• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Laptop (IBook G4...)

Original geschrieben von René
Hab ich grad nicht im Kopf, steht auch nicht drauf :D Amilo 1630??

Dann muss es so schwer wie meins sein! ;)

Also habe jetzt die 1 GIG RAM ansonsten Original. Wie findest Du es? Ist schon ganz OK das Teil.
 
Meines wiegt genau 3 Kilo :D

Ich bin mehr als zufrieden, das Teil rockt wie Sau :D
 
Diese Nachricht richtet sich speziell an Leser:

Ich verfasse dieses Posting gerade mit dem IBook! :victory:
 
@Andre

Warst du davor nur Windows-Only-User? Wie findest du den Umstieg bisher? Empfindest du es als easy? Weil ich überleg mir auch gerade, nen Mac oder iBook zu kaufen
 
Ja, ich war vorher nur Windows-Only-User. Ich habe das Notebook erst heute Nachmittag bekommen, kann von daher noch nicht wirklich viel berichten.

Aber bislang finde ich die Oberfläche sehr easy, aber bei Problemen hilft auch die Mac-Hilfe ungemein.
 
Mac OS X ist im Laufe der Jahre bei vielen Funktionen an Windows angepasst worden. Beispielsweise der Programmumschalter, der mit Apfel-Tab bedient wird ist im Prinzip das gleiche wie bei Windows mit Alt-Tab - das war in der vorletzten X-Version noch anders, da wurden die Programme nicht in einem Umschalter in der Mitte des Screens angezeigt, sondern im Dock unten hervorgehoben.

Aber - und das gefällt mir so - bei OS X ist das Prinzip dann auch gleich verbessert. So kann man mit einmaligem Drücken von Apfel-Tag das Umschalter-Fenster öffnen, aber muss sich dann nicht durch die ganzen Icons durchschalten, sondern lenkt einfach den Mauszeiger auf das Programm und lässt los - schon ist es angewählt.

Und dass Exposé mit das coolste Feature von OS X ist, steht außer Frage. Auch schon minutenlang nur F9 gedrückt, André? :)
 
Meinst du das ernst? F9, F10 und F11 sind doch mit die nützlichsten Tasten bei OS X. :)

Andere schöne Kleinigkeiten:
- Zieh mal ein File auf einen Ordner oder die Festplatte auf dem Schreibtisch und wart ein oder zwei Sekunden. Aufspringende Ordner.
- Wenn du ein File rumziehst und es doch nicht verschieben willst - einfach in die Menüleiste oben ziehen und loslassen - es flutscht an den Urpsprungsort zurück.
- Du kannst das Finderfenster anpassen: Links in die Leiste kannst du ohne weiteres Ordner und Files reinziehen. Genauso die Metall-Menüleiste darüber. Übers Menü "Darstellungsoptionen einblenden", um die Buttons zu konfigurieren.
- In den Systemeinstellungen kannst du sehr viele Funktion außerdem auch in der Menüleiste anzeigen lassen und so jederzeit drauf zugreifen. Hältst du ALT gedrückt, kannst du die Icons rumziehen.

Ach, was ist es schön ... ;)
 
Sagt mal, wie kann man die ganzen Programme (sei es Word, Safari-Browser, ...) im Vollbild-Modus anzeigen lassen?
 
Vollbildmodus wie bei Windows gibt es nicht. Mit dem grünen Button skalierst du ein Fenster auf die aktuell nötige Größe, ansonsten ziehst du ein Fenster einfach so weit auf, wie du es brauchst - das Programm speichert beim Beenden i.d.R. die Fenstergröße, sodass du das nur einmal machen musst. Bei mir sind fast alle Programme auf "Vollbild" aufgezogen.

Ich weiß - das ist anfangs etwas ungewohnt, aber du gewöhnst dich dran. Es gibt eben nicht mehr ein Programm mit vielen Fenster drin (z.B. bei der Windows-Version von Word), sondern jede Dokument ist ein eigenes Fenster. BTW: Fenster des aktuellen Programms durchschalten funktioniert mit apfel + "<".
 
Wie immer beim Mac wenn es etwas nicht gibt ... "Das fehlt halt, aber da gewöhnt man sich dran" :lol:
 
Original geschrieben von René
Wie immer beim Mac wenn es etwas nicht gibt ... "Das fehlt halt, aber da gewöhnt man sich dran" :lol:

Nein. Das Konzept ist anders. Diese GUI braucht keinen Vollbildmodus.
 
Zurück
Oben