• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.

Konsole/PC Lovers in a dangerous spacetime

El Chupanibre

Blaster ist sehr toll. Ich mag es!
Ist die Tage für die Xbox One herausgekommen (auch für Windows, Mac und Linux verfügbar (Steam, Humble, GOG)) und ich habe es mir heute dann endlich gekauft und heruntergeladen. Zum Spielen bin ich noch nicht gekommen. Vorab schon mal einen Trailer. Ausführliche Eindrücke, wenn ich mal die Zeit gefunden habe.

Man spielt entweder mit eine(r/m) KumpelIn im Couch-Coop oder mit einem AI-Pet und versucht sein Raumschiff durch die Weiten eines bunten Universums zu bugsieren. Sieht stressig, hektisch, aber vor allem sehr witzig und unterhaltsam aus.

https://www.youtube.com/watch?v=hw6ST-GDNYA

[IMG]
 
OMG ist das Spiel geil. Ich wollte nur ganz kurz reinschauen und musste mich regelrecht losreissen, sonst hätte ich wohl den ganzen Abend davor verbracht. Es gibt einen Tutorial-Level und anschließend wohl 4 Welten á 4 Stages + Bosslevel, falls ich mich nicht verguckt habe. Wenn man allein spielt, bekommt man ein AI Pet an die Seite und darf das durch die Gegend an die einzelnen Stationen des Raumschiffs scheuchen. Nur die Steuerungskonsole ist allein dem menschlichen Spieler vorbehalten.

In den Stages muss man ein Portal öffnen, durch das man zum nächsten Abschnitt gelangt. Dies geschieht, in dem man hasenartige Figuren befreit. Hat man genug beisammen, öffnet sich das Portal in Form eines Herzens. Dazu gibt es noch Bonus-Hasen zu befreien, sowie PowerUps aufzusammeln, mit denen man die Stationen des Schiffs aufrüstet. Die Steuerung ist simpel. Mit dem linken Analogstick bewegt man die Figur oder steuert Schild oder Gschütze, X aktiviert die Funktion der Stationen, mit A springt man und mit B löst man sich von einer Station. Das AI Haustier schickt man mit Y und dem Analogstick an seinen Bestimmungsort. Das Ganze dann halbwegs koordiniert ablaufen zu lassen, wenn man Planeten, Asteroiden und Fallen ausweichenund dabei noch Gegner erwehren muss, ist dir Crux an der Sachen. ;)

Nach einem Abschnitt wird man bewertet nach Zeit, verbliebener Energie (die man in den Abschnitten und dazwischen auffüllen kann) und Anzahl an geretteter Hasen. Es gibt zu Beginn 2 Schwierigkeitsgrade (casual und normal)., ich vermute jedoch, dass es noch (mindestens einen) mehr gibt. Auch verschiedene Raumschifftypen wird es wohl geben.
 
Ärgert mich ein wenig, das es Konsolenexklusiv für die One erscheint, hätte da gerne mal reingeschaut, nachdem es teilweise ja Traumwertungen von der Presse bekommen hat.
 
Sieht so aus als müßte ich es mir auch holen. Hast mich schon in den Fingern gejuckt, aber irgendwie konnte ich mich nicht durchringen bisher.
 
Zurück
Oben