• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Juve droht der Zwangsabstieg

also wenn da nicht schon wieder gemischelt wurde, könnt ihr mich aladdin nennen... das stinkt doch bis zum himmel das ganze... :mad:
 
Bis die fertig sind passiert Lazio und Florenz gar nix und Juve bekommt nur 3 Minuspunkte damit sie auch garantiert den sofortigen Wiederaufstieg packen...:dozey: :zahn:
Ziemlicher Witz das ganze....
 
Boaah die Itacker machen sich ja mal wieder richtig lächerlich. Ich glaub ich geh auch zur Mafia, ein bisschen was nebenbei verdienen.
 
14. Scudetto für Inter!

Inter Mailand ist zum ersten Mal seit 1989 und zum 14. Mal in der Klubgeschichte italienischer Meister. Der Zeitpunkt der Titelvergabe Ende Juli macht schon deutlich, dass die Entscheidung nicht auf dem grünen Rasen fiel, sondern vielmehr mit dem ominpräsenten Manipulationsskandal im Zusammenhang steht.

Der italienische Verband gab jedenfalls am Mittwochabend bekannt, dass die "Nerazzurri" als Meister der Saison 2005/06 in die Chronik des Calcio eingehen. Rekordmeister Juventus Turin war zuvor der Titel wegen der Verwicklung in den Skandal aberkannt worden. "Vize" AC Mailand konnte davon nicht profitieren, da auch die "Rossoneri" keine weiße Weste vorzuweisen hatten und mit einem saftigen Punktabzug belegt wurden.

Also kommt der Drittplatzierte in den Genuss. Und das ist Inter. Der Klub, der zuletzt 1989 mit den beiden deutschen Protagonisten Lothar Matthäus und Andreas Brehme die Serie A gewann. Die "Interisti" hatten seit Bekanntwerden des Manipulationsskandals darauf gepocht, nichts damit zu tun zu haben.

"Es muss jedem klar sein, dass nicht alle Klubs in den Skandal verwickelt waren. Wir sind sauber", hatte Inter-Boss Massimo Moratti verlauten lassen.

Zuvor hatte ein Triumvirat über die Titelvergabe in Italien beraten. Beauftragt vom Verband kamen der Regensburger Gerhard Aigner als ehemaliger UEFA-Generalsekretär sowie die Sportrecht-Experten Massimo Coccia und Robero Pardolesi zum Entschluss, Pokalsieger Inter auch den Meistertitel zuzusprechen.

Im Vorfeld dieses Entscheids hatte der lombardische Traditionsklub bereits mit einer umfangreichen Kampagne für sich als Champion geworben. Prominenz aus Fernsehen, Wirtschaft und Sport sprach sich für die "Schwarz-Blauen" in Spots aus, ganz nach dem Motto "Ich bin ein Inter-Fan".

www.kicker.de
 
Juve, Lazio und Florenz vor Schiedsgericht erfolgreich - Strafen deutlich reduziert

Gute Kunde für Lazio Rom, den AC Florenz und vor allem für Juventus Turin: Das Schiedsgericht des italienischen Nationalen Olympischen Komitees (CONI) hat die Strafen für die in den italienischen Manipulationsskandal verwickelten Klubs in letzter Instanz deutlich reduziert.

So muss Rekordmeister Juventus Turin nach dem Zwangsabstieg in der Serie B nur noch neun statt bisher 17 Punkte Abzug aufholen. Damit hat "Juve" jetzt nur noch fünf Punkte Rückstand auf den zweiten Tabellenplatz.

Der Abzug für den Erstligisten Lazio Rom wurde von elf auf drei Punkte reduziert, der von AC Florenz von 19 auf 15 Zähler. Bestätigt wurde dagegen der Punktabzug für den ebenfalls in den Skandal verstrickten AC Mailand in Höhe von acht Punkten.

Reggina Calcio, das zu 15 Zählern Abzug verurteilt wurde, muss noch bis Anfang November auf eine Entscheidung über seinen Einspruch warten.

Juventus Turin, dessen Ex-Manager Luciano Moggi im Zentrum des Skandals steht, hatte Einspruch gegen die im Vergleich zu den anderen Beteiligten zu harte Bestrafung erhoben.

www.kicker.de
 
das suckt ja mal total.... aber im Endeffekt wie erwartet.

Drei Punkte Strafabzug.... ph34r :dozey:
Die ursprünglichen Strafen - vor der ersten Milderung, die waren zwar ahrt, aber gerecht. Das hätte wenigstens abgeschreckt.

3 Punkte... ach komm, das is son Geschummel doch allemal wert....
 
Zurück
Oben