habe ich die Challenges zuvor noch nicht angegangen, aber die sind echt geil. Eine Schande, dass sich das Spiel so schlecht verkauft hat.
 
Zurück
Oben