Eindrücke zur PS3-Demo
Präsentation:
Ist meiner Meinung nach recht gut gelungen. Die Umgebung lässt sich nahezu vollständig zerstören. Natürlich gibt es auch Ausnahmen wie Häuserwände usw., aber das dürfte jedem klar sein. Hier erwähne ich mal den "Marktplatz-Abschnitt". Nach einem Besuch im "Barrage-Mode" (unendlich Schuss für eine kurze Zeit) per Shotgun denkt man wirklich, hier wäre eine Wahnsinniger mit einer Waffe ausgetickt.
Die Gegner sehen ebenfalls recht ordentlich aus. Je nachdem wo man sie angeschossen haben, reagieren sie auch dementsprechend.
Hand getroffen --> halten sie erst mal für kurze Zeit wehrlos vor schmerzen ihre Hand.
Hauptfigur Tequila (dargestellt von Chow Yun-Fat) ist auf jeden Fall gut gelungen. Leider sehen einige Action-Bewegungen holzig aus.
Optisch überzeugt Stranglehold durch seine vielen Details in dem Levelaufbau. Grafisch dürfte es jedoch gerade mal der gehobene Mittelmaß der Unreal 3.0-Engine sein.
Unter Optionen kann man dann noch seinen TV aussuchen (Plasma, HD-Tube usw.) um eine optimierte Bildausgabe zu haben. Das Zielen der Figur lässt es sich ebenfalls einstellen, gewählt darf zwischen: keine Hilfe, mittlere Zielhilfe und automatisches Zielen.
Die Zwischensequenzen sind Filmmäßig gehalten (Kamerawinkel). Nicht umsonst ist Stranglehold die offizielle Fortsetzung zu einem Film (Hard Boiled) von John Woo.
Gameplay:
Spielt sich auf der PS3 per Sixaxix einwandfrei. Alle Tasten wurden sinnvoll besetzt. Es gibt mehre Schwierigkeitsmodis, von Anfänger bis zu Hard Boiled.
Die Interaktion mit der Umgebung (Tische umtreten, in Deckung gehen, an einem Geländer runterrutschen usw.) wirken nicht fehlplatziert.
Bullet-Time wird durch eine gesonderte Anzeige begrenzt, die sich aber nach einiger Zeit wieder auffüllt.
Sprungaktionen zum ausweichen, je nachdem in welche Richtung man drückt, werden durch die Tequila-Time Taste ausgelöst.
Tequila hat außerdem vier besondere Fähigkeiten: Heilung, Sniper-Schuß, unendlich Schuss und einen Spin Attack. Letzteres ist die bekannte "Taubensequenz" bei der alle Gegner in der Umgebung ausgeschaltet werden. Diese Fähigeiten verbrauchen die Tequila Bomb-Anzeige, die sicher aber per erledigte Gegner und aufgesammelte Papierkraniche wiedere auffüllen lässt.
Und natürlich gibt es auch noch Spezialkämpfe, bei denen man einen Gegner nach dem anderen per manueller Zielsuche abschießt - meist mit hilfreichen Gadgets wie herunterfallende Kästen oder Gasflaschen - und währenddessen deren Schüssen im Matrix-Stil ausweicht. Beispiel: Gasflasche explodiert --> Gegner kracht gegen einen Betonpfosten, dass daraufhin schön zerbrösselt. Herrlich!
Sound: Ist auf dem TV ordentlich. Bin leider noch nicht dazu gekommen es an einer Surround-Anlage zu testen.
Fazit: Es bietet sehr gute unkomplizerte Action im Übermaß und das Tempo wird ständig gehalten. Man merkt Stranglehold (offizielle Fortsetzung zum John Woo Film Hard Boiled) an, dass der Regisseur dabei mitgewirkt hat und das im positiven Sinne gemeint. Fans von Action-Filmen werden hier auf ihre vollen Kosten kommen. Alle anderen die mit einem solchen Art von Game nur wenig anfangen können, sollten es vor dem Kauf lieber selber antesten.
Für mich persönlich eines der Must Haves in diesem Jahr.