• Hallo zusammen, bitte prüft mal die im Forum hinterlegte Mail Adresse auf Aktualität. Es ist jetzt schon mehrfach passiert, dass Mails (z.B. für Benachrichtigung neuer PNs) nicht zugestellt werden konnten, weil die Konten nicht mehr existieren oder voll gelaufen sind. Danke!
  • Hallo Gast, falls du dich wunderst, wieso Bilder und Videos nicht mehr sofort angezeigt werden, schau mal hier.
  • Nach viel zu langer Zeit ist mal wieder ein Zockertreffen angesagt. Der Termin steht! Sei dabei! Ich will auch!

Ipod - Alternativen?

Tempest2K schrieb:
ja, das ist mir schon klar, das viele auf itunes abfahren... aber ich finde es schon mühsam genug, daß es geräte gibt, die dann nur damit laufen... und noch dazu, daß mir das programm eine Struktur vorgibt, die ich nicht brauche. Ich will meine Mp3s nicht sortiert wiederfinden... sondern so wie ichs geordnet habe. Wenn sich da ein Programm einmischt finde ich das furchtbar.
iTunes mischt sich idR nur in die ID3-tags ein, was, zugegeben, durch die imho sinnlos gefüllten »comment«-felder etwas unvorteilhaft ist [stört mich persönlich auch etwas; scheint aber für die verwaltung zuständig zu sein].
aber es mischt sich erst in die ordnerstruktur, um die es dir hier ja wohl geht, ein, wenn du die dateien in den iTunes-ordner innerhalb von »Eigene Musik« verschiebst/verschieben lässt. alles, was außerhalb dieses ordners liegt, wird von iTunes wie o.g. nur in form von ID3-tags angefasst.

ob ein player jetzt eine bestimmte software voraussetzen darf/soll/muss/..., ist eh immer geschmackssache. die Sony-player haben iirc auch ’ne eigene software, wie es iTunes beim iPod ist. und wenn jemand unbedingt ’nen player will, der sich komplett wie eine wechsel-HDD verhält – also über diesen weg auch mit musik gefüttert werden kann –, dann greift derjenige eben nicht zum iPod. jedem das eine. ;)
 
Friede Freude Eierkuchen :) Jedem das seine. Ich bin eben mit Itunes nicht sehr glücklich gewesen. Ich finde Winamp von der Bedienung einfach herrlich angenehm... deshalb bin ich wieder dazu zurückgekehrt. Nehmt nicht immer alles so ernst :) Auch Spaß muß sein... ist auch vollkommen egal. Hauptsache man kommt selbst damit klar.

Aber zum Mp3 Thema... da kann ich wirklich nur empfehlen, einfach mal probezuhören. Auch da scheiden sich sicherlich die Geister, wobei von den Tests die Cowon Iaudio Player immer sehr weit vorne mitspielen. Klar, von der Bedienbarkeit ist der Ipod weiterhin vorne... aber ich komme mittlerweile, nach einer kurzen Einspielphase, sehr gut mit der Steurung meines Players zurecht und stehe einfach auf die massig Einstellmöglichkeiten. Und dem echt wundervollen Klang :)
 
"Danke für deine eindrücke vom M3, das hat mich jetzt, wie auch einige reviews von Cowon überzeugt. Werde mir also auf jeden fall nen Iaudio zulegen, und ich denke es wird der von oben, da er das derzeitige topmodell ist und den m3 von dir sicher nochmal toppt."

Und biste zufrieden mit dem x5? Is ja auch schon bald ein jahr alt.
Musste auch lange suchen um mich für nen mp3 player zu entscheiden. Nun weiss ich welcher. Bis vor paar monaten hatte ich n Iriver H140. Nun kommt mir n iAudio ins haus, aber den X5L . Der ja den X5 den du hast nochmals toppt ;-) *g*. Aber darum gehts ja nicht..

Haben hier nun so einige den X5, x5l. m3 und was auch immer?

Würde gerne mal wissen wie es um euer bedienelement steht. Und zwar um den Joystick. Das ist nämlich der einzige punkt der mich abschreckt vor dem kauf des players. Den ich WEISS aus erfahrung, sei es bei handys, sogar Synthesizers etc. etc.
Das n joystick als bedienelement recht schnel mal schlap macht.
Entweder ist der druckpunkt wenn man den joystick nach links drück viel viel druckvoller und lauter als rechts. Oder es hat auf einer seite GAR keinen druckpunkt mehr.Also man will zum beispiel das lied ändern, dreht den joystick nach rechts und man wartet natürlich auf den druckpunkt welcher einem ja bestätigt das man was "getätigt" hat. Etwas doof wenn sich nichts rührt aber sich das lied doch ändert. Typische joystick mankos halt :-S. Abnutzungs erscheinungen sind hier schon sehr schnel feststellbar. Ist es bei den cowon player auch so?

Irgendwie zwar witzig das der player angeblich sogar noch schlechter klingt als mein alter (Iriver H140) *g*. Hab aber schon so viel mp3 player gehört etc. grosse unterschiede kann ich nie fest machen in der musik. Es sei den es ist n flash player von maxfield *g*.

Und kann das sein das der X5L keine stop taste hat? Auch an der Fernbedienung keine? Wäre ja ziemlich witzig..
 
Hatte den X5 gute zwei monate lang, und die sachen die zb. tempest so schätzt, haben mich sofort genervt.

Der player ordnet nichts nach id3 tags sondern zeigt einem 1:1 die ordnerstruktur an. Das is ja noch leicht zu kontrollieren, aber dass einem der player dann zb. bei den titeln den dateinamen inkl. endung anzeigt machts dann schnell mal unübersichtlich. Auch ist man vom menü und der bedienung schnell mal verwirrt, einige funktionen sind auch erst nach längerem probieren ersichtlich und mit dem schlichten display kommt auch nicht so recht freude auf ...

