A
André
Guest
Mehr als 300000 deutsche Kids spielen Fußball am heimischen Computer mit "FIFA 2002". Am PC können sie dabei alle Mannschaften und Stars selbst auswählen. Z.B. Deutschland gegen Brasilien, Bayern gegen Real, Kahn gegen Ronaldo. Und das mit computeranimierten Spielern, die wie ihre echten Vorbilder aussehen.
Für manchen Spieler zu echt...
Bayern-Torwart Oliver Kahn will nun das populärste Computer-Spiel (weltweit zwei Millionen Mal verkauft) stoppen! Er hat beim Landgericht Hamburg eine Unterlassungsklage gegen die Hersteller-Firma EA Sports eingereicht. Der Streitwert: Eine Million Euro!
Will Kahn den Kindern den Spaß verderben?
Kahn-Anwalt Dr. Matthias Prinz: "Nein, überhaupt nicht. Aber das Unternehmen bedient sich des Namens Oliver Kahn, zeigt ihn eindeutig in einigen Szenen und wirbt mit seinem Bild im Fernsehen. Doch er hat nie zugestimmt, dass seine Persönlichkeitsrechte dafür benutzt werden. Sein Name wird kommerziell ausgebeutet."
EA Sports hat zwar dem Welt-Fußballverband FIFA den Titel abgekauft und eine Abmachung mit der internationalen Spielergewerkschaft Fifpro getroffen - aber nicht die einzelnen Spieler um Erlaubnis gefragt...
Die Konsequenz: Kommt Kahn mit seiner Klage durch, müsste der Verkauf von "FIFA 2002" ausgesetzt werden, möglicherweise auch der des Nachfolge-Spiels "FIFA 2003".
Anwalt Prinz: "Das könnte bereits das Weihnachtsgeschäft betreffen."
Die Firma EA Sports verweigert gegenüber BILD jeden Kommentar.
Kahn ist übrigens nur der Vorreiter. Auch der DFB will sich der Klage anschließen, weil Trikot und Bundesadler ebenfalls ohne Genehmigung ins elektronische Spiel gebracht worden sind. Andere Stars überlegen ebenfalls zu klagen...
Diesen Artikel durfte ich heute in der Bild (erspart euch dumme Kommentare
) lesen. Was meint ihr dazu?
edit: Wie ich soeben festgestellt habe, gibt es ein ähnliches Topic schon im XBox-Forum. Dieses hier kann demnach geschlossen werden.





Hat Barthez damals was gesagt, als er auf dem Titel-Cover war? hat er auch geklagt?

