• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Naturdokumentationen

So, hab den Film jetzt komplett gesehen und kann mich Mario nur anschliessen. Ein faszinierender Film mit beeindruckenden Bildern und einem grandiosen Soundtrack. Am beeindruckendsten fand ich die Tiefsee mit ihren abgefahrenen Bewohnern und deren "Lichteffekten" :eek: Hätte mir gewünscht, dass der Film noch etwas mehr unter der Wasseroberfläche spielt, aber ok, die Mischung war auch so ok. Werd mir dann mal morgen das Making Of geben, denn bei vielen Einstellungen fragt man sich echt "Wie haben die das gemacht?"

Also jeder der ansatzweise was mit Natur- und Tierfilmen anfangen kann, sollte sich den Film anschauen. Keine Angst, es ist keine Doku, die Stimme aus dem Off stört nur selten das Zusammenspiel von Bild und Musik.
 
Ach ja, was ich noch sagen wollte:

Hammerhaie sehen total beschissen aus und Schwertwale sind Arschlöcher! :(
 
Wir waren heute in Genesis; vom Ansatz her völlig anders, versteht sich diese Dokumentation wohl eher als Schulfilm für jüngere Semester. Der eigentliche Tierpart begann erst nach etwa 15 Minuten, zuvor durfte man die Entstehung des Meeres etc. bestaunen. Den kompletten Film wird man von einem Erzähler begleitet, der ab und zu noch eigene Szenen hat, in welchen er wirr rumfuchtelt (spielt mit Sand, schüttet sich Wasser ins Gesicht und ähnliche Scherze). Eine nette Veranschaulichung, ich fand es aber eher störend.
Insgesammt fand ich den Film nicht sehenswert; vielleicht gefällt er ja anderen blaster Tierfreunden besser.

Übrigens wurde in der Vorschau "Seven Seasons" für 2005 angekündigt.
 
Dann scheinen solche Filme ja im Moment Konjunktur zu haben. Ich werd mir erstmal Mikrokosmos auf DVD besorgen, finde Insekten nämlich interessant. Und am Sonntag nachmittag könnte ich mir noch mal Deep Blue geben :)
 
Mikrokosmos ist ja das Vorgängerwerk von Claude Nuridsany und
Marie Pérennou zu Genesis; ich kenne diese Dokumentation aber nicht. Im Übrigen empfinde ich größten Ekel gegenüber Insekten. *g*

Ich bin eigentlich recht froh darüber, dass in letzter Zeit mehr Dokumentationenen kommen; diese sind eine schöne Abwechslung zu dem üblichen Actionkino. Ich muss mich unbedingt mal bei Programmkinos informieren, ob es noch mehr Filme von der Sorte gibt.
 
Falls Du auf Vögel (n *g*) stehst, solltest Du Dir mal Nomaden der Lüfte ansehen. Hab ich mir letztens ausgeliehen, ist auch sehr sehenswert.
 
Original geschrieben von Sebastian
Wir waren heute in Genesis; vom Ansatz her völlig anders, versteht sich diese Dokumentation wohl eher als Schulfilm für jüngere Semester. Der eigentliche Tierpart begann erst nach etwa 15 Minuten, zuvor durfte man die Entstehung des Meeres etc. bestaunen. Den kompletten Film wird man von einem Erzähler begleitet, der ab und zu noch eigene Szenen hat, in welchen er wirr rumfuchtelt (spielt mit Sand, schüttet sich Wasser ins Gesicht und ähnliche Scherze). Eine nette Veranschaulichung, ich fand es aber eher störend.
Insgesammt fand ich den Film nicht sehenswert; vielleicht gefällt er ja anderen blaster Tierfreunden besser.

Übrigens wurde in der Vorschau "Seven Seasons" für 2005 angekündigt.

Hm wollte mir Genesis ja eigentlich auch heute abend geben, habe nun aber schon von mehreren gehört das er relativ schlecht sein soll ... mal sehen vielleicht gehe ich dann doch in "Voll auf die Nüsse" :D
 
Am 13. Oktober scheint es für Freunde von Dokumentationen aus dem Tierreich wieder interessant zu werden, an diesem Tag läuft "Die Reise der Pinguine" in Deutschland an.

[IMG]

Heute lief im Kino die Vorschau und ich bin sehr interessiert an der Doku, was vorallem daran liegt, dass Pinguine neben Hasen, Eichhörnchen und Schafen zu meinen Lieblingstieren zählen. :D

Hier mal eine Kritik:
http://www.filmstarts.de/kritiken/Die Reise der Pinguine.html
 
Trailer ist auch ganz nett, die Stimme von Morgan Freeman passt irgendwie perfekt zum Film. Anschauen werde ich ihn mir im Kino allerdings nicht, kann diese hässlichen Viecher nicht leiden :D

Deep Blue gibs übrigens mittlerweile zum Nice Price also zuschlagen
 
Nein, in Die Reise der Pinguine gehe ich erst nächste Woche... ;)


Vielmehr wollte ich euch mitteilen/daran erinnern, dass nächste Woche die ErdeWasserLuft Box erscheint, welche Normaden der Lüfte, Mikrokosmos und Deep Blue beinhaltet. Inwiefern sich die Box finanziell rentiert, kann ich nicht sagen, das wird sicherlich so ein billiger dreier Amaray Schuber - aber wenn jemand noch keinen der drei Dokumentationen besitzt, ist die Anschaffung vielleicht eine Überlegung wert. :)

EDIT: bei amazon gibt es die Box für 42 Euro.

[IMG]
 
Mir fehlen noch die Nomaden der Lüfte, muss ich mir noch als 2-DVD kaufen, dann hab ich die Teile auch komplett. Denke mal, dass ind er Box billige Amarays sind, die Aufmachungen der 2DVDs von Deep Blue und Mikrokosmos sind nämlich um einiges schöner :)

BTW: Weiß jemand ob die 2DVD von Nomaden der Lüfte ein Digi ist?
 
Ich bin noch gar nicht dazu gekommen, mir überhaupt eine von den dreien zu kaufen, obwohl mein Interesse daran groß ist. :verl: Die Box würde ich mir aber trotzdem nicht holen, da mich die "Nomaden der Lüfte" nahezu 0 reizen.

Die Doku mit den Pinguinen werden sich mir aber wohl ansehen. Hab vor ein paar Tagen einen kleinen Bericht davon gesehen und war sehr beeindruckt was die Macher für Anstrengungen unternehmen mussten, um diesen Film überhaupt möglich zu machen.
 
Hab auch nen Bericht zu den Pinguinen gesehen, und als ich gehört habe, das das ganze als verkappter Kinderfilm vertont wurde, warte ich lieber auf die DVD und schau ihn mir dann mit Morgan Freeman Kommentar an ...
 
Ne normale Amaray? Dann will ich den gar nicht :D

BTW: Ich hab die Nomaden ja auch schon gesehen, am besten von den drei Filmen ist IMO ganz klar Deep Blue, alleine die Musik ist es wert. Mikrokosmos finde ich auch sehr interessant und ich hab mich wirklich öfter gefragt, wie die bestimmte Aufnahmen hinbekommen haben. Die Nomaden sind auch super gemacht, aber für die Vögelei interessiere ich mich eher weniger :zahnlücke
 
Auf Wunsch von Sebastian :love:

Also normalerweise bekommen Tierdokumentationen bei mir standardmäßig immer 10/10 von Punkten, und da diesmal Pinguine das Thema waren, war die Höchstpunktzahl schon vorprogrammiert.

"Die Reise der Pinguine" ist informativ, witzig und emotional. Die/der Musik/Soundtrack ist ein Traum, ich muss mir unbedingt die CD von der Sängerin (leider den Namen vergessen) anhören.

Aber wieso nur 7/10 Punkten? Aus einem einzigen Grund: Ich hätte es um einiges besser gefunden, wenn man für den Film einen Erzähler genommen hätte, der einen mit Hintergrundwissen versorgt und die Geschichte der Pinguine darlegt. Stattdessen nahm man eine Beispiel-Pinguinfamilie und hinterlegte diese mit Stimmen (Männer-, Frauen- und Kinderstimme), so dass diese die Gedanken der Pinguine vortragen, man erlebt quasi Diskussionen zwischen den 3 Pinguinen. Das wirkt manchmal unfreiwillig komisch und bisweilen auch albern.
 
Oh, das hört sich weniger gut an - ich hoffe, das zieht die Dokumentation nicht zu sehr runter. Naja, is halt mal was anderes. :)
 
Original geschrieben von André
Aber wieso nur 7/10 Punkten? Aus einem einzigen Grund: Ich hätte es um einiges besser gefunden, wenn man für den Film einen Erzähler genommen hätte, der einen mit Hintergrundwissen versorgt und die Geschichte der Pinguine darlegt. Stattdessen nahm man eine Beispiel-Pinguinfamilie und hinterlegte diese mit Stimmen (Männer-, Frauen- und Kinderstimme), so dass diese die Gedanken der Pinguine vortragen, man erlebt quasi Diskussionen zwischen den 3 Pinguinen. Das wirkt manchmal unfreiwillig komisch und bisweilen auch albern.
Ich habe gehört, daß dies nur in der deutschen Version der Fall ist.
 
Also würde ich bei Filmen Punkte vergeben, dann hätte ich auf jeden Fall mehr als nur drei abgezogen: die Mono-/Dialoge wirken völlig deplatziert, ganz schlimm wird es, wenn die Biester sich dann selbst wiederholen bzw. die Jungen das Wort ergreifen. Wenn ich das nächste Mal von jemandem so eine Kritik lese, werde ich auf jeden Fall nicht in den Film gehen.

Ansonsten schöne Bilder, ein toller Soundtrack (@André: klick) und die coolsten Tiere nach Schafen - dieser stets angepisste Gesichtsausdruck ist einfach nur geil. :love:
Spannung kommt trotz vieler Leidensmomente dank des oben genannten Problems leider nicht auf, trotzdem wachsen diese tollpatschigen Tiere einem einfach ans Herz.
Neben der Hoffnung, dass wirklich nur die deutsche Fassung von der kindgerechten Sprachausgabe betroffen ist, wäre auch ein Making Of auf der DVD interessant, vorallem bei den Unterwasseraufnahmen.
 
Zurück
Oben