Ich hab den cowon dann zurückgeschickt und mir den zen vision M von creative geholt, den hab ich bis heute und liebe ihn. Da is irgendwie alles durchgestylter und intuitiver als beim iaudio. Die verschiedenen menüebenen, der schnelle zugriff auf einzelne tracks durch die sortierung in interpreten, album, genre usw, und das bedienungskonzept mit 4 tasten und touchpad gefallen mir wesentlich besser als beim X5 !

Also der cowon klingt ausgezeichnet und isn an sich guter player, man muss allerdings erstmal damit zu recht kommen und halt das konzept mögen. Vieles war mir einfach ein wenig zu umständlich...
Toll sind allerdings das aufnehmen über den line in und die verarbeitung, das ding liegt gut in der hand, is hochwertig verarbeitet aus aluminium und sehr kompakt.

Der creative is eigentlich wie apples ipod mit mehr features (besseres display und videofunktion, mehr dateiformate, kein itunes, radio usw.) und besserem klang ;)

Nervig is bei beiden playern der adapter den du zum aufladen, fürs usb kabel und fürn line out brauchst, aber ok ohne den kommt heute kaum noch ein festplattenplayer daher (bei apple is er halt fix an den kabeln)
 
Ja hab mich nun auch umentschieden, aber nur weil mir der X5L hier in der schweiz zu teuer ist. Hier ist ja alles teurer als bei euch, ausser zigaretten, die sind sogar billiger bei uns *g*.

Du hast dir den Zen Vision M geholt? :-), guter geschmack, den hätte ich auch ins auge gefasst.

http://www.azone.ch/Creative-JB-ZEN-Vision-30GB.htm

ganz zu unterst steht der preis. Sage und schreibe 719 Schweizer franken. Habs vorhin umrechnen lassen durch ein programm. Wären cirka 473 Euro ..toll hä :-p

"• ''Best of CES 2006''-Award in der Kategorie MP3/Portable Video.
• ''Best in Show''-Award: Bestes Produkt der gesamten CES 2006"

:-p, is ja n monster preis abräumer das teil. Sag mal wie dick ist den das teil? Sieht auf den bildern aus als wäre es ne art kreditkarte *g*. Es macht den anschein als wäre es ultra dünn. Finde aber keine bilder des players von der seite.
Ne dumme frage, hat der Vision M auch keine stop taste gel? lol..
Schräg.. warum haben immer mehr mp3 player keine stop taste?! bescheuert so was.. auf meine pizza will ich ja auch n käse boden *g*. Lieber ne stop als ne pause taste ey. Irgendwie wäre der player halt schon perfekt FÜR MICH,
cowon gefällt mir zwar vom aussehen etwas besser wegen der beschaffenheit vorallem. Aber n vision m mit stop taste wäre noch besser :-p. Vorallem perfekte hosentasche grösse.
Weist du was über die optional erhätliche fernbedienung ? Hat wohl auch keine stop taste was.. n mp3 player ohne stop taste was ist das den? ,keine ahnung, die mp3 player die ich bisher besitzte hatten alle ne stop taste. Und wie wird das jetzt geregelt? Wenn man im zug ist und musik hört, und man wird unterbrochen. Lässt man den player in der tasche einfach so weiterlaufen oder muss man den , nur um zu stopen, den player gleich ausschalten!?

Den finde ich auch sehr hübsch ..

http://www.netzwelt.de/news/71150-olympus-mrobe-mr100-im-test.html. unten hats bilder. Sieht sehr cool aus. Angeblich aber auch das einzig positive am player, darum auch nirgends im handel gesehen etc. *g* dazu nur 5gb

Creative Zen Sleek Photo sieht auch nicht schlecht aus http://www.sendit.com/img/video/cover_max/front-sorted/5000000/00/14/95.jpg.
Nur hat der für mich n nachteil, der mp3 player ist fast volkommen kratz unempfindlich *gg*.

verpackt in einer äußerst kratzfesten Aluminium-Schale. Klingt zwar schon nich schlecht ganz klar :-D. Aber ich hasse aluminium, jedesmal wenn ich in die hosentaschen greifen und den mp3 player ertasten will bekom ich ja glatte gähnsehaut :-s. Wie wenn n lehrer , mit nem messer oder mit seinen fingernägeln, an der wandtafel entlang kratzen würde, wenn ihr versteht was ich meine *g*. wuaaa.. hasse das. *schüttelfrost*

Wie findet ihr den Samsung YH-J70? http://www.azone.ch/Samsung-YH-J70-30GB.htm..
naja etwas gar hässlich sieht der aus, like a walkman vor 20 jahren *gg*... Hat aber anscheinend den begehrten EISA Award bekommen als angeblich bester player 2005 und anfang 06. http://www.eisa-awards.org/awards.html
Bei AUDIO & HT PANEL - PORTABLE MEDIA PLAYER Samsung YH-J70. Aber fragte mich schon immer nach was für kriterien die ihre geräte testen.

Und n kritikpunkt ist.

"Das Einhand-Bedien-Konzept über eine Wippe und fünf Knöpfe funktioniert bis auf einen Punkt tadellos: Sie können beispielsweise nicht direkt im MP3-Player-Modus durch die Verzeichnisstruktur navigieren. Dazu müssen Sie ins Hauptmenü wechseln, dort das Navigationsmenü und dann den gewünschten Ordner anwählen – umständlich."
Und die abhängigkeit von spezielle kabeln..

Keine ahnung was die meinen .. lol. Aber ist echt immer wieder ne witzige angelegenheit, n hd mp3 player kauf. *nerv*
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben