• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Kingdoms of Amalur: Reckoning

Es ist ja IMO so, dass jedes Item 1 Platz im Inventar belegt (außer Reagenzien und Gemmen etc.), es gibt also keine Unterschiede wegen Gewichten. Im Grunde komme ich damit bisher sehr gut hin und ich habe noch keinen Rucksack gekauft.
 
Hab's jetzt 10 Stunden gespielt, bin auch bei Level 10 und ich finde es zunehmend besser. Als Item-Jäger ist man hier wirklich im 7. Himmel. Suche gerade mein erstes Set, 2/5 habe ich schon :dozey:

Kampfsystem finde ich richtig gut, es geht einfach von der Hand und lässt viel Raum für die persönliche Spielweise. Normalerweise spiele ich immer mit schnellen Waffen, aber hier kämpfe ich jetzt schon eine ganze Zeit lang mit einem fetten Kriegshammer in Verbindung mit schnellen Feuerdolchen. :love:
 
Ich hab aktuell auch schon fast 50 Std. auf der Uhr und erst 2 Hauptgebiete durch und geh jetzt mal an das erste Addon, meine Fresse ist das Spiel riesig. Was mir btw. besonders gut gefällt sind die teilweise echt hervorragenden Storys hinter den Quests. Muss trotzdem mal ein anderes Spiel zur Abwechslung reinschieben ^^
 
Boah der Anfang ist aber schon sehr zäh, oder? Man hangelt sich ja nur von Dialog zu Dialog gefolgt von Dialog ...
 
ich selektiere da mittlerweile auch schon ziemlich aus. UNd das nach gerade mal zwei Spielstunden. Da haben es die Entwickler imo übertrieben. Ansonsten gefällt es mir bisher ganz gut, gibt scheinbar viel zu entdecken und jede Menge zu tun. Gefällt mir, auch wenn der Grafikstil nach The Witcher schon arg kindlich wirkt :D
 
Dito - Dialoge werden meistens durchgeklickt - MMO Style halt ;). Man merkt ja meistens wenn es interessant ist und man besser zuhören sollte.

Scheinbar viel zu entdecken ist btw. ganz schön untertrieben ^^
 
Welches Level bist Du denn nach 50 Stunden? Wieviele Hauptgebiete gibt es eigentlich? Ich bin anscheinend im ersten noch nicht mal halb durch nach 10 Stunden. Muss nachher mal den Online-Pass eingeben und mir die zusätzliche Quest holen.
 
wo gibts denn das erste Haus? Keine Lust mehr, ständig zum Händler zu rennen. Und irgendwie hab ich schiss etwas zu verkaufen das wichtig ist :zahnN
 
Etwas wichtiges kann man gar nicht verkaufen, die Questitems sind unverkaufbar. Vom anderen Zeug habe ich auch noch nichts gebraucht, weil ich mich noch nicht mit dem craften beschäftigt habe. Aber diese Pflanzen etc. belegen ja auch keine Inventar-Slots. Ziemlich am Anfang gibt es schon einen Rucksack, den sollte man direkt kaufen.
 
den Rucksack habe ich mir recht schnell angespart. Bei den ganzen Büchern zöger ich immer die zu verkaufen, auch die vielen Verbrauchsgüter würde ich lieber anhäufen, wer weiß wofür man sie noch brauch :D
 
Bücher braucht man nicht, ansonsten kann man auch die nicht verkaufen. Ich weiß allerdings nicht ob Bücher eine Quest auslösen können, wenn man sie liest oder ob es irgendwas gibt, wenn man alle Bände einer Serie hat. Mich interessieren die Dinger aber generell nicht, die lasse ich liegen.
 
Titan Quest wäre im Zuge des Diablo 3 Releases doch eh völlig untergegangen
 
Bücher braucht man nicht, ansonsten kann man auch die nicht verkaufen. Ich weiß allerdings nicht ob Bücher eine Quest auslösen können, wenn man sie liest oder ob es irgendwas gibt, wenn man alle Bände einer Serie hat. Mich interessieren die Dinger aber generell nicht, die lasse ich liegen.
Bücher einmal schnell anklicken, eventuell lernt man was draus. Danach Entsorgen.
 
Im Februar hatte 38 Studios endlich Kingdoms of Amalur: Reckoning abgeliefert. Das Projekt hatte man samt Big Huges Games fast drei Jahre zuvor THQ abgekauft - dort war jenes Team und sein RPG aufs Abstellgleis geschoben worden.

Dem Ganzen wurde eine neue Ausrichtung verpasst, mit R.A. Salvatore und Todd McFarlane wurden zudem noch zwei prominente Namen eingebunden. Kingdoms of Amalur: Reckoning sollte letztendlich das Debüt eines neuen Universums sein, das zu einem späteren Zeitpunkt die Grundlage eines MMORPGs (Project Copernicus) bilden wird.

Ob jenes Vorhaben verwirklicht wird, könnte eventuell fraglich sein: Laut Berichten von Turn to 10 und WPRI gehen 38 Studios möglichweise die Geldmittel aus. So hätten sich Vertreter des US-Bundesstaates Rhode Island mit dem Management getroffen, um über das weitere Vorgehen zu reden. Man sei stets bemüht um die Solvenz von Unternehmen, die dort ansässig sind, hieß es da allerdings nur. Es gehe um ein paar Probleme beim Hersteller - mehr könne man nicht sagen.

38 Studios war vor zwei Jahren nach Rhode Island gezogen, nachdem der Bundesstaat mit Kreditzusagen in Höhe von 75 Mio. Dollar gelockt hatte. Im Gegenzug sei vereinbart worden, dass so innerhalb der zwei Jahre nach dem Standortwechsel insgesamt 450 Stellen geschaffen werden sollen. Laut WPRI steht R.A. Salvatore übrigens eine Summe von 1,46 Mio. Dollar für sein bisheriges Wirken zu, welche im Oktober fällig wird. Darüber hinaus könnte der Fantasy-Autor noch bis zu fünf Mio. Dollar an Prämien für KoA: Reckoning und Copernicus verdienen.

Das Studio selbst ließ Anfragen des Magazins unbeantwortet. Die Firma hat derzeit 379 Angestellte.

Quelle
:(
 
Zurück
Oben