• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Laptop (IBook G4...)

Original geschrieben von Krueger
warum sollte ein Notebook kein guter Desktop Ersatz sein? Ich werde mit dem Ding keine wilden Sachen machen. Nur Office, Internet, iTunes und ab und zu ein bisschen Bildbearbeitung. Ein iMac ist zwar schön aber beides kann ich mir nicht leisten. Und Mobil möchte ich eben schon sein :D

wow exposé ist ja unglaublich :eek:
geht das alles wirklich so schnell? auch mit dem iBook?

Ich empfehle iBook + externes TFT. Das ist immer noch deutlich günstiger als das kleinste Powerbook. Zumal du - nach Ausführung eines Scripts - 2-Monitor-Betrieb haben kannst.

Exposé läuft bestens, auch auf den aktuellen Modellen. Was du oben auflistest, mache ich täglich hauptberuflich an meinem kleinen iBook (und es ist außerdem die vorletzte Generation), es ist also bestens geeignet. :)
 
Ok, vielen Dank für die Antworten :)

Ich warte noch bis Ende Januar. Wenn dann die neuen PB nicht unglaublich viel besser sind greife ich wahrscheinlich zum iBook.

Zudem ist das iBook ein guter Einstieg in die OS X Welt. Wenns mir gefällt kann ich mir immer noch später ein iMac oder ein PB G5 kaufen :D
 
Eine Frage habe ich noch:

Ich habe jetzt an meiner Dose ein 5.1 Soundsystem. Also 5 kleine Boxen und ein Subwoofer. Ich nehme mal an das kann ich dann nicht an meinem iBook/Powerbook anschliessen oder? Da das Book nur über einen Kopfhöreranschluss verfügt, kann ich dann zumindest nur die kleinen Boxen anschliessen ohne den Subwoofer was ziemlich dumm ist. Gibts da irgend eine Lösung? ich denke die internen Lautsprecher sind noch so prall ;)
 
Hm, ob ein Surround-System angesprochen wird, kann ich nicht genau sagen. Bei mir hängt "nur" eine Stereoanlage dran. (Die internen Lautsprecher sind übrigens überraschend gut bei den aktuellen Modellen - hörbar besser als bei meinem alten iBook von 2001.)

Auf der iBook-Homepage heißt es zum Anschluss:

Audio
- 16Bit-Stereo-Kopfhöreranschluss in CD-Qualität
- Integrierte Stereolautsprecher
- Internes Mikrofon
- Unterstützung für externe USB-Audiogeräte wie Mikrofon und Lautsprecher

Mit welchem Anschluss ist denn die Anlage an der DOSe angsteckt? Klinkenstecker oder USB? Wenn letzteres, dann könnte es auch unter X funktionieren.

Besonders toll ist übrigens, dass ich das SingStar-Mikro mit seinem USB-Anschluss am iBook verwenden kann als digitales Diktiergerät. :D

Stichtag für neue Hardware ist der 10. Januar.
 
Kein USB. Klinkenstecker? :) hmm, das system hat 3 Stecker. Einen für die kleinen Boxen, einen für den Subwoofer und noch einen gelben Stecker. Keine Ahnung für was der gut ist. Gibt es dafür vielleicht einen USB Adapter?

Naja, wenns nicht geht isses auch nicht schlimm. Kaufe mir trotzdem ein Book ;)
 
Original geschrieben von Krueger
Kein USB. Klinkenstecker? :) hmm, das system hat 3 Stecker. Einen für die kleinen Boxen, einen für den Subwoofer und noch einen gelben Stecker. Keine Ahnung für was der gut ist. Gibt es dafür vielleicht einen USB Adapter?

Puh, sehr speziell. Am besten du fragst mal Menschen vom Fach, z.B. auf macnews.de. Dürfte nämlich auch mit Treibern zusammenhängen. Und ich vermute, ein USB-Adapter für so etwas Pflicht.
 
Original geschrieben von Krueger

Das habe ich schon mal gelsesen, aber wie kann man zwischen den 2 Monitoren hin und her wechseln? ;)

Von Haus aus spiegelt der VGA-Ausgang das Bild des internen Displays (daher sollte man dann auch nur TFTs mit der gleichen Auflösung wie das interne Display betreiben). Das Script aktiviert den Modus der Grafikkarte, der den VGA-Ausgang als zweiten Monitor anspricht (und in höheren Auflösungen). Bei mir steht das iBook rechts neben einem externen TFT, welches als Hauptmonitor dient. Funktioniert genau wie jeder andere Rechner, an dem zwei Monitore parallel betrieben werden.
 
heyja :) ne klar kann man schon nen ibook als desktop ersatz nutzen, nur ist halt jedes notebook vor allem bei der HDD viel langsamer. deswegen: keine großartigen Videoschnitte, kein 3d Rendern etc. Bildbearbeitung geht aber bis zu einer gewissen Grenze.

Durch den "Patch" kann man wie Leser schon sagte zwei Monitore anschließen, und mit der Mouse quasi über den Monitorrand hinweg auf den anderen Moni gehen *g*. hat also einen Deskop aus zwei Monitoren. Perfekt also um z.B. Paletten auf den einen und deine App auf den anderen anzuzeigen.

Dazu soll nur kurz gesagt werden, das Video- Out Signal aus dem Ibook nicht so gut ist wie das des Powerbooks. Es ist ein wenig unschärfer und AFAIK geht auch nur VGA mit dem beiliegenden Adapter!

Für deine Anwendungen sollte ein iBook G4 locker reichen, aber warte mal ab was angekündigt wird im Januar, vielleicht kommt eine neue CPU in die Powerbooks, das Ibook wird kaum nen update bekommen.

Und JA, das ibook ist IMHO der perfekte Einstieg in die Mac- Welt.

Noch was zu Exposé: es läuft Mega Flüssig, hier mal ein Pic : www.kollar.de/test.pdf

das hat der typ mit einem powerbook gemacht, also jedes programm geöffnet, dann eine datei geladen etc. und dann kurz die mouse in die ecke und voilá: jetzt kann er jede geöffnete datei auswählen. btw: videos die laufen, laufen auch inechtzeit in der verkleinerten version etc. :)
 
Nochmal zum Thema Desktop-Ersatz: Ich hab ja ein 15" Powerbook, was bei mir meinen Windows-Rechner abgelöst hat. Kann damit eigentlich alles genausogut machen wie vorher (jetzt nur auf Vergleich Laptop - Tower bezogen), einzig die Festplatte stellt bei mir für bestimmte Dinge wirklich ein kleines Problem da. Ich hab die Standard-Variante mit 4200 genommen, da ich bei Gravis bestellt hatte und daher nicht die Apple-BTO-Konfigurationen nutzen konnte.
Was bei den meisten Anwendungen kein Problem ist, äußert sich dann leider beim Hard-Disk-Recording mit Garageband. Wenn ich da mit Mikro und Verstärker aufnehme, kann es mal passieren (wenn etwa ein anderes Programm nebenher läuft), dass der Rechner irgendwann einfach aufgibt und in einem netten Fenster mitteilt, dass die Platte etwas zu langsam für die Anforderungen sei ;)
Das ist wie gesagt nur manchmal der Fall und dem kann man ja auch durch anschließen einer externen Platte entgegenwirken :)

Beste Grüße
Moe
 
ja das ist imho die besten alternative: eine externe FiWi Festplatte sollte für Vodeoencoding, Schnitt und andere Dinge sehr gut funken. Haben die Powerbooks Firewire 800? Falls JA, gibt es dafür SATA externe HDDs mit 150 MB/Sekunde :).

Aber auch FiWi 400 sollte so schnell wie normale ATA Drives sein, nur die kleinen Notebook Gurken sind dafür wie gesagt nicht gemacht ;)

und ein Powerbook ist was anderes als ein Ibook, fast alle Komponenten sind ein "wenig" schneller. Das rechtfertigt zwar nicht den viel höheren Preis, aber als Desktopersatz würde ich ebenfalls zu einem Powerbook raten.

Auf der anderen Seite kann man sich ein ibook für knapp 990,00 EUR im EDU Store schon mal als "Anfang" kaufen, und bei Gefallen dann irgendwann einen "großen" Mac :)
 
Zur Frage: Ja, PBs haben Firewire 800 ;)

Und ich denke auch, dass iBooks besonders im Moment gerade im Preis/Leistungs-Verhältnis absolut zu überzeugen wissen. Von daher freu ich mich schonmal aus reinem Interesse auf den 10. Januar.
Bin da mal gespannt wie ein Flitzebogen, auch wenn ich natürlich nichts kaufen werde ;)
Dem Aufrüstwahn hab ich schon vor einiger Zeit abgeschworen...

Gruß
Moe :)
 
obwohl es eine größere form einer butter- verkaufsfahrt ist ;) freue ich mich auch immer tierisch auf die keynote und lade mir dann sofort die quicktime davon runter :D ...

ist irgendwie blöd, aber auf der anderen seite.. naja... ist halt was anderes.. think different wäre übertrieben, aber dennoch...
 
Ich hoffe es kommen im Januar nicht allzu starke Powerbooks raus, dann kann ich mit ruhigem Gewissen ein iBook kaufen und mein Geldbeutel schonen :D

In der Schweiz gibts als Student das neue 12" iBook ab ca. 850 Euro :p:D

Jetzt habe ich einen alten und zugemüllten Athlon 800 Mhz (ca. seit 2-3 Jahren Windows nicht neu installiert) Wenn ich iTunes starten will kann ich mich erstmal eine Runde aufs Ohr hauen :D

Ich denke im Vergleich zu meiner Kiste wird das iBook eine Rakete sein ;)
 
Wenn man das iBook an einen externen Monitor anschliesst, ist dann das das Bild am externen Monitor wirklich so schlecht? Auf Macuser.de liest man negative und positive Berichte :breit:

Oder sind einige Macuser ein bisschen heikel? :D

Ich habe zu Hause einen alten 17" CRT rumstehen. Möchte auf ein TFT switchen aber wenn dann die Bildqualität mit dem iBook ja sowieso nicht gut wird kann ich auch mein CRT behalten ;)
 
Original geschrieben von Krueger
Wenn man das iBook an einen externen Monitor anschliesst, ist dann das das Bild am externen Monitor wirklich so schlecht? Auf Macuser.de liest man negative und positive Berichte :breit:

Nö, das Bild ist bestens. Hatte erst ein CRT dran hängen, inzwischen ein 15"-TFT - mit beiden keinerlei Probleme. Schlecht wird das Bild vermutlich erst, wenn man das Script installiert und dann höhere Auflösungen als 1024x768 fährt - das ist wohl nicht zu empfehlen. Wer große TFT ansprechen will, sollte wirklich zum PowerBook greifen, das einen DVI-Ausgang hat.
 
also soo schelcht ist sie nicht *g* habe auf einem 19er mit 1280x1024 mit dem patch das ibook drangehabt, ist "OK" bis "gut"... hmm, ist sehr subjektiv jetzt :D
 
Jetzt habe ich mir mal den 20" iMac G5 näher angeschaut. Eigentlich auch sehr geil das Teil :sabber: Da für mich die Mobilität kein zwingendes Kriterium ist kommt auch der iMac in Frage. Kommt sogar noch billiger als das 15" Powerbook das mich mal wollte :D

Also die Entscheidung fällt zwischen:

12"/14" iBook (sehr günstig, idealer Einstieg in die Mac-Welt)
15" Powerbook (Guter Desktop Ersatz und Mobil)
20" iMac G5 (Sehr guter Desktop Ersatz. Super Display und ausreichend schnell für die kommenden Jahren)

Mobil möchte ich eigentlich nur in meiner Hütte sein, d.h. mal im Bett surfen oder im Wohnzimmer arbeiten. Mit dem Book werde ich wohl selten aus dem Haus gehen. Vielleicht mal bei Freunden posen oder so :D

Kann man den iMac auch mit ins Bett nehmen? :D
 
Original geschrieben von Krueger
Mobil möchte ich eigentlich nur in meiner Hütte sein, d.h. mal im Bett surfen oder im Wohnzimmer arbeiten. Mit dem Book werde ich wohl selten aus dem Haus gehen. Vielleicht mal bei Freunden posen oder so :D

Unterschätze das nicht - ich hab mir vor ein paar Jahren parallel zum ersten iMac ein PowerBook der ersten Reihe für 200 DM gekauft - und irgendwann hab ich bemerkt, dass ich öfter auf diesem Ding schreibe als am iMac, weil ich mich aufs Bett setzen konnte, in die Küche usw. Ich finde den neuen iMac sehr gelungen, aber wenn man erst mal mobil ist, nutzt man das auch aus.

iMac im Bett? Keine Chance, der kippt um. Oder behauptet, er hätte Kopfschmerzen. ;)
 
also imbüro arbeite ich ja auch am imacg5 20er, ich bin total begeistert von dem ding LOVE.

wenn ich ehrlich bin: ich würde mir diesen kaufen. wenn du dann nächstes jahr geld hast und merkst, dass du unbedint mobil sein willst kannst du dir ja immernoch ein ibook leisten. wie teuer wäre dein PB denn gewesen?

der 17er imac ist aus vielen gründen nicht zu empfehlen.

@leser du bist auch autor/texter, da kann man das schon verstehen. auch brauchst du nicht die performance. ich liebe mein kleines ibook, benutze es aber mittlerweile nur zum tippen, surfen und als PIM ersatz.

meine meinung: wenn notebook, dann so klein wie möglich. den sinn eines 17Zoll notebooks (eigentlich schon alles ab 14) habe ich noch nie verstanden. auch als desktopersatz nicht.

der imac ist wunderschön, und ebenfalls easy zu "bewegen", falls man jetzt unbedingt in der küche tippen will ;)

man kann ihn natürlich auch ins bett nehmen *g* dafür ist ja das kissen eingebaut. im ernst: die lüftung ist unten, also wird es schwer kein hitzeproblem zu bekommen LOL...
 
Zurück
Oben