• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Laptop (IBook G4...)

01 Feb 2005 14:55 Zurich Sendung Konnte An Privatadresse Nicht Zugestellt Werden

haha :(

wäre er 20 Minuten später gekommen wäre jemand zu Hause gewesen.

Jetzt hoff ich auf morgen. Wehe er kommt wieder zu einer so dumme Zeit.
 
Original geschrieben von Krueger
wäre er 20 Minuten später gekommen wäre jemand zu Hause gewesen.

Tja, Murphy's Law. Selbst wenn man den ganzen Tag zu Hause ist, klingelt der Bote sicher genau dann, wenn man Wäsche aufhängt oder so ...

Vielleicht kannst du es ja auch direkt bei denen abholen oder?

Und falls dich tröstet - auf mein iBook hab ich im Frühjahr 2001 fast 4 Monate gewartet.
 
Hier mal mein lustiges TNT-Tracking:

02 Feb 2005 09:34 Zurich Sendung Konnte Aufgrund Falscher Adresse Nicht Zugestellt Werden
02 Feb 2005 08:12 Zurich Sendung Befindet Sich In Der Zustellung
01 Feb 2005 14:55 Zurich Sendung Konnte An Privatadresse Nicht Zugestellt Werden
01 Feb 2005 12:25 Zurich Sendung Befindet Sich In Der Zustellung
01 Feb 2005 09:40 Zurich Import Erhalten
01 Feb 2005 06:34 Zurich Sendung Wurde Verzollt Und Befindet Sich In Der Weiterleitung
31 Jan 2005 20:13 Arnhem Hub Sendung Wurde Weitergeleitet
31 Jan 2005 20:12 Arnhem Hub Sendung Wurde Weitergeleitet
31 Jan 2005 18:28 Eindhoven Sendung Wurde Von Der Abgangsniederlassung Weitergeleitet
31 Jan 2005 16:32 Eindhoven Sendung Wurde Weitergeleitet
02 Jan 2005 09:33 Zurich Sendung Konnte Aufgrund Falscher Adresse Nicht Zugestellt Werden


Laut TNT-Hotline wird mein iBook doch noch heute geliefert :)
Ich hoffe die Dame hat recht.
 
Original geschrieben von Krueger
muss mich erstmal an OSX gewöhnen ;)

Glückwunsch und gepriesen sei TNT. :)

Du weißt ja, wo Fragen zu OS X kompetent beantwortet werden. ;) Net vergesse: F9 rockt!
 
Bis jetzt geht alles wunderbar :)

Was ist eigentlich das Datei-Format .dmg? Ist das wie bei Windows das .exe?

Wenn ich z.b. Firefox downloade habe ich die .dmg-Datei nacher auf dem Schreibtisch. Wie installiere ich das Programm richtig? :verl:

Wenn ich darauf doppelklicke wird es glaube ich auf dem Schreibtisch installiert zumindest habe ich dann so ein weisses laufwerk drauf. ;) Was ist das überhaupt? Wenn drauf klicke erscheint das Eject-Zeichen.

Wenn ich dann im Finder unter Programme schaue sehe ich Firefox nicht.

Mann, bin ich ein Anfänger. Und ich dachte ich wüsste wie ein Mac funtioniert und scheitere schon an so banale Sachen :breit:
 
Du scheiterst nicht - du hast die Banalität nur noch nicht durchblickt. ;)

Von Windows bist du gewohnt: Installationsverzeichnis mit vielen Dateien und eine .exe, die alles startet.

Mac OS arbeitet eher mit Archivdateien, d.h. eine gesamte Applikation ist eine einzige Datei (zumindest für dich auf der Benutzeroberfläche). Die wird doppelgeklickt zum Starten oder einfach ins Dock gezogen. Vorteil: Du kannst diese eine Datei auch an jeden beliebigen Ort ziehen. Und du deinstallierst das Programm, indem du diese Datei in den Müll wirfst. Globale Einstellungsdaten jeder Applikation liegen in deinem User-Ordner (klick aufs Häuschen in der Finder-Leiste) unter Library/Preferences.

.dmg ein Disc Image und eine Möglichkeit, Dateien zu transportieren. Du doppelklickst ein .dmg, dann werden dessen Daten entpackt - aber nicht in einen Ordner, sondern ein virtuelles Laufwerk - genau das ist dieses weiße Icon. Der Inhalt dieses virtuellen Laufwerks wird im Finder gezeigt (oder Doppelklick drauf) und du ziehst einfach das Programm (oder mehrere Dateien) aus diesem Laufwerk auf deinen Schreibtisch, direkt in den Programme-Ordner oder wohin du willst. Nach dem Kopiervorgang kannst du das virtuelle Laufwerk über Kontextmenü auswerfen und ggf. das .dmg archivieren (zum Betrieb des Programms wird es nicht gebraucht).

Bei Firefox also:
- dmg runterladen und doppeklicken
- Virtuelles Laufwerk wird gemountet.
- Firefox-Application aus dem neuen Laufwerk auf Festplatte ziehen.
- Virtuelles Laufwerk auswerfen.

Einige Programme, z.B. MS Office, bringen noch einen klassischen Installer mit, was aber den eigentlichen Vorteil von OS X ignoriert.
 
sehr schün erklärt :)

wenn du mit "demontools" gearbeitet hast, kennst du images :D ... DMG und IMG sind eben images.

genau wie eine CD oder eine externe HDD kannst du diese mit dem papierkorb oder apfel+e "auswerfen".

die meisten programme kopiert man ohne installer (es gibt keine registry bei OSX), nur apple programme und updates die auch das gesamte system"updaten" werden über pakete installiert.

diese Image Funktion hat apple seit jeher integriert, genau wie OSX PDF beherrscht, oder ohne treiber unde murks firewire und usb 2.0 drives mounten kann :)
 
mal ’ne frage an die Apple-cracks, da ’n kumpel sich nun auch ein iBook geholt hat: gibt’s so etwas wie den Smartsurfer von Web.de auch für MacOSX? er hat nur ’n modem und wollt’ sich nicht extra bei einem anbieter anmelden, da wäre so ein tool ganz praktisch.
 
Was macht dieser Smart Surfer? Ist das eine Art Dialer, der den günstigsten By-Call-Tarif raussucht und automtisch nutzt oder so was?

Ist mir für X nichts bekannt - bin aber auch schon lange mit Flatrate unterwegs. Vielleicht sollte dein Kumpel mal in den üblichen Mac-Foren fragen.
 
jepp, so ’n tool ist das.
wenn hier keiner was weiß, muss ich wohl doch mal weiter rumfragen/-suchen - wollte ich mir eigentlich ersparen. ;)
 
Gibt es eine Möglichkeit in "Safari", dass die Lesezeichenleiste zweizeilig (oder noch mehr) dargestellt wird?
 
Empfehle Ordner in den Leszeichen - das bringt für jedes einzelne eine zweite Ebene rein.
 
Stimmt, habe jetzt auch einige Ordner angelegt. Sieht auch übersichtlicher und besser aus, als wenn die Lesezeichenleiste total vollgepackt ist.
 
Gibt es gute Strategiespiele (insbesondere Fußball-Manager wie die Anstoss- oder Bundesliga Manager-Reihe würde mich interessieren) für Mac?
 
Zurück
Oben